Hans141272
ww-birnbaum
Hallo @ all
ich brauche in den nächsten Wochen eine mobile ADH. Mobil soll das Teil sein damit Frauchen Ihr Auto in die Garage stellen kann. Leider sind die hier empfohlenen ADH´s (Maffel,Bosch usw.) nicht wirklich zu bekommen bzw. unverschämt teuer. Des Weiteren habe ich wirklich Hemmungen eine z.B. 15 Jahre alte Maschine zu kaufen ohne davon wirklich Ahnung zu haben (technisch einwandfrei usw.). Den Beruf Tischler habe ich zwar mal gelernt aber nie wirklich ausgeübt. Es ist bei mir schon etwas mehr als 20 Jahre her, das ich an der Abrichte/Dickte gestanden habe und daher fehlt mir einfach die Kenntnis so ein Gebrauchtgerät zu beurteilen.
Ich bin bereit so etwa 500 Euro anzulegen und die Abrichte sollte so 25cm Breite schaffen. Bei meiner Suche im Netz sind mir so 3 Geräte in Auge gefallen:
Bernardo PT 250 (PT 250)
Zipper HB 305 (Zipper Abricht- und Dickenhobel HB 305 - Maschinenhandel Gronau
Woodster PT106 (Einsteiger Hobelmaschine Woodster PT106 *Sonderaktion*, gnstig kaufen)
Es gibt zwar noch eine GADH 254 P aber bei diesem Hobel gefällt mir der Blechanschlag der Abrichte nicht. Wenn jemand was zu diesem Gerät sagen kann bin ich auch nicht böse
Im Prinzip sehen die Geräte alle sehr ähnlich und erinnern mich ein bisschen an klonen beim Hobel
Wäre super wenn der eine oder andere etwas zu den Geräten schreiben könnte und hier seine Erfahrungen damit kund tut
ich brauche in den nächsten Wochen eine mobile ADH. Mobil soll das Teil sein damit Frauchen Ihr Auto in die Garage stellen kann. Leider sind die hier empfohlenen ADH´s (Maffel,Bosch usw.) nicht wirklich zu bekommen bzw. unverschämt teuer. Des Weiteren habe ich wirklich Hemmungen eine z.B. 15 Jahre alte Maschine zu kaufen ohne davon wirklich Ahnung zu haben (technisch einwandfrei usw.). Den Beruf Tischler habe ich zwar mal gelernt aber nie wirklich ausgeübt. Es ist bei mir schon etwas mehr als 20 Jahre her, das ich an der Abrichte/Dickte gestanden habe und daher fehlt mir einfach die Kenntnis so ein Gebrauchtgerät zu beurteilen.
Ich bin bereit so etwa 500 Euro anzulegen und die Abrichte sollte so 25cm Breite schaffen. Bei meiner Suche im Netz sind mir so 3 Geräte in Auge gefallen:
Bernardo PT 250 (PT 250)
Zipper HB 305 (Zipper Abricht- und Dickenhobel HB 305 - Maschinenhandel Gronau
Woodster PT106 (Einsteiger Hobelmaschine Woodster PT106 *Sonderaktion*, gnstig kaufen)
Es gibt zwar noch eine GADH 254 P aber bei diesem Hobel gefällt mir der Blechanschlag der Abrichte nicht. Wenn jemand was zu diesem Gerät sagen kann bin ich auch nicht böse
Im Prinzip sehen die Geräte alle sehr ähnlich und erinnern mich ein bisschen an klonen beim Hobel
Wäre super wenn der eine oder andere etwas zu den Geräten schreiben könnte und hier seine Erfahrungen damit kund tut