2A oder 4A Schrauben

HADEI

ww-pappel
Registriert
14. Oktober 2007
Beiträge
2
Hallo.
FRAGE...1.
Mein Bauvorhaben, Boden Deckel Schalung aus Sib. Lärche, die Unterkonstruktion (60 x 40 mm Kantholz) 50 cm oder 60 cm auseinander lassen ?

FRAGE...2.
Schrauben aus 2A oder 4A ? Mal vom Preis abgesehen.

Grüße Andreas
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.795
Ort
Lüneburg
Hallo Andreas,

in welcher Region wohnst du denn? Das könnte bei der Frage "V2A oder V4A" eine Rolle spielen.

Gruß Christof
 

spitfire MK1

ww-birnbaum
Registriert
4. November 2007
Beiträge
232
Ort
Biberach/Riss BW
Hallo Andreas,
es kommt sehr auf den Verwendungszweck an, bei dem Du die Schrauben einsetzen willst. Aus Deiner Frage lese ich heraus, daß Du etwas verkleiden willst. Wenn meine Vermutung richtig ist, genügen Schrauben der Güte V2A. V2A und V4A unterscheiden sich im Wesentlichen in der Zugfestigkeit (Säurebeständigkeit usw.) Desweiteren ist V2A auch etwas günstiger und in den gebräuchlichen Dimensionen leichter erhältlich .
Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben.

Gruß Günter
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
es ist vor allem seewasserbeständig und säure- und laugenbeständiger. aber halt auch nur bis zu gewissen graden. as far as i know.
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
ich meine der v4a ist quasi der nächst bessere stahl nach v2a

der ist im bereich seewasser nur tauglich wenn kein direkter kontakt besteht und sogar ein gewisser abstand vorliegt.

säure und laugenbeständigkeit... und direkte seewassertauglichkeit ist nur beim HCR Stahl gegeben.


Patrick
 

buggy-x

ww-ahorn
Registriert
6. April 2007
Beiträge
143
Ort
Remscheid
ich meine der v4a ist quasi der nächst bessere stahl nach v2a

simpel ausgedrückt.

Die beiden Stähle unterscheiden sich in Ihrer chemischen Zusammensetzung. V2A reicht in der Regel vollkommen aus. Nur in Küstenregionen sollte man V4A nehmen. Wobei das nur eine Angstsache ist, schließlich steht das Haus nicht im Salzwasser. Und die Lärche hat ja auch nur eine gewisse Lebensdauer, welches das VA sicher übersteigt.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo.
Danke für die Antworten.
Da ich Metaller bin, kenne ich schon die Unterschiede zwischen 2A und 4A.
(Obwohl V2A nicht V2A ist ... 1.4301 / 1.4541 u.s.w., ebenso bei V4A...)

Normalerweise würde 2A reichen, denke ich...
Nur die Reaktion mit dem Holz...

grüße Andreas
 
Oben Unten