massivholzplatten

  1. Couchtisch aus Massivholzplatten - wie die Platten verbinden?

    Hallo alle miteinander! Es geht um folgendes Couchtischprojekt (High-End-Skizze anbei): BxTxH:110x55x40cm, Eiche Der Tisch soll aus 4 Massivholzplatten (Dicke knapp 3cm) bestehen: Die eigentliche Tischplatte soll aus 5 Lamellen bestehen, die beiden "Tischbeine" aus je 3 Lamellen, die...
  2. Massivholzplatten richtig schleifen

    Hallo Leute, ich habe eine Feinschnittsäge und habe mir nun zum ersten Mal Massivholzplatten gekauft (Walnuss), bisher habe ich nur mit Sperrholz gearbeitet. Gekauft habe ich mir Gitarrenzargen mit einer Stärke von 5 mm und bin davon ausgegangen dass die schon geschliffen sind. Sie sind...
  3. Beschaffung Massivholzplatten

    Moin zusammen! Ich hoffe ich frage hier als neue nicht direkt was dummes, aber nach Stundenlanger Suche bei diversen Herstellern etc. bin ich einfach noch immer nicht weiter. Der Plan: Ein Massivholzbett Die Voraussetzungen: Maschinenbauer (ich), keine zwei Linken Hände, Sehr gutes...
  4. Massivholzplatten ölen

    Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich des Ölen von Massivholzplatten wie Bambus, Walnuss, Eiche, Hevea,... Ich habe mir in einem orangenem Baumarkt solche Massivholzplatten gekauft. Wenn ich diese schneide dann sind die Schnittflächen immer richtig hell im gegensatz zu den...
  5. Massivholzplatten

    Kennt jemand im Süddeutschen Raum einen größeren Betrieb der auf die Herstellung von Massivholzplatten (buntlaubholz, obsthölzer etc.) spezialisiert ist? Brauche immer wieder solche fertigen Platten und beziehe sie viel zu teuer vom Händler. freue mich über jeden Hinweis danke zorrolaf
Oben Unten