Absaugung für ADH gesucht

Laurius

ww-ahorn
Registriert
22. September 2018
Beiträge
115
Ort
Gütersloh
Guten Morgen zusammen,

Aus dem Berufsalltag kenne ich nur ADH mit normalen Messern. Für daheim wird es nun eine ADH mit 300mm Hobelbreite und Spiralmesserwelle. Die steht im Keller unterm Wohnzimmer , von daher gerne möglichst leise. Könnt ihr mir eine passende, möglichst leise Absaugung bis 200€ empfehlen?

Herzlichen Dank schon einmal,

Gruß Till
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Durch die Spiralmesserwelle bekommst du kleinere Hobelspäne als bei durchgehenden Messern.
Vorteil: weniger Volumen im Spänesack bei gleichem Hobelabtrag.
Nachteil: für gleiche Absaugqualität der Spiralmesser-Späne (nicht Staub) brauchst du etwas mehr Absaugleistung.
Da wird es bei €200.- schon eng bis unmöglich - außer: siehe @magmog

Viele Grüße
Alois
 

Mitglied 30872

Gäste
Ich hatte früher an einem 30er ADH eine Elektra Beckum SPA 1100. Schlauchlänge 1m. Die hat dafür ausgereicht, war auch nicht laut. Zum Einfluss der Spiralmesserwelle kann ich nichts sagen, aber warum muss die Leistung dann größer sein?
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Zum Einfluss der Spiralmesserwelle kann ich nichts sagen, aber warum muss die Leistung dann größer sein?
Die Späne werden an / in der Hobelmaschine von den Messern in beiden Fällen auf die gleiche Anfangsgeschwindigkeit beschleunigt.
Allerdings haben die Späne einer durchgehenden Welle eine deutlich größere Fläche und werden vom Luftwiderstand stärker abgebremst als die Kompakten Späne von der Spiralmesserwelle.
Gleichzeitig bieten die "großen" Späne dem Luftstrom der Absaugung wiederum mehr Angriffsfläche = werden leichter vom Luftstrom mitgerissen. Die kleinen kompakten / schnelleren Späne finden durch die dann noch höhere kinetische Energie und kleinere Angriffsfläche eher den Weg an dem Absaug-Luftstrom vorbei.

Viele Grüße
Alois
 

Laurius

ww-ahorn
Registriert
22. September 2018
Beiträge
115
Ort
Gütersloh
Danke erstmal für eure Antworten. Gibt es von eurer Seite her Tipps für eine Absaugung über meinem genannten Budget? Gerne mit eigenen Erfahrungswerten. Bzw auf welche Eckdaten sollte ich bei der Suche nach etwas passendem achten?

Gruß Till
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.314
Alter
64
Ort
Eifel
Wie groß ist deine Werkstatthöhe (verfügbare Höhe für eine Absaugung mit Patronenfilter)?
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.460
Ort
Rheinland
Bei deinen Vorgaben würde ich nach einer gebrauchten Scheppach HA26 mit Patronenfilter schauen. Die hatte ich lange Zeit zwei Stück im Einsatz, zum einen an Formatsäge und auch am 400er Hobel. 200€ kostet normalerweise schon ein halbwegs guter Patronenfilter. Würde aber auch nichts anderes nehmen.
 

Martin03

ww-esche
Registriert
7. November 2016
Beiträge
591
Ort
Unterfranken
Bei deinen Vorgaben würde ich nach einer gebrauchten Scheppach HA26 mit Patronenfilter schauen. Die hatte ich lange Zeit zwei Stück im Einsatz, zum einen an Formatsäge und auch am 400er Hobel. 200€ kostet normalerweise schon ein halbwegs guter Patronenfilter. Würde aber auch nichts anderes nehmen.
.... So eine mit Patronenfilter hab ich gerade im Angebot, leider bist du nicht gerade um die Ecke....
 

Martin03

ww-esche
Registriert
7. November 2016
Beiträge
591
Ort
Unterfranken
... Wobei, meine Eltern fahren am Freitag von Kassel die 44 Richtung Dortmund, wenn du dich mit denen auf der Strecke treffen willst, könnten die dir das Teil mitbringen
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.460
Ort
Rheinland
Anschluss Durchmesser an der Scheppach ist auch 100mm. Damit machst du beim Hobel nichts verkehrt! Von der Lautstärke kann ich nur sagen das die Scheppach definitiv leiser ist als eine AF22 von Felder. Hat natürlich auch mehr Leistung....
 

ksyOnWW

ww-birke
Registriert
26. Oktober 2020
Beiträge
55
Ort
Unterfranken
Guten Tag,

habe mir eine gebrauchte Schuko gekauft, die ist vergleichsweise leise und kann zu einem Staubklasse M Gerät gemacht werden. Eine Profigerät, da bekommt man auch für eine dreizig Jahres altes Gerät noch eine neue Schaufel. Werden zwischen € 200 und €1.800 gehandelt, je nach Alter und Kenntnis des Verkäufers.
 

Laurius

ww-ahorn
Registriert
22. September 2018
Beiträge
115
Ort
Gütersloh
... Wobei, meine Eltern fahren am Freitag von Kassel die 44 Richtung Dortmund, wenn du dich mit denen auf der Strecke treffen willst, könnten die dir das Teil mitbringen
Hallo Martin,

Danke für das Angebot, allerdings habe ich noch keinen Platz dies zu lagern, der Keller ist leider noch im Bau. :emoji_wink:

Gruß Till
 

Laurius

ww-ahorn
Registriert
22. September 2018
Beiträge
115
Ort
Gütersloh
Anschluss Durchmesser an der Scheppach ist auch 100mm. Damit machst du beim Hobel nichts verkehrt! Von der Lautstärke kann ich nur sagen das die Scheppach definitiv leiser ist als eine AF22 von Felder. Hat natürlich auch mehr Leistung....
Dann schaue ich noch zeitnah dazu um. Sehe auf den ersten Blick in den Kleinanzeigen eine HA 2600 für ca 250€. Das wäre dann preislich ja schon interessant.

Gruß Till
 

Martin03

ww-esche
Registriert
7. November 2016
Beiträge
591
Ort
Unterfranken
Hallo Martin,

Danke für das Angebot, allerdings habe ich noch keinen Platz dies zu lagern, der Keller ist leider noch im Bau. :emoji_wink:

Gruß Till
Also zerlegt ist das Teil sehr platzsparend, der Fuß ist aus 4 Blechen, danach ist das größte der Filter.

Wenn es so doch noch ne Option für dich ist, musst du mir bis 20:30 Uhr bescheid geben, dass ich das Zeug für meine Eltern richten kann.

Gruß Martin
 

Laurius

ww-ahorn
Registriert
22. September 2018
Beiträge
115
Ort
Gütersloh
Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit der ABS1500FF von Holzmann? Die wäre preislich interessant, 85 db ist halt nicht wirklich leise, aber lautere gibts auf jedenfall auch. Ebenso scheinen die technischen Eckdaten zu passen.

Danke euch,

Gruß Till
 

VolkerDK

ww-robinie
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.604
Ort
Graasten
Ich habe die große Schwester abs2480.
Der Lüfter quiekt wie ein Schwein... umgebaut auf 120mm Absaugstuzen saugt sie aber wie der Teufel (ist an einer 61er ADH).... heute würde ich eines der Felder/ Hammer geräte kaufen, etwas teurer aber einfacher Sackwechsel.
 
Oben Unten