checkalot
ww-robinie
Hallo woodworker,
sorry für den blöden Threadtitel - mir fiel nix besseres ein...
Ich möchte gerne eine neue PVC-Leiste farblich einer vorhandenen Schalung angleichen. Dazu möchte ich 2K PUR Lack (Hesse Lignal DB 555) verwenden. Irgendwie traue ich meiner RAL-Karte nicht so recht und würde daher vorher die Farben ausprobieren (3 Töne stehen zur Auswahl), jeweils auf ein paar Quadratzentimeter Probestück.
Nun will ich dafür aber nicht 3x Lack anmischen und die Spritzpistole einsauen. Wie macht ihr das in so einem Fall?
Kann man den Lack auch mit dem Pinsel notdürftig auftragen? Dazu brauche ich aber doch bestimmt auch Härter, um die endgültige Farbe zu beurteilen - oder kann man den Lack auch ohne Härter probehalber pinseln?
Und worin würdet ihr den Lack anmischen? Ich will nicht 3 schöne Lackmischbecher für die paar Tropfen wegschmeißen - geht da ein alter Joghurtbecher oder wird der von der PUR-Verdünnung angelöst und es wäre zB ein Glas besser?
Viele Grüße
Georg
sorry für den blöden Threadtitel - mir fiel nix besseres ein...
Ich möchte gerne eine neue PVC-Leiste farblich einer vorhandenen Schalung angleichen. Dazu möchte ich 2K PUR Lack (Hesse Lignal DB 555) verwenden. Irgendwie traue ich meiner RAL-Karte nicht so recht und würde daher vorher die Farben ausprobieren (3 Töne stehen zur Auswahl), jeweils auf ein paar Quadratzentimeter Probestück.
Nun will ich dafür aber nicht 3x Lack anmischen und die Spritzpistole einsauen. Wie macht ihr das in so einem Fall?
Kann man den Lack auch mit dem Pinsel notdürftig auftragen? Dazu brauche ich aber doch bestimmt auch Härter, um die endgültige Farbe zu beurteilen - oder kann man den Lack auch ohne Härter probehalber pinseln?
Und worin würdet ihr den Lack anmischen? Ich will nicht 3 schöne Lackmischbecher für die paar Tropfen wegschmeißen - geht da ein alter Joghurtbecher oder wird der von der PUR-Verdünnung angelöst und es wäre zB ein Glas besser?
Viele Grüße
Georg