Abrichthobel einstellen

gonger

ww-nussbaum
Registriert
28. März 2018
Beiträge
83
Hallo,

heute ist meine erste Abrichthobelmaschine mit Dickenhobel angekommen. Scheppach HMS 1070.

Nun habe ich das Problem, dass wenn ich das Werkstück abrichten will, dass es über das Messer gleitet, aber nicht mehr weiter geht, da die "andere Seite" des Tisches meiner Meinung nach zu hoch ist. Somit kann das Werkstück nach dem Messer nicht weiter.

Wisst Ihr vielleicht wie man das Einstellen könnte? Hab dazu in der Bedienungsanleitung nichts finden können...

Vielen Dank im Voraus

gonger
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.687
Ort
Ebstorf
Hallo,

der Tisch ist nicht zu hoch, sondern die Messer stehen zu tief und müssen weiter herausgestellt werden, oder hast du eine Thersa Messerwelle?

Gruß

Ingo
 

gonger

ww-nussbaum
Registriert
28. März 2018
Beiträge
83
Vielen Dank. :emoji_grin:

Hab das Messer jetzt eingestellt, ob das jetzt aber überall gleich hoch ist wird sich noch herausstellen...
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.043
Vielen Dank. :emoji_grin:

Hab das Messer jetzt eingestellt, ob das jetzt aber überall gleich hoch ist wird sich noch herausstellen...

Eine einfache Methode das zu überprüfen: eine Leiste auf den Abnahmetisch legen, so dass sie noch über der Welle liegt. Stecker ziehen, und die Welle manuell drehen. Die Leiste sollte ein kleines Stück vom Messer mitgenommen werden, so ca. 3mm. Man macht am besten eine Bleistiftmarkierung wo die Tischkante ist, so dass man also zwei Striche im Abstand von 3mm hat. Dies macht man für jedes Messer links und rechts am Tisch, es sollte überall annähernd gleich sein.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.019
Hallo,
Messereinstellung kann man auch anhand des Hobelbildes einer Brettkante überprüfen.
Ist ganz vorne (ca 4cm) ein Absatz, dann sitzt das Messer zu tief. Warum, ist dir wahrscheinlich schon klar, wenn du dein bisheriges Problem betrachtest: Die Holzkante wird dann nach dem Messer durch die Tischkante hochgedrückt.
Ist der Absatz hinten, sitzt das Messer zu hoch.
Noch besser erkennen kann man es, wenn man zwei gehobelte Bretter hochkant aufeinanderstellt. Dann verdopelt sich ja dieser Fehler.
Ich finde dieses Vorgehen zur Feinüberprüfung am aussagekräftisten.

Jeweils ganz links und ganz rechts an der Welle durchführen.

Nicht zu wenig Spanabnahme einstellen, sonst erkannt man weniger.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Hier hat sich noch jemand diesen Schrotthaufen gekauft:
https://www.woodworker.de/forum/kle...enhobel-kurze-betrachtung-tische-t103780.html

Bei einer "normalen" Hobelmaschine kann man davon ausgehen, dass nur das Messer nicht stimmt. Bei dieser Kiste würde ich erst mal davon ausgehen, dass garnix stimmt.
Weder die Tischeinstellung, noch das Messer.

gonger darf sich also vermutlich erst mal 2 Tage Zeit nehmen, die Funktionsweise einer Hobelmaschine im Detail zu verstehen, um die kleine Blaue überhaupt erst mal einstellen zu können.

Tipp: Danach bloß nicht mehr am Tisch anheben, sonst verstellt sich gleich wieder alles!

Die weniger nervenaufreibende Variante wäre, das Ding wieder zurückzugeben und was ordentliches zu kaufen. Machst du in 1-2 Jahren sowieso, wette ich drauf. Bis dahin ist das Teil aber wertlos, weil dir keiner sowas mehr abkauft. Die 350 Euro kannst du dann unter "Lehrgeld" abschreiben.
 
Oben Unten