Ölpapier und Holz

bauherr1

ww-ulme
Registriert
9. März 2023
Beiträge
188
Ort
Niedersachsen
Hallo,

um den Trockenestrich von Holzboden (Rauhspund) zu trennen hat uns ein Fliesenleger, als Alternative zu einer Folie, ein reißfestes Ölpapier vorgeschlagen.

Der Aufbau bis zu Fliese wäre dann wie folgt:

Rauhspund -> Ölpappier -> Ausgleichschüttung (ca 4cm) -> Farmacellplatten (25mm) -> Ausgleichmasse (5-6mm) -> Fliese

Hat jemand Erfahrung wie der Rauhspund auf solches Papier langfristig reagiert? Zieht das Öl/Paraffin ggf. nicht in das Holz rein?
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.924
Ort
CH
Hallo
Du brauchst unter die Schüttung einen leichten selber flach liegenden Rieselschutz. Der darf nicht "bockig" sein sonst liegt er nicht auf.
Auf die Fermacellplatten gehört keine Ausgleichsmasse, wozu auch? Halte dich an die Fremacell Richtlinien dann kommt es gut.
Gruss brubu
 

bauherr1

ww-ulme
Registriert
9. März 2023
Beiträge
188
Ort
Niedersachsen
Du brauchst unter die Schüttung einen leichten selber flach liegenden Rieselschutz. Der darf nicht "bockig" sein sonst liegt er nicht auf.
Genau dafür war das Ölpapier als Alternative vorgeschlagen. Ich sehe aber gerade, dass von farmacell auch solche Rieselschutz aus Papier gibt.
https://www.fermacell.de/de/produkte/zubehor/rieselschutz
Dies wäre das Problem lösen und damit kein Ölpapier nötig wird :emoji_slight_smile:
Danke für den Fachbegriff "Rieselschutz". Dies hat mir gefehlt, um auf bessere Lösung zu kommen.
Auf die Fermacellplatten gehört keine Ausgleichsmasse, wozu auch? Halte dich an die Fremacell Richtlinien dann kommt es gut.
Zum Teil wird auf der farmacell Platten eine elektrische Fussbodenheizung verlegt, damit ist schon eine 5mm Ausgleichsmasse (o.ä.) nötig.
 
Oben Unten