Abricht- Dickenhobelmaschine Auszugswalze

Michel1984

ww-esche
Registriert
4. März 2020
Beiträge
427
Ort
Bayern
Hallo,
ich habe eine Abbricht - Dickenhobelmaschine von Panhans Typ 444. Beim Dickenhobeln hat die Auszugswalze nicht genug grip um die Werkstücke durchzuziehen. Die Auszugswalze ist normalerweise leicht angerauht, leider ist sie auf Grund ihres Alters bei meiner Maschine schon ziemlich glatt.

Ersatz wird laut meines Maschinenhändlers nicht mehr hergestellt.

Was kann ich tun, dass die Walze wieder greift?
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.310
Alter
64
Ort
Eifel
Gummi oder Stahlwalze?
Die Walze ist aber frei beweglich, da hängt kein Dreck in der Führung drunter?
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.887
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

eigentlich sind die Auszugswalzen immer glatt. Ich denke es liegt eher am Tisch,
bei alten Schätzchen sind die Bearbeitungshubbel manchmal eingeebnet.
Waxilit drauf, und die Gleitwalzen prüfen, falls vorhanden.
Die Einzugswalzen haben häufig keinen Grip mehr, leicht abdrehen lassen
und etwas tiefer neu justieren.
Sonst die Auszugswalze in axialer Richtung mit 80-er Papier leicht anschleifen.
 

Michel1984

ww-esche
Registriert
4. März 2020
Beiträge
427
Ort
Bayern
Die Einzugswalze ist in Ordnung zieht das Werkstück schön ein.
Der Kundendienstmitarbeiter von meinem Maschinenhändler meinte, dass die Walze normalerweise leicht angerauht ist.
Der meinte aber auch, ich sollte mir eine neue Maschine kaufen

Der Tisch hat zwar auch schon einige Kilometer Holz über sich ergehen lassen, aber die Rillen sind noch leicht spürbar.
Saubergemacht wird er auch regelmäßig.

Ich werd mal das anrauhen mit Schleifpapier versuchen.

Danke!
 

TischlerTheo

ww-eiche
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
351
Ort
Niederrhein
Hallo
Was ich mache: bei ausgeschalteter Maschine ca 140mm hohen Klotz einlegen. Tisch hochfahren und Auszugswalze anheben und seitlich mit Draht Saubermachen

Grüße Theo
 

Marvin42

ww-nussbaum
Registriert
18. Oktober 2012
Beiträge
79
Ort
Alfeld
Hallo,
bei meiner neuen gebrauchten EB war die war die Auszugswalze,Gummi, in der Mitte eingelaufen.
Ich hab die Walze neu belegen lassen. War 1/3 günstiger als ne Neue, hat aber auch 3 Wochen gedauert.
Beim ersten Kontakt mit dem Walzenhersteller kam die Frage - neue Walze, oder nur belegen ?
Vielleicht hilft Dir das.....
Gruß Knut
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.818
Ort
CH
Hallo
Bei unserer Maschine mussten die Walzen überdreht werden weil sie ungleich abgenützt waren. Dann die Höhe neu einstellen, die Federn
ebenso, bei uns lässt sich der Federdruck je nach Werkstückgrösse über Hebel einstellen.
Gruss brubu
 

Kunstbohrer

ww-robinie
Registriert
14. März 2013
Beiträge
1.331
Ort
Niederbayern
Hallo,
Ich hatte eine Hofmann ADH mit glatte Stahlwalze.
Wichtig war, das die schön Fett und Ölfrei ist.
Ansonsten einfach mal mit 40er Papier auf nem Excenterschleifer bei eingeschalteten Vorschub drüber gehen.
Die Maschine würde ich jedenfalls nicht tauschen, wenn sie ansonsten i.o. ist
 
Oben Unten