hobeln; abrichten

  1. Wieviel mm fürs hobeln berücksichtigen

    Hallo zusammen. Möchte gerne Leimholzbinder mit der Bandsäge auftrennen. Gehen wir mal davon aus ich kann einigermaßen gerade auftrennen. Die Bretter sollen am Ende 18mm dick sein. Wieviel mm würdet ihr fürs hobeln noch berücksichtigen. Auf welche Dicke sollte ich also die Bandsäge einstellen...
  2. Hilfe beim Abrichten/ Dickehobeln in HH

    Moin liebe Holzfreunde, ich bin noch ein ziemlicher Neuling in der Holzverarbeitung und im Forum eher heimlicher Mitleser, allerdings wollte ich mir nun zum ersten Mal kein fertiges Baumarktholz holen, sondern schöne Eschebohlen und daraus ein Bett mit Schubladen bauen. Nun habe ich passende...
  3. Kirschholz hobeln

    Nabend zusammen, kann mir jemand sagen, warum ich es nicht schaffe Kirschholz anständig durch den Dickenhobel zu bekommen? Esche, Apfel, Eiche, Buche, Ahorn, alles kein Thema. Aber Kirsche zerlegt es mir jedes Mal, wenn die durch die Dickte geht. Habe gerade Eiche und Kirsche im Wechsel...
  4. Esche: Wieviel geht beim Hobeln meist verloren?

    Hallo Woodworker, ich möchte ein Bett bauen. Bei den Seiten stelle ich mir vor, dass sie am Ende irgendwo zwischen 27 und 30 mm stark sind (lieber 30 als 27mm). Das gabze soll aus Esche sein. Die Frage, die ich mir gerade stelle ist: Wie stark sollten die Bohlen sein? Vom Holzhändler bekomme...
Oben Unten