Suchergebnisse

  1. Problem mit Bandsäge von RecordPower

    ja ich hätte auch auf das ursprüngliche Video verlinken können. Ist das ein Problem das ich dies nicht getan habe? Ich war damals auch in anderen Foren unterwegs um Tipps zur Einstellung meiner BS zu erhalten und das war sehr hilfreich. Ich habe damals in einem anderen Forum einen Link zu diesem...
  2. Problem mit Bandsäge von RecordPower

    Hallo Michael, ist sicherlich eine gute Entscheidung, wobei das mit dem Einstellen manchmal etwas Zeit braucht. Wie du bereits festgestellt hast gib es hier im Forum hilfreiche Tipps. Hier weitere Hinweise zum Einstellen! Ich wünsche Dir viel Freude mit deiner ausgewählten BS und immer gute...
  3. Problem mit Bandsäge von RecordPower

    Hi Michael, schön wenn ich Dir damit helfen konnte, ich habe die BS seit März 2017 und bin damit für meine Arbeiten (kein Möbelbau) auch sehr zufrieden. Gruß Toni
  4. Problem mit Bandsäge von RecordPower

    Ich nehme an mit der Grundplatte meinst du den Standfuss, ich habe soeben mal gemessen: Standfuss der Säge 53 cm x 35 cm Sägetisch der Säge 55 cm x 50 cm Ich hoffe die das dies die gesuchten Maße sind, sonst nochmal nachfragen. Gruß Toni
  5. Problem mit Bandsäge von RecordPower

    ist zwar schon eine Weile her das Problem mit meiner Bandsäge, aber es ist gelöst. Dank der detailierten Anleitung von Guido Henn konnte ich die Koplanarität der beiden Laufräder herstellen. Danach noch ein neues 19 mm Sägeband montiert und nun waren auch saubere Schnitte entlang des...
  6. Wandgestaltung Eingangsbereich

    Sorry dieser Post ist mir irgendwie durchgegangen, ich war eben mal auf der Webseite des Herstellers und habe mir das Produktdatenblatt von DEKS OLJE D.1 angesehen dieses Produkt scheint für mein Projekt das richtige zu sein die Bestellung ist schon raus. Nun muss ich noch überlegen behandele...
  7. Wandgestaltung Eingangsbereich

    Danke für Aufklärung.
  8. Wandgestaltung Eingangsbereich

    Ich möchte für diese Projekt nicht gerne probieren, sondern das Ergebnis von vorneherein kennen.
  9. Wandgestaltung Eingangsbereich

    Ist hiermit folgendes Produkt gemeint: Osmo UV - Schutzöl 410 UV-Schutz, denn Osmo UV-Schutzlasur finde ich nicht. Ich habe bei der Firma Pegma eine Anfrage gestellt, ob diese Produkt auch in Verbindung mit Osmo UV - Schutzöl 410 UV-Schutz für mein Vorhaben geeignet ist.
  10. Wandgestaltung Eingangsbereich

    Hi Justus, Danke für den Hinweis. hast du denn auch einen Tipp wie ich das Nachdunkeln zumindest verzögern kann ? Gruß Toni
  11. Wandgestaltung Eingangsbereich

    Ich Danke allen für die Tipps und Hinweise. Ich habe mich damit beschäftigt. Da, das Holz nur der normalen Luftfeuchte ausgesetzt wird, keinerlei direkten Regen abbekommtIch und nur wenige Stunden am Tag der Sonne ausgesetzt ist, habe entschieden die Lärchenbretter unbehandelt anzubringen. Das...
  12. Wandgestaltung Eingangsbereich

    Hi Michl, das ,das nicht geht bezweifle ich nicht. Ich möchte gerne, das die natürliche Optik möglichst lange erhalten bleibt, die Bretter also nicht zu schnell nachdunkeln sonst wird mir der Eingang zu dunkel. Grüße aus der Eifel Toni
  13. Wandgestaltung Eingangsbereich

    Hi Carsten, Danke für deine Info! Ja der Bereich ist absolut Witterungsgeschütz, da der Bereich komplett überdacht ist, kommt da absolut kein Regen hin und die Sonne auch nur partiell am Abend für 1- 2Stunden. Ich werde mal im WWW nach Informationen zu dem von Dir angedachten Produkt suchen...
  14. Wandgestaltung Eingangsbereich

    Hallo zusammen, ich möchte meinen Wettergeschützten Eingangsbereich (Holzständerwerk OSB beplankt) mit Lärcheglattkantbretter verkleiden und möchte gerne, das die Lärchenbretter ihre natürliche Optik behalten (auch über Jahre hinweg). Ist das realistisch überhaupt machbar und wenn ja wie muß...
  15. Anschaffung Drechselbank

    Super Arbeit finde ich.:emoji_thumbsup: Hoffe, das mir solche Arbeiten auch irgendwann glingen. LG Toni
  16. Anschaffung Drechselbank

    Da habe ich auch schon drüber nachgedacht, da werde ich mich sicherlich irgendwann mal ranwagen.
  17. Anschaffung Drechselbank

    Hi Falk, Danke für Deine Hinweise. Ein Gesichtsschild werde ich mir auf jeden Fall noch zulegen Größere Drechselarbeiten habe ich nicht vor. Das ist schade Das werde ich machen. LG Toni
  18. Anschaffung Drechselbank

    So nun habe ich den ersten Versuch gemacht und ich muss sagen, das für mich dieser Anfang mit einigen Adrenalinausschüttungen verbunden war. Ich habe einen riesen Respekt, wenn sich das Vierkantholz (6 cm x 6 cm Douglasie) mit ca 1200 Umdrehungen dreht und ich das Drechseleisen mit der Phase an...
  19. Anschaffung Drechselbank

    Zum Schärfen habe ich eine T8 von Tormek, mir fehlt aber noch das Schärfset für Drechseleisen. Zu den Drechseleisen kann ich noch nichts sagen, da ich diese noch nicht benutzt habe, sie sind sehr gut verarbeitet und von der Haptik beeindruckend. Gruß Toni
  20. Anschaffung Drechselbank

    ich habe aktuell keine Zeit und von daher konnte mich an der DB noch nicht versuchen, ich abe einen riesen Respekt vor solchen Maschinen und werde meinen ersten Versuche nur machen, wenn ich keinen Zeitdruck habe. Gruß Toni
Oben Unten