Abkürzungsquiz !!!

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
also,

nachdem wir schon an anderer stelle geklärt hatten, dass die INBUSschraube deshalb so heisst, weils ne abkürzung (abk) für INnensechskant nach Bauer Und Schauerte ist, hab ich da noch son paar exempel. ich bitte um lösungen/vorschläge. andere abkürzungen und namensbedeutungen sind natürlich herzlich willkommen.
lösungen werde ich frühestens nach 48 stunden posten (vielleicht auch später). *SPANNUNG*

metabo
elu
kzHbDzE
Haribo


grüsse vom westzipfel, thomas
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
MeTAllBOhrmaschine
Eugen LUtz kg
HAns RItter BOnn
Keine Ahnung
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.183
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

kzHbDzE
tja wer hat da nicht von geträumt als er an kalten regnerischen Tagen durgefroren in irgendwelchen schlammigen Stellungen lag um seinem "Dienst" am Vaterland nachzugehen.

Krank zu Hause bis DienstZeitEnde.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
Altenloh Brink & Cie SpanplattenXrauben
steht ja auf jeder packung.

bei rest *kopfkratz*

ulmia war glaub ich in ulm ansässig.
was bitte ist akümi ?

MAschinen Kommen Immer Toll aus Asien ?

rahsol bestimmt aus solingen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.183
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

imho hieß der Firmengründer einfach hilti.
Naja wenn man zwischen Österreich und Schweiz eingekeilt ist. :emoji_grin:
AküFi wüsste ich aber AküMi???????
GeDoRe ist mir auch noch eingefallen zum Glück stand Dowidat ja fast darunter sonst ...
afaik, steht es für GEbrüder DOwidat Remscheid. Naja auch komischer Name.
womit Dowidat auch geklärt wäre.
Wer es gerade von älteren Firmen die Bezeichnung wissen will sollte vielleicht mal :rtfm
jfyi

hth and cul8r
 

Norbert

ww-robinie
Registriert
19. September 2003
Beiträge
612
Ort
Markdorf
Abküfi

Hallo raftinthomas und andere,

erst mal Danke für die Inbus-Korektur, werde es mir merken. Heißen technisch korrekt allerdings Innensechskant- Schrauben wie ich mir sagen ließ.

Zu Haribo: heißt m.W. HAns RIegel BOnn oder nicht?
Anekdote: Mir gegenüber hat ein dänischer Kollege anläßlich meiner Verwunderung über die vielen leckeren Lakritzsorten in einem Kopenhagener Laden mal behauptet: "Haribo" ist ein typisch dänischer Name.

Als Abk-Fragen habe ich noch:

MAFELL (Holzbearbeitung)
FESTO (Holzbearbeitung)
WIGO (Holzbearbeitung)
TROWAL (Oberflächenbehandlung)
SKF (Wälzlager)
BOMAG (Straßenbaumaschinen)
MAN (Fahrzeuge & Motoren)
MTU (Motoren)
BERU (Zündkerzen)
ZF (Getriebe)
KSB (Pumpen)
HAGENUK (Schiffselektrik)

Und jetzt noch zwei nicht mit Firmen in Verbindung zu bringende Abk:

dbddhkP, sAv
Rumbalotte

Viel Spaß beim Raten

Norbert
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Yo, bei Haribo lag ich ja mal falsch und mit krank zu Haus hatte ich beim Zivi nix, da gabs nur krank in der Küche.
Gedore und Dowidat hat Carsten gewußt, Rahsol ist so ne Unterkumpelfirma von denen, hieß ursprünglich Richard Abraham Herder, Solingen.
ABC hat Thomas aufgelöst, bei den anderen Sachen weiß ichs nicht, aber die Makitaübersetzung ist schon kultverdächtig.
Von den neuen Sachen weiß ich gar nix. War MAN jetzt Mannesmann, oder Maschinen und Anlagenbau...
Ach so: AküMi heißt Abkürzungsmißbrauch und wird als solcher natürlich bestraft (aua).
 

florian

ww-buche
Registriert
8. Dezember 2004
Beiträge
280
Ort
Saarland
Hallo
MAN: Maschienfabrik Augsburg Nürnberg
ZF: Zahnradfabrik Friedrichshafen
Ulmia: Julius Ott Ulm

Ansonst weis ich so nichts. Vom BOMAG kenn ich nur die Dampfwalzen bei denen das B und das G abgefallen/überpinselt ist.
 

t.ost

ww-esche
Registriert
23. Mai 2005
Beiträge
452
Ort
garbsen
Hallo

Mafell=Maschinenfabrik Fellbach
MTU=Maschinen und Turbinenunion

@Norbert
Bist du taetowiert
Ruhm und Ehre der baltischen Flotte

Gruss Thomas
 

Norbert

ww-robinie
Registriert
19. September 2003
Beiträge
612
Ort
Markdorf
Hallo Leute,

Einige der in der vorigen Woche nachgefragten Abkürzungsbedeutungen sind ja bereits beantwortet worden. Hier noch einmal alle Lösungen, für diejenigen, die es interessiert:

MAFELL: MAschinenfabrik FELLbach, (später in Oberndorf a.N.)
FESTO: Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll, vorm. FEzer & STOll, Eßlingen
WIGO: WIlhelm Grupp, Oberkochen/Württ.
TROWAL: TROmmel WALther, Erfinder des Gleitschleifens (trowalisieren) 1931, Wuppertal
SKF: Schweinfurter Kugellager Fabrik, Schweinfurt/Main
BOMAG: BOpparder Maschinenfabrik AG, Boppard/Rhein
MAN: Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg
MTU: Maschinen und Turbinen Union, München und Friedrichshafen/Bodensee
BERU: AlBErt RUprecht, Ludwigsburg
ZF: Zahnrad-Fabrik, Friedrichshafen/Bodensee
KSB: Klein, Schanzlin & Becker AG, Frankenthal/Pfalz
HAGENUK: Hanseatische Apparatebau-GEsellschaft, Neufeldt Und Kuhnke GmbH, Kiel

dbddhkP, sAv: doof bleibt doof, da helfen keine Pillen, selbst Aspirin versagt
Rumbalotte: Ruhm und Ehre der baltischen Flotte

Die Letzte Abkürzung ist aus einem Witz, den man hier nicht erzählen darf (@ Thomas: ich bin nicht tätowiert).

Gruß

Norbert
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Dann werf ich auch mal einen rein.

NKF (u.a. Silikon)
LG (Elektronik)
Aldi (hm, weis auch nicht)
Adidas (Sportartikel)
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Haribo nicht?

Also:

Aldi ist natürlich Albrecht Discount

Adidas steht für Adolf Dassler (Fragt mich nicht, wo die das "i" hergezaubert haben)
LG - Lucky Goldstar
NKF - Norddeutsch Kitt Fabrig (mögen die gar nicht, schließlich braucht kaum noch einer Fensterkitt :emoji_wink: )
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Hab auch noch einen: BASF heisst Badische Anillin und Soda Fabrik

PET - Flasche heisst normal Polyethylen-Flasche, wobei die Abkürzung chem. korrekt PE-Flasche heissen müsste...

HEWI = HEinrich WIlke
 
Oben Unten