bauherr1
ww-ulme
Hallo,
um den Trockenestrich von Holzboden (Rauhspund) zu trennen hat uns ein Fliesenleger, als Alternative zu einer Folie, ein reißfestes Ölpapier vorgeschlagen.
Der Aufbau bis zu Fliese wäre dann wie folgt:
Rauhspund -> Ölpappier -> Ausgleichschüttung (ca 4cm) -> Farmacellplatten (25mm) -> Ausgleichmasse (5-6mm) -> Fliese
Hat jemand Erfahrung wie der Rauhspund auf solches Papier langfristig reagiert? Zieht das Öl/Paraffin ggf. nicht in das Holz rein?
um den Trockenestrich von Holzboden (Rauhspund) zu trennen hat uns ein Fliesenleger, als Alternative zu einer Folie, ein reißfestes Ölpapier vorgeschlagen.
Der Aufbau bis zu Fliese wäre dann wie folgt:
Rauhspund -> Ölpappier -> Ausgleichschüttung (ca 4cm) -> Farmacellplatten (25mm) -> Ausgleichmasse (5-6mm) -> Fliese
Hat jemand Erfahrung wie der Rauhspund auf solches Papier langfristig reagiert? Zieht das Öl/Paraffin ggf. nicht in das Holz rein?