furnier

  1. annalocke

    Ausgeblichenes, furniertes 60er Jahre Sideboard aufarbeiten

    Hallo zusammen, ich bin in den Besitz des auf dem Bilder zu sehenden Sideboards gekommen. Ich glaube, es handelt sich um Nussbaumfurnier, die Schiebetüren sind eventuell was anderes. Ich habe auch andere Fotos dieses Modells gesehen und die Farbe der Türen und die Maserung weicht immer etwas vom...
  2. Furnier Aufarbeiten

    Huhu liebe Helferlein, ich habe dieses gute Stück erstanden und möchte die Platte gern wieder schön haben. Von der Haptic her würde ich behaupten, dass die Schreibtischunterlage Rückstände hinterlassen hat. Ich bin ehrlich: ich bin absolute Anfängerin und habe null Erfahrung mit Aufarbeiten...
  3. Wieso wird so wenig furniert und fast nur Eiche verwendet?

    Hallo zusammen, mein Name ist Thomas und ich habe mich im Forum angemeldet weil ich bald genug Platz habe um mir eine schöne Werkstatt einzurichten und dann hoffentlich selbst Möbel zu bauen. Ich bin was speziell den Möbelbau und das Holzwerken angeht Neuling und dementsprechend noch dabei mich...
  4. Lärchefurnier verleimen - kann das wer?

    Hallo, für Lautsprecherbau brauche ich bis zu 31cm breite( Notfalls auch breiter, weil die Furniere es hergeben) Furniere. Länge 60cm + ( da bin ich flexibel) Als Auswahl steht für mich Lärche da das Zeug gut aussieht und einfach sowie günstig zu beschaffen ist. So ein Lautsprecher braucht 6...
  5. Türe einer Wohnzimmerbuffets mit Glaseinsatz furnieren

    Hallo zusammen, ich brauche euren Rat. Ich bin dabei ein Wohnzimmerbuffet aus den 30er-Jahren wieder herzurichten. Ein Teil wird mit Ahorn furniert und der Rest wird weiß. Das Furnier will ich mit Glutinleim (Knochenleim) anbringen. Und jetzt meine Frage: Ich will auch die Türen von außen...
  6. Manohara

    Ahorn Furnier, 3mm, 3,80m, sehr lange gelagert ... wohin?

    Was Furnier betrifft, empfinde ich mich als Amateur. Für ein Design-Projekt, einen Schrank mit dünnen Holz-Schindeln, habe ich vor Jahrzehnten Ahorn-Furnier gekauft. Das Projekt hatte sich gewandelt und die kleinen Schindeln sind aus Bristol-Karton entstanden. Hier, damit der Beitrag...
  7. Welche Holzart ist das?

    Hi in die Runde, ich bin günstig an ein altes Bett gekommen, das aus Tischlerplatte gebaut ist. Ich möchte es in eine Couchtischplatte umbauen. Zumindest für die Hirnholzseiten werde ich ja Anleimerleisten brauchen. Nur hab ich keine Ahnung, welche Holzart das Furnier ist. Hat jemand eine...
  8. Vakuumpumpe für Vakuumpumpe

    Hallo, ich suche für meine Hobbywerkstatt eine Vakuumpumpe für Furnierarbeiten. Angedacht ist das Furnieren von Platten mit einer Größe von bis zu 1200 x 600mm - diese Größe ist aber eine Außnahme. Als Folie wollte ich mir PVC-Folie von dem großen Online-Händler zulegen. Bei der Pumpe und der...
  9. boop

    Komplexe Formen furnieren

    Gude. Ich habe vor einiger Zeit mal eine Lampe für meine Tochter auf dem 3d Drucker gebaut. Jetzt kam mir die wilde Idee, diese aus Holz nachzubauen.. Wie könnte ich wohl eine wolkenartige Form furnieren? Ist das ist mit einem einzelnen Streifen Furnier zu schaffen? Oder eher viele kleine...
  10. Curby

