Ablageschale für Metabo Magnum

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich weiß nicht, wie euch das geht. Aber wenn ich an der Kreissäge stehe, suche ich immer den Bleistift, das Maßband und was man sonst da noch so braucht. Oder sie fallen runter beim umbauen der Anschläge. Meist fliegt da eh schon Werkstücke rum und die das Werkzeug dazwischen.

Ich habe auch lange überlegt, wie man da eine Ablage schaffen könnte. Dann habe ich einen Platz gefunden.

So sieht erst mal das CAD aus.
1639844483332.png 1639844556708.png
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Also, ich bin mal gespannt, wie sich das in der Praxis macht. Ich hab ja lange nach einem geeigneten Platz gesucht, wo eine Ablage nicht im Weg ist. Auf den Schiebeschlitten bin ich erst mit etwas Verzögerunge gekommen.

Jetzt hoffe ich bloß, dass Dietrich nicht vorbeikommt und sich beschwert, weiß ginge gar nicht - müsste grün sein. Duck und weg ....
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.083
Ort
Dortmund
Ist das aus dem 3D-Drucker? Mein Werkzeug hab ich an der Kreissäge auch schon öfter gesucht. Vielleicht hilft es ja in der Praxis.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.333
Ort
Oldenburg
Metabo Magnum, war da nicht was mit neuer FKS? :emoji_wink:

Aber so ein passendes Zubehör wertet die Maschine beim Verkauf auf :emoji_thumbsup:
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ist das aus dem 3D-Drucker? Mein Werkzeug hab ich an der Kreissäge auch schon öfter gesucht. Vielleicht hilft es ja in der Praxis.

Ja, ist aus dem 3D-Drucker. Hätte die Schale gerne noch etwas länger gemacht, aber mehr gab der Bauraum des Druckers nicht her.

Also, mir hilft es enorm, wenn das Werkzeug einen festen Platz hat. In meinem selbstgebauten Werkzeugwagen gibt es extra eine leere flache Schublade. Wenn ich ein Projekt habe, nehme ich die raus. Da kommt dann das kleine Werkzeug und die Kleinteile rein, die ich aktuell brauche. Dann habe ich alles auf einem Platz.

Oft genug leg ich aber auch was woanders hin und such es dann. Aber das ist seltener geworden.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.083
Ort
Dortmund
Ja genau, das ist wirklich ganz essentiell gegen das Suchen: Alles muss an einen fest definierten Platz liegen. Ich hab das mal in irgendeinem schlauen Aufräum-Buch gelesen und versuche das auch, bei vielen Dingen umzusetzen. Ich glaube, im Kaizen gibts auch solche Regeln.

Ah, hier hab ich es gefunden. Zitat: "Alle Werkzeuge sind geordnet und haben ihren festen Platz. ":
https://www.business-wissen.de/hb/kaizen-als-denkhaltung-und-was-es-bedeutet/
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.195
Ort
Taunus
Hallo Odul,

bin weniger besorgt über die weiße Schale, Sorgen macht mir das etwas ungepflegt wirkende Lichtgrau des Schiebetisches...:emoji_slight_smile:

Ob sich die Schale bewährt wird die Zeit zeigen.

Gruß Dietrich
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ob sich die Schale bewährt wird die Zeit zeigen.

Ich habe ja am 23. und 24. noch Sortierbretter fürs Puzzeln gemacht. War lustig. Ich muss mich noch dran gewöhnen, dass Bleistifte, Bandmaß und die anderen Hilfsmittel nicht mehr auf dem Sägetisch rum trollen und verstecken mit mir spielen. Ansonsten funktioniert es. Die Dinge haben jetzt einen festen Platz und im Weg ist die Schale auch nicht. Sieht gut aus.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.801
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Hallo oldul,

du meine Güte, Du mußt ja Zeit haben. Pimpt die alte Lady noch, wenn die neue schon bestellt ist ....
Vor 2 Jahren habe ich mir eine "Denkerzentrale" gemacht, wo alle Stifte, Pinzette, Zettel und das vereint ist, was ich am häufigsten brauche.
Das hängt zentral an der Werkzeugwand, Anzeichnen ist immer auf der Werkbank und auf der Säge wird nur gesägt.
Anreißwerkzeuge.jpg
Denkerzentrale.jpg

Das war die beste "Investition" bisher.
 

Eilon

ww-esche
Registriert
9. März 2020
Beiträge
543
Ort
Bremen
Moin Odul,
würdest du deine Ablageschale teilen? Eigentlich wollte ich schon längst eine FKS haben....
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Du hast ne Magnum?

Ich habe die Varianten für Magnum und scs2c angehängt. Man kann die auch größer und kleiner drucken.
 

Anhänge

  • Ablageschalen.zip
    579,3 KB · Aufrufe: 9

Eilon

ww-esche
Registriert
9. März 2020
Beiträge
543
Ort
Bremen
Du hast ne Magnum?

Ich habe die Varianten für Magnum und scs2c angehängt. Man kann die auch größer und kleiner drucken.
Eine? :emoji_innocent: An sich eine tolle Maschine, aber sie kommt immer wieder an ihre Grenzen. Ich habe vor 3 Jahren knapp 200m² MDF Platten gekauft, allerdings passen die alle nicht auf die Magnum. Deine scs2c würde auch gut in meine Werkstatt passen:emoji_wink:

Vielen Dank für die Dateien!

Edit: Ich habe den Sidewinder X1 mit 300 x 300 x 400 mm Bauraum.
 
Zuletzt bearbeitet:

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Die Magnum habe ich ja seit etwa 25Jahren. Als ich sie damals gekauft hatte, waren die Rollenlager am Schlitten kompletter Schrott. Keine Ahnung, wie der Vorbesitzer damit noch gesägt hat. Die Rollen gab es damals noch als Ersatzteile. Einen Vorritzer hatte ich auch gekauft. Den Schlitten habe ich neu eingestellt und nie wieder anfassen müssen. Auch nicht nach einem Umzug. Auch mit der Präzision und Wiederholgenauigkeit nimmt sie es mit der sc2c auf. Wobei ich bei der sc2c aber auch noch nicht alle Kniffe raushabe.

Bei der sc2c ist Stürmer auf Tauchstation. Wenn das so weitergeht, dann sollen die das Teil wieder abholen. Aber soweit sind wir noch nicht.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Bei der sc2c ist Stürmer auf Tauchstation.
Das ist natürlich ärgerlich. Hatte, zum Glück, mit meinen Bernados keine Probleme (bisher, 3mal auf Holz klopfe). Im Fall wäre (würde) ich halt alle 2 Tage beim Händler (Nachbarort) auf der Matte gestanden (stehen) und hätte (würde) Ihn so lange genervt (nerven) bis das Problem erledigt gewesen wäre (ist).
Regional kaufen hat, in solchen Fällen Vorteile (Zudem war der Preis immer besser als im WWW).

Gruß SAW
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.801
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Ja ich würde auch eher Druck machen und nicht abwarten. Wenn Du zu lange wartest, kann man es Dir so auslegen, dass es nicht wichtig war oder es für Dich paßt.
Und evtl. ne Frist setzen. Wenn der Händler nix tut mal bei Stürmer anrufen und fragen iwe sie sich das so vorstellen.
Nen Schiebetisch tauschen kann ja nicht so schwer sein. Dass Du sie wieder ganz hergibst kommt ja wahrscheinlich nicht in Frage. Und wenn ja, was dann?
 
Oben Unten