Ölfleck auf Weichholzschrank

Unregistriert

Gäste
Guten Tag, ich habe leider zwei Ölflecken (Körperöl von einer Flasche, die nicht gut verschlossen war) auf einem gewachsten Weichholzschränkchen. Kann mir jemand sagen wie ich die wieder weg kriege ??? Vielen Dank im voraus !!
korelli2004
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Oelfleck

Hallo coreli,

Ich verwende, in solchen Faellen, gereinigtes Benzin (Feuerzeugbenzin). Zwei Kuechenhandtuecher falte/rolle ich zu einem Tampon, diesen tauche ich in das Benzin und betupfe damit den Oelfleck, gut feucht jedoch ohne dass das Benzin weglaufen kann. (Nur auf waagrechte Flaeche auftragen) Mit einem zweiten Papiertampon sauge ich nach einigen Minuten das Benzin ab nur tupfen. Laufend erneuern! Nicht ueber die Flaeche reiben dass kann den Fleck nur grosser machen. Mehrmals wiederholen. Das ganze lasse ich trocknen, mindestens 24 Stunden, falls noetig wiederhole ich dies. Nun warte ich nochmals 24 Stunden, wenn der Fleck einigermassen verschwunden ist wachse ich die Flaeche.

Das Benzin etwas ueber den Fleck hinaus Auftragen!

Viel Glueckund noch mehr Geduld wuenscht.

mfg

Ottmar

PS: Hat kuerzlich bei “Jonson Babyoel” welches auf ein Schmuckschatulle getropft war, geklappt.
 

Unregistriert

Gäste
Danke edelres, dann werde ich mich mal an die mühevolle und Geduld erfordernde Arbeit machen :emoji_wink: Selbst schuld, gelle ??
Schöne Ostern,
korelli
 

purfling

ww-ulme
Registriert
16. August 2004
Beiträge
188
Ort
Ludwigsburg
Hallo korelli,

du kannst die Methode von edelres etwas vereinfachen.

Nimm Magnesiapulver ( das weiße Zeug von den Turnern ) und rühr einen Brei mit Feuerzeugbenzin an ( nicht zu dünn ). Gib den dann auf den Fleck und lass ihn trocknen.
Das Benzin zieht das Öl aus den Holz in das Magnesiapulver.

Auf jeden Fall vorher einen kleinen Versuch machen.

Ich habe damit außer bei Holz auch schon Fett aus Tapeten entfent.


Viel Erfolg

purfling
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Oelfleck

Hallo corelli – purfling,

Folgendes zu dem Vorschlag von purfling moechte ich auf Grund verschiedener gemachter Erfahrungen anmerken,

Die Magnesium/Benzinmischung wirkt sehr gut auf unbehandelten Oberflaechen, auf Marmor, Granit, Solnhofener, Kacheln, Backsteinen Fliessen, Alabaster und aehnlichem. Bei behandelten Oberflaechen kann das Benzin Bestandteile der Beschichtung oder/und Rueckstaende im Holz, anloesen und diese halten dann die Magnesia fest, dadurch veraendert sich die Lichtbrechung der Oberflaeche und ein anderer Fleck ist entstanden. In manchen Faellen entstand eine Aufhellung der behandelten Flaeche. Bei harzreichen Hoelzern hatte ich Schwierigkeiten die Magnesia zu entfernen. Reines Wachs selbst wird von kaltem Benzin nicht angeloest, doch meist handelt es sich bei Moebelwachs um eine Mischung aus verschiedenen Stoffen und deshalb ist einige Vorsicht geboten.

mfg

ottmar
 
Oben Unten