designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601

Bauklötzchen sorgen für einen Reflex: Sie wollen gestapelt werden – und das längst nicht nur von Architektenhand. Dass dabei selbst ein Beistelltisch als Baumaterial herhalten kann, zeigt Ron Gilad mit seinem 45° tavolino. Das Möbel ist Teil der Grado°-Kollektion, die der israelische Designer 2012 für Molteni & C entworfen hat und unter anderem mit dem Garderobenschrank 45° contenitore aufwartet. Während dieser als eine Mischung aus Paravent und Ziehharmonika sein Volumen inszeniert, löst sich der 45° tavolino in seine Konturen auf. „Ein Würfel wird seinem Volumen entzogen und hinterlässt ein Vakuum, das durch ein Zeichen in roter Farbe hervorgehoben wird“, dichtet die Presseabteilung von Molteni & C und bringt das Wesen des Tisches treffend auf den Punkt. Die als Würfel und Quader erhältlichen Rahmen werden aus schlanken Holzprofilen zusammengesetzt, deren Innenseiten im namensgebenden 45°-Winkel geschliffen wurden und in gelber, blauer und roter Färbung zur Auswahl stehen. Werden...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de