2mm Bohrer fest im Akkuschrauber halten?

JakJfk9

ww-kastanie
Registriert
29. Juni 2023
Beiträge
35
Ort
Brandenburg
Hallo,

Ich möchte mit einem. 2mm bohrer Löcher in ein Plastikgefäß bohren. Habe in meinem Boschset einen 2mm Bohrer gefunden und auch ein paar sechskanntschafthalterungem, allerdings passt das Ende dieses kleinen 2mm Bohrer dort nirgendwo ansatzweise rein, weil er zu dünn ist

Wenn ich jetzt versuche das dünne Ende in die Bohreraufnahme zu stecken und diese anschließend zu schließen, wird der Bohrer nie gerade gehalten. Durch das zu dünne Ende ist der Ohrer immer schief drin, weswegen keine geraden akkuraten Löcher gebohrt werden können.

Wie ist die Lösung, sodass der Bohrwr gerade in der Aufnahme gehalten wird?



IMG_20250429_151107.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250429_151048.jpg
    IMG_20250429_151048.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 23

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.682
Ort
Mandalore
Dreh das Bohrfutter mal per Hand zu zu, dass Du den Bohrer gerade so in die Mitte des Bohrfutters stecken kannst. Dann sollte es klappen.
Häufig flutscht so ein kleiner Bohrer mal in den Zwischenraum der Backen und dann ist das Ding schief drin.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.271
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

passenden Akkuschrauber kaufen. Bei Bosch finde ich je nach Modell Spannbereiche ab 0,8 bzw 1,5 mm.
wir hatten für die CNC Zusatzspannfutter für Standard Bohrer mit 10 mm Schaft.
Evtl mal bei Zubehör für den Dremel schauen ob es da passende Aufnahmen gibt, die man im Akkuschrauber spannen kann.
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.074
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Ich habe für die kleinen Bohrer ein kleines Schnellspann-Bohrfutter, welches ich bei Bedarf in den Schrauber einsetze.
1mm Bohrer hält da noch gut, vielleicht auch 0,5mm, des weiß ich net.
 
Zuletzt bearbeitet:

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.934
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
mach das mal anders herum. Dreh das Bohrfutter ganz zu und nur soweit auf, dass der Bohrer gerade rein paßt.
Und dreh dann zu. Bei meinem Makita bin ich mir sicher, dass das problemlos funktioniert.
 

JakJfk9

ww-kastanie
Registriert
29. Juni 2023
Beiträge
35
Ort
Brandenburg
Die Lösung war wie von eich beschrieben, dass man erst das bohrfutter weitestgehend zudreht und erst dann den bohrer einsetzt. Vielen Dank
 

Thom_S

ww-ahorn
Registriert
10. September 2023
Beiträge
135
Ort
Anonym
Ich mache grundsätzlich
das Bohrfutter weiter zu, sodass der Bohrer nicht reingeht,
halte den Bohrer und das Bohrfutter mit der gleichen Hand
stell den Schrauber auf Rückwärts,
drück den Bohrer leicht gegens Bohrfutter, während ich "aufschraube".

Wenn das Futter weit genug offen ist, rutsch der Bohrer rein und ist garantiert nicht schief drinnen. Dann nur noch festmachen.
 
Oben Unten