Suchergebnisse

  1. Geeignete Verbindungen für den Massivholz-Brettbau

    Ich persönlich bin in einem solchen Fall Fan von Lochreihen im 32mm-Maß. Das ist Geschmackssache, ich weiß... In Kombination dafür verwende ich gerne Exzenterverbinder; damit bekommt das Regal zusätzliche Steifigkeit gegenüber einer reinen Auflage, udn trotzdem kann ich jeden Boden später mal...
  2. Armlehnstuhl umbauen zum Schaukelstuhl

    Hallo, schau Dir mal die Schaukelstühle an, die von den Shakern hergestellt wurden. Die Kufen sind mittels Schablone aus Brettern gefräst; die Beine haben Nuten, in denen die Kufe eingesetzt ist. Technisch vergleichsweise simpel. Da kannst Du recht leicht auch mit verschiedenen Krümmungen und...
  3. Schrauben gesucht

    vielleicht passt das? https://www.pegnitz-schrauben.de/1000-Stueck-SPAX-Senkkopf-T-STAR-plus-Vollgewinde-Wirox-35-x-15 Sorry, war Unsinn. Rückwandschrauben sind was anderes :-(
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich bin interessiert und habe beim Verkäufer angefragt. @Martin45 sofern der Verkäufer mitmacht, würde ich Dein Angebot sehr gerne wahrnehmen - weiteres per PN :emoji_slight_smile:
  5. Werkraum/Atelier Arbeitstische - robuste Platte

    Ich weiß ja nicht, ob Du mit Kunde Deine Partnerin oder einen gewerblichen Kunden meinst ;-) Falls Geld eher zweitrangig sein sollte, könntest Du vielleicht Richtung Küchenarbeitsplatte denken? Stein oder Keramik (beispielhaft, war einfach der erste Treffer...
  6. Immer wieder und immer wieder sehr ärgerlich...

    die Technik wäre die gleiche, stimmt schon. Aber wenn ich GPS verwenden will, um Polter leichter zu finden, werde ich die Tracker gut sichtbar befestigen. Sie sollen ja später nicht mit durchs Gatter... Bei Diebstahl bringt das wenig, da ist das Holz weg, und die Dinger liegen noch da. So...
  7. Wieso wird so wenig furniert und fast nur Eiche verwendet?

    es ist ganz sicher nicht so, dass bei den Projektvorstellungen "fast nur Eiche massiv" verwendet wird. Wenn Du etwas suchst, wirst Du zu vielen Hölzern etwas finden. Offensichtlich ist @teluke recht aktiv, seine Arbeiten dort vorzustellen (wofür ich sehr dankbar bin!), und er arbeitet nach...
  8. Freude Thread

    Thema Klöpperboden (weil ich auch gerade drüber brüte, eine Feuerschale zu bauen), und in der Hoffnung, nicht allzu sehr OT zu sein: Hier gibt es ein breites Spektrum: https://www.wida-handel.de/Garten---Freizeit/ Diese Quelle scheint auch nicht schlecht: https://www.czaja-feuerschalen.de
  9. knarzfreie Holzverbindungen - Wachs oder Seife?

    Hallo MsY, natürlich arbeitet Holz - aber wenn Deine Konstruktion etwas taugt, sicher nicht so, dass es nachts beim Schlafen stört ;-) Und wenn sie so extrem nichts taugt, dass es knarzt, wird auch Wachs/Seife das nicht retten. Bau Dein Bett ordentlich (=auf handwerklich saubere Weise) und...
  10. Tisch einölen

    Schliff oder nicht hängt vielleicht von der Erwartungshaltung ab? Bin auch kein Profi, meine Zeit muss ich nicht rechnen. Ich habe vor kurzem ein paar Schrankbretter aus Ahorn mit Osmo Hartwachsöl behandelt, Auftrag mit dem Schwamm möglichst dünn, Überstand wurde nicht abgenommen (also wie das...
  11. Epoxy-Form und Guss – Allgemeine Fragen!

