Suchergebnisse

  1. Vorsorge gegen Holzwürmer?

    Das ist eine beruhigende Antwort, danke! Danke auch an alle anderen! Analyse bis jetzt: Holzfeuchte Brennholz 10-12%, Fassade 8%. Bei Proben von etwa 1% der Scheite (2m) habe ich nur einen Scheit mit herausrieselndem Mehl gefunden, den habe ich gleich der thermischen Verwertung...
  2. Vorsorge gegen Holzwürmer?

    Vollkommen richtig. Wenn möglich, dann möchte ich das gerne weglassen, na klar! Die Wand, an die das Holz soll, die ist trocken (steht seit 22 Jahren im Trockenen), die wird bei Regen nicht nass. Das Brennholz ist bereits trocken. Es ist möglich, dass da gar keine aktiven Eier/Käfer mehr...
  3. Vorsorge gegen Holzwürmer?

    Danke für die Antworten! Ja, ich habs falsch geschrieben, aber richtig herum gemacht (Erst Dünnschicht-, dann Dickschichtlasur). :) Was haltet Ihr denn von Borsalzlösung (Borax) als Prophylaxemassnahme? Manchen Mitteln sagen einige auch vorbeugende Eigenschaften nach: Kulbasal B-combi...
  4. Vorsorge gegen Holzwürmer?

    Hallo liebe Woodworker! Ich bin der Neue :-) Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen und das war interessant, Ihr scheint ein netter Haufen zu sein! Aber auf meine Frage finde ich leider keine so richtig passende Antwort, vielleicht weiß jemand von Euch was dazu? Ich wohne in einem...
Oben Unten