150 (Handwerks)berufe zeigen vom 7.-11. September auf der swiss skills ihr Können

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.726
Alter
61
Ort
Eifel
Hallo Kollegen,
auf der swiss skills 2022 in Bern https://www.swiss-skills2022.ch/de , zeigen auch die Schreiner ihr Können und stellen den Lehrberuf vor. Dazu treten auch die 9 Besten (8m/1w) zur Schweizermeisterschaft an. https://www.vssm.ch/de/news/den-swiss-skills-geht-es-um-mehr-als-gold

Es ist eine richtig, große fünftätige Veranstaltung, weitere 84 Berufe richten Ihre Berufsmeisterschaft aus und machen Werbung für das Handwerk und die Lehrberufe.

Ich finde es eine super Sache und was Vergleichbares ist mir in Deutschland nicht bekannt.

Aber schaut mal selber.

Gruß
Jörg
 

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.726
Alter
61
Ort
Eifel
Hallo Kollegen,

die Sieger der Schreinermeisterschaften auf der swiss skills https://www.schreinerzeitung.ch/de/artikel/vorhang-auf-fur-die-swiss-skills stehen fest. Ich finde die Ergebnisse in den beiden Schwerpunkte Möbelschreiner und Massivholz/Bauschreiner können sich sehen lassen. Denke/hoffe in den nächsten Tage werden auch die Zeichnungen usw. der Arbeitsproben vorgestellt?!

Die Sieger
https://www.vssm.ch/de/news/die-medaillen-sind-vergeben

Die Möbelarbeitsprobe
https://www.schreinerzeitung.ch/de/artikel/die-mobel-sind-fertig-0

Gruss
Jörg
 

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.726
Alter
61
Ort
Eifel
Hallo Kollegen,
es gibt leider noch keine Zusammenfassung von der Swissskills 2022, aber eine Zusammenfassung von 2018 als ein 11min. Video https://www.vssm.ch/de/berufsbildung/schreinermeisterschaften/stufe-4-swissskills von den Arbeitsproben der beiden Schwerpunkte Möbelschreiner und Massivholz/Bauschreiner und auch der Wettbewerb "Power-Schreiner" wird erläutert/gezeigt. Auch von 2020 gibt es ein Video https://www.vssm.ch/de/berufsbildung/schreinermeisterschaften/stufe-4-swissskills als Zusammenfassung.

Ich finde das schon sehr anspruchsvoll für die jungen Kollegen, auch wegen dem sehr dichten Blick der Messebesucher und der Geräuschkulisse in der Halle und die strengen Wertungsrichter nicht zu vergessen.

Gruss
Jörg
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.286
Ort
bei den Zwergen
Die Möbelarbeitsprobe ist aber echt gewöhnungsbedürftig.
Fachlich erste Sahne, aber zur Gestaltung sage ich lieber nix...
Alleine wenn das Gestell größer wäre wäre schon viel gewonnen...
 
Oben Unten