Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
kurz zur Vorgeschichte:
Ich wollte für meine alte 1610 Ulmia Kreissäge BJ 1961 einen Spaltkeil nachrüsten, allerdings fehlte mir die Aufnahme dafür. Hab einfach mal an den Ulmia Kundendienst geschrieben, die haben mich für Ersatzteile an einen privaten Händler weitergeleitet...
Hallo Miteinander,
ich würde mir gerne eine Werkbank selber bauen. (Vom Dachstuhl ist noch ne Menge an Holz übrig)
Ich stehe jetzt vor der Frage ob ich mir neue Vorderzangen (evtl. auch Hinterzange) kaufen soll, wie z.B. hier:
https://www.werkbaron.de/shop/werkstatt-hobelbank-zubeh%C3%B6r/
oder...
Liebe Holz-Profis
Noch eine Frage rund um meinen Werkbankbau: unter die Arbeitsplatte soll meine aktuelle Spannzarge (https://www.sjobergs.se/de/sortiment/hobby/307.php) montiert werden. Dadurch wird die Spannzarge hinten dicker. Ich muss also auf der Seite wo die Spannbacke ist, auch ca. 40mm...
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Schraubstock von der Firma Draper bestellt. Bei der ersten Lieferung habe ich festgestellt, dass die Spannbacken nicht 100% parallel waren, sondern unten ein Spalt von ca. 3mm blieb, wenn man die Backen zusammengefahren hat.
Daraufhin habe ich das Teil...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.