Suchergebnisse

  1. schellack mit schleier(schlieren?)

    vielen dank ottmer für die guten erklärungen und aufmunternden worte, dir auch danke rafinthomas. nun eine weiter erklärung meiner ganzen unwissenden tätigkeit(fehler): als ich die kratzer mit bimsmehl raus schleifen wollte habe ich zu viel bimsmehl benutzt das sich dann anghäuft hat und mir so...
  2. schellack mit schleier(schlieren?)

    hallo ottmar, was für eine tolle ausführung. recht herzlichen dank. habe ich berücksichtigt. alte socke (baumwolle) zusammengelegt. leinen drüber und ein grobes altes baumwolltuch. so da ich mein erstes element schön glänzent hatte, aber noch nicht fertig, habe ich mir das nächste element vom...
  3. schellack mit schleier(schlieren?)

    hallo ottmar vielen dank für deine ausdauer. die wellen kommen nach näherer beobachtung von meiner seite von zuviel schellack auf dem ballen. bei einigen druck setzt sich der schellack am rand des ballens ab und ergibt so eine anhäufung auf der oberfläche. da ich in kleinen kreisen mit druck...
  4. schellack mit schleier(schlieren?)

    danke thomas, habe also nochmals schön geschmiergelt und dann wieder neu aufgebaut. sieht sehr schön aus. trotzdem sieht man auf der oberfläche unebenheiten so in etwa wie "wellen". ist keine orangenhaut da für ist es zu unregelmäßig. ist auch nur in einen bestimmten winkel zum licht zu sehen...
  5. schellack mit schleier(schlieren?)

    hallo ottmar, vielen dank für die gute ausführung. ich habe für das oelfinish tungoel benutzt, werde jetzt die oberfläche wieder abschleifen und neu aufbauen. habe nämlich streichschellack verwendet. streichschellack von livos hat einen harzanteil beigemengt und soll für eine handpolitur...
  6. schellack mit schleier(schlieren?)

    danke ulf, dann bin ich beruhigt. dachte schon das irgendetwas falsch ist. nch dem deckpolieren wird mit benzoe.politur abgezogen und dann muß noch das oel runter. hab gelesen das man dafür auch normales mehl nehmen kann. weiß einer was darüber oder ist hochglanzpolitur besser? danke
  7. schellack mit schleier(schlieren?)

    hallo ulf, danke. das heißt also das sich die schleier durch den prozess des polierens zieht und erst zum schluss beim abpolieren auflöst? axel
  8. schellack mit schleier(schlieren?)

    guten morgen georg, danke. gefühls mäßig war es trocken. ich habe auf bildern gesehen das diese schleier(schlieren) beim grundieren auftraten. ich weiß jetzt allerdings nicht ob es da einen zusammenhang gibt >grundieren schlieren< und wenn sich keine schleier mehr ergeben beginnt der politur...
  9. schellack mit schleier(schlieren?)

    guten morgen cornelius, danke für die schnelle antwort. habe hier im forum gelesen das ein bearbeiten vorher mit oel sogar positiv wäre. unter der suchfunktion schellack ein ausschnitt von"edelress": ich habe tungoel benutzt. doch habe ich leider keine antwort auf die schleier dort gefunden.
  10. schellack mit schleier(schlieren?)

    hallo liebe forumsfreunde, heute habe ich wieder eine ganz spezielle frage, es geht dabei um schlieren oder schleier im schellack. ich will meinen schrank neu aufbauen. schrank ist funiert. alte farbe runter geschliffen neu gebeizt und mit einen oelfinisch bearbeitet. ca. 1 woche trocknen...
  11. Nußbaum

    ich möchte mich hiermit bei allen helfern bedanken die mir mit rat zur seite standen. vorweg die stühle sind wunderschön geworden. nach euren ratschlägen habe ich die stühle geoelt und hinterher mit schellack gestrichen. als die stühle dann vom polsterre kamen waren sie nicht wieder...
  12. Nußbaum

    super, danke werde ich mal versuchen. ;) über was für einen zeitraum reden wir. tage oder wochen? wenn der stuhl aufhellt kann ich dann noch etwas mit farbiges wachs(nußbaum hell) nachhelfen? :confused: wichtig ist mir dabei die struktur zu sehen. mfg axel
  13. Nußbaum

    hallo zusammen vielen dank für die vielen und schnellen antworten, aber ich muß die stühle hell(so wie sie geschliffen sind) machen. durch das oelen ist der eine stuhl zu dunkel geworden. werde es mal mit antikwachs hellbraun versuchen das soll ja nicht so anfeuern. ich möchte die stühle...
  14. Nußbaum

    hallo carsten danke. aber wie sieht es mit der frage 1 aus? 1. wie bekomme ich nach einem oelfinish die stühle zum glänzen? polieren ? womit? mfg axel
  15. Nußbaum

    hallo gerhard stimmt, sie sind auch sehr schön. aber dunkel und ich meine natürlichen "hellen" nußton.
  16. Nußbaum

    hallo zusammen! hab da mal ne frage, meine frau hat ein paar(6stck) alte stühle (louise-philipp) in ebay ersteigert die ich jetzt etwas auffrischen will. das heißt zerlegen, schleifen, neu verleimen und oelen (habe mich fürs oelen entschieden durch die guten beiträge hier im forum) mit...
Oben Unten