Suchergebnisse

  1. Schnellabbindender Holzkleber

    Genau das tue ich bis jetzt. Ich habe erst einmal Sekundenkleber genommen, weil ich damit relativ spaltfrei kleben kann. Ich drücke die Stelle an und zack, fest und ohne Spalt. Die Frage nach anderem Kleber habe ich nur gestellt gehabt, weil ich gelesen, hatte, dass die Klebunf unter...
  2. Schnellabbindender Holzkleber

    Besteht Interesse an einem Fred zu dem Thema? Ich könnte ein paar Bilder beisteuern Gruß Sebastian
  3. Schnellabbindender Holzkleber

    Nein. Der Streifen wird durchgehend verklebt.
  4. Schnellabbindender Holzkleber

    Weil der Ring wie eine Spirale verklebt werden muss. Wäre also ganz nett, wenn er schnell abbindet. Oder man könnte nur das Endstück mit ein wenig Sekundenkleber fixieren. Denk drüber nach. Ich sehe mir auch noch mal diesen Link von Ponal an. Danke für eure Hilfe :) Grüße Sebastian
  5. Holz sehr dünn spalten

    Ja, das stimm wohl. Vielleicht, wenn ich mal wieder in Korsika bin ;) Bis dahin sehe ich mich einfach bei mir in der Umgebung um. Außerdem hat mich vorhin jemand aus dem Allgäu angeschrieben - da habe ich schon eine Quelle. Wird sich weisen ;)
  6. Schnellabbindender Holzkleber

    Reicht da eine normale Haushaltswaage?
  7. Schnellabbindender Holzkleber

    Epoxykleber gibt es auch als 1K-Kleber, stimmts? Oder würdest du eher empfehlen, 2K-Kleber zu verwenden? Grüße Sebastian
  8. Schnellabbindender Holzkleber

    Hallo Winfried, na, hier kann man doch Bilder hochladen Message - Photos Das sind die drei. Was Bentwoodringe sind, steht hier: Bent Wood Rings Da klärt sich auch, wieso und wie die schnell geklebt werden müssen. Und Feuchtigkeit deswegen, weil Ringe, wenn man sie trägt, eben auch...
  9. Holz sehr dünn spalten

    Danke, habe eine PN verschickt. :) Grüße Sebastian
  10. Schnellabbindender Holzkleber

    Okay, also doch noch eine Frage :D Werde das auch in den Tischlereien, die ich noch besuche, fragen, aber da es möglich ist, dass ich keine Antwort bekomme (und ich einfach ein paar mehr Antworten haben möchte), frage ich hier. Es geht wieder um Bentwoodringe (habe auch ein Bild von...
  11. Holz sehr dünn spalten

    Hallo Fritz, ch habe das deshalb geschrieben, weil es mir so erschien, als wäre es nicht einfach, an das passende Furnier zu kommen ohne dafür allzuviel auszugeben. Korrigiert mich, wenn das nicht so ist, aber ich brauche für einen Ring eben nur eine minimale Menge. Dafür kaufe ich nicht...
  12. Holz sehr dünn spalten

    Das lässt sich wahrscheinlich auch kaum verhindern, stimmts?
  13. Holz sehr dünn spalten

    Auch für den Tipp, Danke. Dasselbe müsste ja eigentlich mit einem Ziehmesser funktionieren (wenn man es geschickt handhabt), oder? :cool:
  14. Holz sehr dünn spalten

    :eek: Du hast das sogar ausprobiert! Holy crap. Danke :) Was du da beschreibst, ging mir auch schon durch den Kopf. Zumal ich heute ein Video gesehen habe, indem jemand genau das mit einer Bandsäge gemacht hat (klar, gleiches Prinzip). Der Ausschuss ist mE trotzdem vernachlässigbar, weil...
  15. Holz sehr dünn spalten

    Danke :) Gleiche Frage: Gibts hier eine Börse oder so dafür? Na, die SuFu lockt.
  16. Holz sehr dünn spalten

    Ich hätte das gespaltene dann noch bei geschliffen. Man kann ja entsprechend große Stücke nehmen (damit man nicht auf so einer schmalen Funzel rumschleift). Tischlereien, klar, gibt es. Wollte ohnehin zu einem Tischler bei mir im Ort gehen, weil mir die Variante mit normalem Cynocrylatkleber...
  17. Holz sehr dünn spalten

    Okay, Dank dir für deine Antwort :) Als Laie denkt man oft, dass noch viel viel mehr dahintersteckt :D Ich mache mich nächste Woche mal dran und werde dann sicher auch ein paar Bilder hochladen ;) Vielleicht interessiert es ja jemanden. Grüße Sebastian
  18. Holz sehr dünn spalten

    Hey Leute, Danke für die zwei schnellen Antworten. Glaubt ihr, dass es mit ein wenig Geschick möglich wäre aus entsprechend geeignetem Vollholz mit einem Schindelmesser dünne Streifen herzustellen? Denn etwas dünner als Holzschindeln müssten die Streifen schon sein. Ich habe auch schon an ein...
  19. Holz sehr dünn spalten

    Hallo Leute, ich mache Bentwoodringe (hier mal ein Link zu einem Instructable der erklärt, was es ist: Bent Wood Rings). Viele machen die Ringe nur aus Furnier, aber das ist mE gar nicht so schlau, weil Furnier für den Heimwerker schlecht zu kriegen, teuer und in der Auswahl stark...
  20. Forummitglieder stellt euch vor

    Hallo, ich bin der Sebastian und habe beruflich eigentlich nichts mit Holz zu tun, außer vielleicht es zu verbrennen (Ich mache eine Lehre zum Anlagenmechaniker SHK). Vor ein paar Monaten bin ich im Internet auf das Thema des Ringemachens gestoßen - wenn dann richtig, dachte ich, also aus...
Oben Unten