makita

  1. Akku-Heckenschere mit etwas Fump - Stihl oder Makita? Und wie viel Volt?

    Ich suche eine brauchbare Akkuheckenschere, die aber nicht den Preis eines Kleinwagens haben soll und bin etwas überfordert bei der Auswahl. Die Aufgabe: Pflege des elterlichen Gartens. "Hauptgegner" ist eine ca. 60 Jahre alte Buchhecke von insgesamt ~65m Länge, die mehrmals jährlich getstutzt...
  2. Schwingschleifer Makita

    Schwingschleifer Makita

    Typ BO4901 ca. 10 Jahre alt, davon 2 Jahre intensiver genutzt, seitdem praktisch nicht mehr Zustand siehe Bilder zusätzlich dabei ist eine harte Platte (Alu mit Kork Eigenbau) um Weichholz zu schleifen, ohne dass sich die Jahrringe abzeichen VB 70
  3. Soll die Tauchkreissäge so klingen? (SP6000J)

    Hallo, Ich habe eine Makita SP6000J gekauft und wollte Sie heute ausprobieren. Ich halte das Geräusch - hier aufgenommen bei niedrigster Drehzahl, damit man es einfacher wahrnimmt - für nicht normal. Ohne Sägeblatt gibt es kein derartig "scharrendes" Geräusch. Was sagt ihr dazu? Die Säge ist...
  4. herr bauleiterin

    Makita Untergestell für...?

    Hallo zusammen, ich habe ein paar Sachen bekommen, unter anderem auch diese bezaubernde Maschinen-Untergestell-Sackkarre. Weiß wer von euch, für welche Säge es das passende Ist? Das Gestell ist sehr stabil und wiegt um die 25kg. Schöne Pfingsten und so..
  5. elkooo

    Makita E-Handhobel 1923B / BKP180 Messer - Einstellblock

    Hallo zusammen, Ich habe einen alten Hand-E-Hobel Makita 1923B übernehmen können. Leider fehlt mir der Einstellblock. Deshalb wäre ich froh, wenn mir jemand die Tiefe des Blocks messen könnte, damit ich mir einen solchen anfertigen kann (entweder schneide ich mir einen zu oder ich mache mir...
  6. Welche Akku Kapa für Makita Tauchsäge?

    Hallo allerseits, ich habe hier meine nagelneue Makita Tauchsäge (ein Geschenk) und grübele über der Entscheidung für eine Akkukapazität. Sie ist mein erstes Makita Gerät, aber schon das dritte Akkusystem... Da ich meist nur wenig Zeit am Stück habe und dann mal froh sein kann, Material für...
  7. Tokoloshe

    Kappsäge Makita LS1219L verkaufen oder nicht?

    Guten Tag allerseits, ich habe in letzter Zeit mehrfach darüber nachgedacht, meine Kappsäge zu verkaufen. Es ist eine Makita LS1219L, also schon ein großes Gerät. Als ich noch die TS216 von Metabo hatte, also eine kleine Tischkreissäge, habe ich sie öfter genommen, um Bohlen abzuschneiden, nun...
  8. Makita Schwingschleifer

    Makita Schwingschleifer

    Funktioniert einwandfrei, aber seit ein Exzenter da ist wird der Schleifer praktisch nicht mehr genutzt. Vielleicht hat ja jemand anderes mehr Verwendung.
  9. Tischkreissäge Makita 2712 geht nicht mehr an

    Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu der Tischkreissäge Malita 2712 Ich habe das Gerät übernommen und damit die letzten Wochen problemlos gesägt. Heute habe ich 2 Latten auf die richtige Länge gekürzt. Bei der letzten bestand die Gefahr eines Kickbacks und ich habe den Notaus gedrückt...
  10. Kopierhülse Makita

    Hallo in die Runde, ich benötige eine Kopierhülse, 30 mm, für eine Makita rp0700. Daneben habe ich noch eine rp2300........ Ich werde nicht so recht schlau aus dem WWW. Es gibt Shops da heiße es das die Maschinen die gleichen Hülsen verwenden, andere differenzieren. Die Hülsen von der Aufnahme...
  11. Stuntman

