Suchergebnisse

  1. Friederich

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    Das glaub ich auch.
  2. Friederich

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    An Energie sparst du dann das Entsprechende. Allerdings ist der Primärenergieverbrauch bei elektrischer Erwärumung ca 3-4mal so hoch; und auch die Kosten viel höher. Mir ist der Energieverbrauch bei der Pyrolyse zu hoch. Das muss auch anders gehen.
  3. Friederich

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    Ich lass nur Heißwasser aus dem Hahn drüberlaufen, und bürste dabei kurz mit der Spülbürste aus. Geht auch. Zum Auswischen nehm ich am liebsten Papierserviertten, die zwar schonmal auf dem Tisch lagen, aber immer noch sauber sind. Wenn mal jemand, entgegen meiner ausdrücklichen...
  4. Friederich

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    Das hohe Gewicht ist einer der Vorteile, und gleichzeitig ein Nachteil. "Sautieren" geht damit nicht. Dafür bräuchte man eine leichtere Pfanne mit hohem Rand.
  5. Friederich

    Terrassenüberdachung mit Neigung direkt an Wand montieren

    Das wird wohl stark von der Himmelsrichtung abhängen. Nach Südost dürfte es überhauptkein Problem geben.
  6. Friederich

    Großer Zargentisch: Dimensionierung und Detailfragen

    "Reichen" ja. Aber der Tisch wird umso weniger schaukeln, je höher die Zarge. Ich würd sogar eher auf 11cm gehen. Für die Zargenstärke dagegen reichen 3cm ganz dicke. Tischöhe 3-4 cm mehr. Die Leute werden ja zunehmend immer größer, und dann ist auch mehr Platz für höhere Zarge. Tischplatte würd...
  7. Friederich

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    Werds vielleicht bei Gelegenheit mal probieren; mit meiner alten aus Edelstahl; die ich schon lange nicht mehr benutze, weil Eier darin extrem festbrannten.
  8. Friederich

    örtlicher Baustoffhändler dreht durch

    Bin mir nicht sicher, ob nicht wir Kunden es sind, die sein Grab schaufeln. Beratung wird leider oft nicht gewürdigt, oder manchmal sogar "erschlichen". (Beratung beim Einzelhändler, und Kauf dann online, weil 1Euro billiger)
  9. Friederich

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    Da hätte ich etwas Angst, dass sie sich verzieht. Bei der Gusseisernen ist es jedenfalls nicht nötig.
  10. Friederich

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    Vom Neubeschichten? Hab keine Ahnng ,wie da die Qualität ist, wenns ne Fremdfirma macht. Mit Neubeschichtung vom Hesteller ist man vielleicht eher auf der sicheren Seite... Ich denke eigentlich, dass es auch beim Rest der Pfanne wichtige Qualitätsunterschiede gibt...
  11. Friederich

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    Max heiße Pfanne hab ich mir irgendwann abgewöhnt. Da war in meiner Gusseisernen immer noch so viel Restwärme, dass es zu "durch" wurde. Jetzt brat ich von Anfang an mit nur Stufe 6 von 9. Bräunen tuts trotzdem, wenn man mit Öl sehr sparsam ist. Nach knapp 4min auf jeder Seite leg ichs in ein...
  12. Friederich

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    Steaks heb ich immer einmal kurz etwas an, kurz bevor sie anhängen. Dann brennen sie auch weiterhin nicht fest.
  13. Friederich

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    Wurde schonmal erwähnt, dass man Beschichtete auch NACHbeschichten lassen kann? Manche vom Hersteller, alternativ von Fremdfirma. Da wärs bestimmt sinnvoll, wenn man für den Versand den Stiel einfach entfernen kann. So ein teures, hochwertiges Teil wegzuschmeißen, geht mir total gegen den...
  14. Friederich

    Nordmende Musikschrank Furnier löst sich. Kann man da was machen?

    Hautleim ist dunkelbraun und fast glasartig spröde. Aber wie gesagt: Sehr unwahrscheinlich, dass der 1960 industriell noch verwendet wurde. Auch der ist nicht sicher. Zum Furnieren wurde oft auch Kauritleim verwendet.
  15. Friederich

    Nordmende Musikschrank Furnier löst sich. Kann man da was machen?

    Dafür benutzt man kein Bügeleisen.
  16. Friederich

    Nordmende Musikschrank Furnier löst sich. Kann man da was machen?

    Losgelöstes Furnier lässt sich ganz einfach mit Hautleim wieder anleimen. Vermackte Ecken sind schwieriger. Da müsste man zunächstmal mit Stemmeisen einen ebenen, rechtwinkeligen Untergrund schaffen; dann mit mehreren (beliebigen) Furnieren wieder auffüttern, und zum Schluss wieder...
  17. Friederich

    Terrassenüberdachung mit Neigung direkt an Wand montieren

    Schräg als Kerve. Und die Wand-Pfette ebenfalls ausklinken (horizontal).
  18. Friederich

    Gerüche zwischen Wohnungen über Holzdecke

    Ja klar, wenn bei dir ein Spalt ist zur Nachbarwohnung ist, dann muss ja umgekehrt auch ein Spalt sein von der Nachbarwohnung zu dir. Du musst halt von deiner Seite her so gut als möglich zustopfen/abdichten, und der Nachbar sollte von einer Seite her das Selbe tun. Ich vielleicht würd zunächst...
  19. Friederich

    Ausgeblichenes, furniertes 60er Jahre Sideboard aufarbeiten

    Wenns meines wäre: Erstmal gründlich reinigen mit z.B. selbstangestzter Reinigungslösung 1/3 Leinölfirnis, !/3 Terpentinöl, 1/3 Alkohol (Spritus) und ein kleiner Schuss Essig (-konzentrat) gut schütteln, kreisförmig gut feucht einreiben und nach ganz kurzer Einwirkzeit gut trockenreiben. Am...
  20. Friederich

    Gerüche zwischen Wohnungen über Holzdecke

    Wenn durch diesen Spalt unangenehme Gerüche aus der Nachbarwohnung kommen, musst du diesen Spalt halt verschließen.
Oben Unten