Hallo @ all,
habe gerade bei ebay glücklich einen sehr schönen alten Sessel im Bauhausstil ersteigert.
Der Sessel hat eine quadratische Form, wobei die Rahmen jeweils aus 3,7 - 4,7 cm dicken Eichenleisten gebaut sind, in diesen rahmen ist an allen Seiten ein rautenförmiges Geflecht gespannt, dessen einzelne Stränge 1,5 cm breit und ca. 2mm dick sind. Kleine Leisten verdecken jeweils den Ansatz des Geflechtes.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich möchte den Sessel, in den ich sehr verliebt bin, aufarbeiten. Er ist in einem sehr guten Zustand, aber die Eichenrahmung und das sehr stabile Holzspangeflecht verdienen eine Auffrischung. Offensichtlich ist der Sessel bisher nicht lackiert worden. Nachdem ich gestern abend mit Möbilpolitur ein wenig von dem Schmutz entfernt habe, ist das Holz heute morgen an diesen Stellen sehr hell geworden, sodaß ich davon ausgehe, das gute Stück ist völlig unbehandelt?!? Kann das sein?
Ich möchte noch sagen, daß die massiven Eichenleisten offensichtlich alle ausschließlich von Hand bearbeitet wurden. Man fühlt noch leichte Unregelmäßigkeiten des Handhobels, wenn man mit den Händen über die Armlehen streift - sehr angenehmes Gefühl....
Wer kennt sich mit dieser Art Möbel aus und weiß wie ich das Holz und das Geflecht am besten aufarbeiten kann. Die Posterung lässt sich übrigens leicht insgesamt herausnehmen - es besteht also bei der Bearbeitung keine Gefahr sie zu "versauen".
LG
barolo
habe gerade bei ebay glücklich einen sehr schönen alten Sessel im Bauhausstil ersteigert.
Der Sessel hat eine quadratische Form, wobei die Rahmen jeweils aus 3,7 - 4,7 cm dicken Eichenleisten gebaut sind, in diesen rahmen ist an allen Seiten ein rautenförmiges Geflecht gespannt, dessen einzelne Stränge 1,5 cm breit und ca. 2mm dick sind. Kleine Leisten verdecken jeweils den Ansatz des Geflechtes.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich möchte den Sessel, in den ich sehr verliebt bin, aufarbeiten. Er ist in einem sehr guten Zustand, aber die Eichenrahmung und das sehr stabile Holzspangeflecht verdienen eine Auffrischung. Offensichtlich ist der Sessel bisher nicht lackiert worden. Nachdem ich gestern abend mit Möbilpolitur ein wenig von dem Schmutz entfernt habe, ist das Holz heute morgen an diesen Stellen sehr hell geworden, sodaß ich davon ausgehe, das gute Stück ist völlig unbehandelt?!? Kann das sein?
Ich möchte noch sagen, daß die massiven Eichenleisten offensichtlich alle ausschließlich von Hand bearbeitet wurden. Man fühlt noch leichte Unregelmäßigkeiten des Handhobels, wenn man mit den Händen über die Armlehen streift - sehr angenehmes Gefühl....
Wer kennt sich mit dieser Art Möbel aus und weiß wie ich das Holz und das Geflecht am besten aufarbeiten kann. Die Posterung lässt sich übrigens leicht insgesamt herausnehmen - es besteht also bei der Bearbeitung keine Gefahr sie zu "versauen".
LG
barolo