    Hallo Louis, bei dieser Menge, und da Du Dich ja schon für ein bestimmtes Produkt eines bestimmten Herstellers entschieden hast, würde ich mich an Deiner Stelle mit diesem Hersteller in Verbindung setzen. Verbindlichere Antworten wirst Du wohl sonst nirgends bekommen. Grüße Guido
  12. Wie behandel ich eine Multiplexküchentischplatte?

    Ich habe gerade ein kleines Regal aus Ahorn genau damit behandelt. Es feuert praktisch nicht an, das sollte Deine Hoffnung eigentlich erfüllen. Birke hat wie Ahorn die Neigung, irgendwann ins Honiggelbe zu gehen. Ich habe zuerst UV-Schutz aufgebracht (Pegma; das Natural hat das gleiche Ziel...
  13. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo Christoph, steht das Gatter vielleicht im Freilichtmuseum Ballenberg?
  14. Bandschleifer und leidiges Thema mit reißenden Schleifbändern

    Hallo, der Bandschleifer scheint auf der Schleiffläche eine auswechselbare Auflage zur Reibungsminderung zu haben; auf Bildern im Internet sieht das wie Graphit aus, und so kenne ich es auch von einem ELU-Bandschleifer. Villeicht ist auch einfach diese Auflage durch und müsste ersetzt werden...
  15. Kanten-Verzierungen bei Grundplatten

    eigentlich ist schon alles Wichtige gesagt. Damit Du Dir das Gesagte leichter vorstellen kannst, scrolle doch z.B. hier mal durch: - für die Oberfräse: https://www.feinewerkzeuge.de/Bohren-Fraesen/Schaftfraeser-fuer-die-Holzbearbeitung/Profil-und-Kantenfraeser/ für die Tischfräse...
  16. Werkbank verzogen - Hilfe benötigt

    Das ist doch eine Buche MPX, diese Platten sind oft nciht sauber plan. Die Platten, die ich verarbeitet habe, kamen teils schon vom Händler deutlich geschüsselt, das muss man ggf. konstruktiv ausgleichen. Aber das ist eine Werkbank, welche Rolle spielt es da, ob die Platte 100% plan ist oder...
  17. Schreibtisch Fichte Natur - Oberfläche behandeln?

    Wenn Du das Holz unbehandelt hast, hast Du natürlich das perfekte "Holzfeeling". ABER: - Du wirst sicher mal ein Bierglas usw. drauf abstellen. Das wird Flecken geben - sobald Feuchtigkeit drauf kommt (und wieder trocknet), stellen sich die Fasern auf, d.h. die Oberfläche wird rauher - wo Du...
  18. Rampa Muffe in Stirnseite MPX: min. Wandstärke + Erfahrungen ?

    weil Du explizit von Rampa-Muffen geschrieben hast - ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft: es muss nicht unbedingt Rampa sein, selbstschneidende Gewindeeinsätze (eigentlich zur Reparatur von ausgelierten Gewinden gedacht) sind manchmal auch eine Alternative. Willkürliches Beispiel , das ich...
  19. Rückholfeder Wabeco Bohrständer

    Ich gebe zu, ich habe von Anfang an diesen Mechanismus deaktiviert, weil er mir nicht gepasst hat. Soweit ich mich erinnere, habe ich vor der ersten Benutzung den Bohrständer (um genau zu sein, den Bohr-/Fräsständer BF-irgendwas) zerlegt, die Sechskantstangen gereinigt und Unebenheiten...
  20. Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Entschuldigt, dass ich mich als Hobbyist einmische: der Vorschlag von Tilia mit Buchbinderleim ist gut. Ich kenne Planatol BB, der ist (zumindest dort wo ich herkomme) der Standardleim der Buchbinder. Wäre über einen Buchbinder sicher zu besorgen (da hab ich mir lange meine Kleinmengen...
Oben Unten