    Furnierstreifen zu Ring verleimen

    Moin, ich möchte mir für meine Schlagzeuge eigene Holzspannreifen für die Bassdrum bauen. Vorweg, prinzipiell funktioniert das schon irgendwie, es hapert an den Details. Und das größte Problem ist, dass beim Verleimen sich am Ende vom Spannprozess Lücken/Falten bilden. Grundsätzliche säge ich...
  11. HartHolzFuchs

    Furnier vernünftig lagern

    Hallo liebes Forum, ich habe aktuell die Möglichkeit verschiedene Furniere zu einem günstigen Preis zu bekommen. Da ich diese in Zukunft auch gerne noch verwenden möchte (Zeitraum von 2-3 Jahre) ist nun die Frage: Wie lager ich das vernünftig? In der Wohnung ist kein Platz, ich hätte noch eine...
  12. Tokoloshe

    Skateboardfurnier bzw. Furnier überhaupt kaufen

    Guten Tag zusammen, ich weiß, dass die Frage schon einmal gestellt worden ist, aber die Frage war etwas anders formuliert, dort ging es explizit um die 7 Schichten als Set, das ist mir nicht so wichtig. Ich möchte mir demnächst gerne ein Skateboard selbst bauen. Die Pressform ist schon in...
  13. Hilfe bei Furnierbestimmung

    Hallo zusammen, Ich bin vor einigen Tagen zu einem Schrank aus den Dreißigern gekommen. Die Schrankteile sind entweder massiv als Rahmen/Füllung ausgeführt, oder aus Stabplatte mit Furnier. Und genau hier würde ich mich über eure Hilfe freuen. Die „Stäbe“ in den Platten sind ein Nadelholz...
  14. Konsoltisch mit Schellackoberfläche - für Tischuhr Glasplatte verwenden?

    Hallo zusammen, ich haben einen alten, furnierten Konsoltisch aufarbeiten lassen, inklusive Auffrischung des Schellacks. Auf dem Konsoltisch soll eine Kaminuhr stehen, die allerdings etwas schwerer ist (so 6-8 kg wird sie haben). Da Schellack etwas empfindlich ist will ich die Kaminuhr mit den...
  15. Elliptische Tischplatte mit Massivholz-Einleimer

    Hallo alle zusammen, ich hätte eine Tischplatte anzufertigen, für die ich den Arbeitsaufwand und eine gute Vorgehensweise nur schwer einschätzen kann. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Platte selbst anfertige oder doch eine andere Schreinere meines Vertrauens mit größerer...
  16. Transport Furnier

    Servus, Kann man normales furnier 0,7mm und Starkfurnier 2,5mm Länge bis 3,6m einmal falten (ohne das es dabei beschädigt wird) das man es ins Auto bekommt?
  17. Furnieren - Alternative zu Bindan FL?

    Moin, ich wollte nächste Woche eine Platte furnieren, und musste eben feststellen, daß der noch vorhandene Leim (Bindan FL) wohl nicht ausreichen wird. In Anbetracht der momentanen Temperaturen möchte ich mir keinen online bestellen bzw. schicken lassen. Im Berliner Raum habe ich leider keinen...
  18. Frage zum Furnieren: einseitig oder zweiseitig?

    Hallo zusammen Erstmal vorneweg zur Erklärung. Ich habe ja keine richtige Tischlerausbildung, wie hier in Deutschland üblich. Im ersten Ausbildungsjahr etwas Korpusbau und das war es auch schon. Da habe ich mich dann erst hobbymäßig näher mit beschäftigt. Hier im Forum wird ja meist ein...
  19. Was ist mit blumiger Maserung gemeint?

    Hallo, ist mit blumiger Maserung bei einem Furnierbild einfach ein schöner Flader gemeint?
  20. Schranktür reparieren, Oberfläche Öl Wachs oder Lack

    Hey Leute, ich muss eine Tür aus einem Schrank aus den 70ern wieder richten. Diese ist beim Umzug am Klavierband ausgerissen. (SPANPLATTE furniert) habe die alten Stücke an passender Stelle mit Leim+ Späne wieder eingeleitet und verschliffen. Soweit so gut Jetzt aber zu meiner Frage durch das...
Oben Unten