    Oberfräse: Festool OF1E oder Makita RT0702CX2J

    Hallo Zusammen, habe mir vor einiger die Makita Oberfräse RT0702CX2J zugelegt. Nun habe ich eine Festool OF1E geerbt, allerdings ohne weiteres Zubehör. Meine Frage ist nun, ob ich weiter in die Festool investieren soll mit weiteren Zubehör und die Makita wieder verkaufen soll? Oder bei der...
  12. Makita DRT 50 stehengeblieben

    Hallo woodworker, zuerst einmal möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin Daniel, 52 Jahre und komme aus Stolberg. Meine Erfahrung mit Oberfräsen sind gleich null :emoji_grin:. Nichtsdesto weniger habe ich mir kürzlich eine Makita DRT 50 zugelegt, da ich eh batteriemäßig im Makita Universum...
  13. Makita Kreissägen Modellunterschiede?

    Hallo zusammen, Ich frage mich, warum die Makita HS6601 teurer ist als die HS7611? Was hat diese für Features, die besser sind? Alle offiziellen Leistungswerte sprechen ja für die HS7611? Riesig ist der Preisunterschied ja nicht (ca 10€), dennoch würde ich gern verstehen warum beide...
  14. dominikk90

    Guter Akku Nagler

    Hallo! Möchte mir einen guten Akkunagler 18g kaufen, für Werkstattmöbelbau, Vogelhaus bau, auch für diverse Dinge zuhause und manchmal auch für Möbelbau. Im Auge habe ich den Einhell Fixetto. Da ich jetzt nicht so der Einhell Fan bin habe ich bedenken an der Qualität. Makit und Dewalt etc...
  15. Sägeblatt vermutlich zum 10000mal

    Hallo Jungs und Mädels, ich fange mal von vorne an. Habe mir eine Dewalt 7492 gegönnt und da suche ich jetzt Sägeblätter. Leider finde ich nicht wirklich was über die Dewalt Sägeblätter. Taugen die was oder sollte ich doch lieber in das Regal von Bayerwald und Co greifen? Gesägt wird Holz...
  16. Bohrfutter wechseln DDF 485

    Hallo zusammen, mein Bohrfutter muss neu allerdings bekomme ich es nicht gelöst. Neutralstellung Schraube im Bohrfutter habe ich gelöst, 10er Inbus eingespannt und mit ordentlich schmackes drauf geschlagen. Bohrfutter löst sich jedoch nicht. Es stockt. Ich habe das Gefühl das mein Getriebe...
  17. Parallelanschlag für die Makita RT7002C

    Hallo, da der mitgelieferte Parallelanschlag der Makita RT7002 Fräse nicht wirklich brauchbar ist, entschied ich mich eine Alternative zu kaufen. Im Internet wird der Makita 194935-6 oft empfohlen. Problem: Die Befestigungsstangen haben einen Durchmesser von 10mm, die Oberfräse sehen einen von...
  18. Welche Bohrmaschine für 120er Lochsägen? Freihand, nicht im Bohrständer!

    Hallo zusammen, bei mir steht gerade der Ausbau ehemaligen Holzlagers zu Wohnfläche an. Es wurde die Außenwandkonstruktion abgetragen (Bestand nur aus nichttragenden Balken (12/12) mit Schalung, keine Dämmung oder Innenverkleidung) und durch eine Ständerkonstruktion (6/20) ersetzt. Aufbau ist...
  19. Oberfräse durchgebrannt

    Hallo Handwerker, vorab, ich bin absoluter Amateur mit Oberfräsen, hab davor noch nie eine benutzt. Ich hab vor kurzem damit angefangen mir eine Werkstatt in meinen Keller zu bauen und mit Holz zu arbeiten. Aktuell bastel ich an einer Wanduhr. Ich hab hierfür eine Vorrichtung für die oberfräse...
  20. Heener

    Suche nach kabelgebundenem Schrauber

    Krass, Du hast nur 1? Na dann, Weihnachten ist ja bald....;-)
Oben Unten