Absauganlage

Oale

ww-pappel
Registriert
6. Juli 2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun längere Zeit mit einem Industriestaubsauger begnügen musste, der allerdings mit meiner Hobelmaschine völlig überfordert war, möchte ich jetzt auf eine Absauganlage mit "Säcken" umsteigen.
Die Anlage selbst sollte bewegbar sein, den Anschluss an Kreissäge und Hobelmaschine würde ich mit einem zwei Meter Schlauch anschließen.
Welche Hersteller taugen da was? wieviel cbm/h sollte die Absauge schaffen? braucht man nen Feinstaubfilter, oder reicht ein Filtersack?

Danke im vorraus
Gruß JOna
 

punchmaster

ww-birnbaum
Registriert
8. Januar 2006
Beiträge
233
Hallo,

meine erste Absaugung war eine Elektra Beckum SPA1000 mit Filterpatrone! Damit kam ich ganz gut zurecht, auch meine Hobelmaschine (26cm Hobelbreite) wurde ausreichend abgesaugt!

Die EB schafft knapp 500m³

Ich habe sie aber vor 2 Monaten gegen eine Felder AF10 mit ca 1500m² ausgetauscht.

Wichtig wäre zu wissen, welche Maschinen ( Hobelbreite etc. ) Du absaugen willst!

Wenn Du viel Hobeln willst, nimm eine Maschine mit ausreichend großen Spänesack! Die 60 Liter der EB sind da schon schnell voll !
 

Oale

ww-pappel
Registriert
6. Juli 2011
Beiträge
3
Ich hab ne kleinere Kreissäge und ne 26cm Elu Hobelmaschine, also kleine Geräte. Schleifen etc. möchte ich auch weiterhin mit dem Industriesauger, mir geht es also hauptsächlich um die groben Späne.
Reicht für sowas nen Filtersack oder braucht man ne -patrone?
Was brauch ich da für ne Leistung?

Die Felder AF10 ist nicht mehr im Angebot?
ICh hab jetzt nur entweder eine S01 oder eine AF14 gesehen,,,


Das mit dem Sack stimmt, wobei die kleinste Felder auch schon 100 Liter hatte, also ich denke das passt... ich hab bis jetzt immer mit 35L BEhälter gearbeitet :emoji_wink:

Gruß
 

Puzziteddu

ww-esche
Registriert
19. Februar 2009
Beiträge
438
Ort
CH-Zug
Ich war vor 3 Monaten in der gleichen Situation wie Du, Jona.

Ich habe nun die kleine Felder AF14. Mit 100 Liter.
Möchte sie nicht mehr missen. Das war eine gute Investition. Sie saugt meine Hobelmaschine ab (310 mm) und die kleinere Bandsäge und seit gestern auch meine neue Formatkreissäge K3:emoji_grin:
 

Ulrich

ww-ahorn
Registriert
26. Februar 2007
Beiträge
141
Ort
Peine
Hallo
ich sauge meine Kreissäge Metabo TK 1685 und den 26er Hobel mit einer Scheppach ha 3200 ab.
Zur frage Filtersack oder Patrone: für Kreissäge und Hobel reicht der Filtersack.

wenn du Schleifstäube oder ähnliches absaugen willst dann brauchst du die Patrone.
Ulrich
 

punchmaster

ww-birnbaum
Registriert
8. Januar 2006
Beiträge
233
Stimmt, die AF10 gibt es leider nicht mehr! Ich konnte für einen guten Preis eine gebrauchte bekommen! Die S01 finde ich aber auch nicht schlecht.

Ich würde Dir prinzipiell raten, eine Absaugung mit Metall-Lüfterrad zu kaufen!

Ich habe auf meiner AF10 eine Filterpatrone montiert. Habe mir dazu einen Adap ter aus Holz gebaut, damit die Patrone meiner alten EB auf der AF10 passt!
 
Oben Unten