Suchergebnisse

  1. Konstruktionsfragen zum Bau eines Hochbeets von 290 cm x 140 cm

    Ich habe ein Hochbeet aus Douglasie unbehandelt seit sicherlich 10 Jahren stehen - keine Verrottung bislang. Pfosten stehen auf Gehwegplatten; Stirnholz ist mit "Holzplättchen" gegen Regen geschützt. Keine Stirnholzflächen sind dem Regen ausgesetzt (auch bei den Seitenbrettern auf die...
  2. Metabo TK 1688 Parallelanschlag reparieren oder Ersatzteil?

    Hallo, den Ansatz hatte ich auch mal verfolgt. Bin aber nicht zufrieden gewesen. Eine alternative Lösung habe ich hier irgendwo schon mal beschrieben. Kurz: - Metallplatten der Verbreiterung gegen Siebdruckplatten getauscht; glatte Seite ist oben - T-Nutschienen parallel zur Motorachse eingebaut...
  3. Wo exotischere Edelhölzer bestellen?

    Hallo, Drechselholzversender haben möglicherweise ebenfalls passendes Material. Als Suchwort vielleicht hilfreich. Grüße Reinhard
  4. Kurze Kanteln auftrennen

    Hallo Roland, Ich werfe mal "Fritz und Franz" rein. Habe ich auch für schmale Streifen schon benutzt. Könnte für den letzten Streifen dann aber doch eng werden. Viele Grüße Reinhard
  5. Topfbänder und Lamellos in OSB und Schrankrückwand

    Hallo, ich habe so etwas für Gartenhaus und Garage gebaut. 2m hoch/1 m breit und in 19 mm. Hat gut funktioniert. Der Boden ist einmal aus großen Steinplatten und im anderen Fall Estrich. Daher habe ich mich für Rollen entschieden, um die Schränke auch bewegen zu können. Geschieht selten, ist...
  6. Metabo Tk 1688

    Jan, ah, ok. Jetzt habe ich es. Ja, das ist eine wirklich gute Idee! Denn dünneres Material hat sich schon mal heruntergebogen, weil der Tisch ja auch keine ausreichende Unterstützung mehr bietet. Aber das wäre dann auch nur ein Alu Winkel mehr - kein Hexenwerk. Ich werde mal über die Umsetzung...
  7. Metabo Tk 1688

    Ja, das ist ein jüngeres Modell mit Trapeztisch. Sorry, die Frage verstehe ich nicht. Ist vielleicht schon zu spät für mich Grüße Reinhard
  8. Metabo Tk 1688

    Anbei die Bilder Die Verlängerung in "inaktiver" Position. Für den Sterngriff habe ich eine Gewindebohrung hergestellt. Damit wird der Anschlag fixiert. Wird das Profil um 180 Grad gedreht, dann steht der Anschlag vorne. Eine provisorische Längenmarkierung hilft beim groben Positionieren...
  9. Metabo Tk 1688

    Hallo Timo, Du meinst den Queranschlag des Schiebeschlittens? Da habe ich einfach ein Alu-Profil (15x15?) genommen. Am Ende einen Winkel angebracht als Anschlag. Das Aluprofile schiebe ich in den Queranschlag, bei Nicht-gebrauch einfach um 180 Grad gedreht so das der Winkel nicht im Weg ist...
  10. Exzenterschleifer! Aber welcher?

    Hallo, den habe ich auch und dazu einen von Mafell (war bislang nicht erwähnt). 1h schleifen möchte man mit dem Metabo eher nicht, beim Mafell kein Ding - da schlafen die Hände nicht ein :emoji_slight_smile: . Viele Grüße Reinhard
  11. Wie Gewinde in/auf Stahl-/Aluminiumrohr schneiden?

    Werker, es wäre ggf von Bedeutung, ob das Rohr mit Naht verschweißt ist oder als Präzirohr innen "glatt" ist. Ich jedenfalls hatte etwas "Spaß" mit den Nähten beim Nacharbeiten für Zwingen für ein Werkzeugheft. viele Grüße Reinhard
  12. Intensive Gelbfärbung nach Anwendung von Hartwachsöl

    Hallo, ich mag es auch nicht, wenn Ahorn sich gelb verfärbt. Passiert leider schnell bei vielen Produkten. In meiner Anfangszeit hatte ich mal Öl von Natural Farben, welches mit Aufhellern/Weißpigment versetzt ist. Das hat zumindest für einige Jahre ein Vergilben verhindert. Allerdings war das...
  13. Sekundenkleber - Empfehlung gesucht

    Da ich mit Drechseln von rissiger Olive inzwischen ein paar wenige Erfahrungen gesammelt habe kann ich sagen, dass solche Risse mit niedrig-viskosem Kleber nicht vernünftig zu füllen sind. Den dickflüssigen verwende ich allerdings durchaus dafür, wobei 2,5mm schon eine Ansage sind. Ich denke...
  14. Halterung Spaltkeil Metabo 1688

    Hallo, bei Längsschnitten nimmt man eher eine niedrige Zähnezahl, bei Querschnitt eher etwas höher. Zudem je nach Materialart (Spanplatte) evtl. noch mehr (?). Es kommt eigentlich an auf die Zahl der Zähne "im Holz" - will sagen: bei kleinerem Sägeblattdurchmesser weniger Zähne als bei größeren...
  15. Bernardo FS 310 PS mit Spiralmesserwelle

    Max, ich denke, dass bei dieser Länge in beiden Fällen eine Tischverlängerung vonnöten und auch empfehlenswert ist. Jedenfalls habe ich 2 davon an meiner 310PS und komme damit auch gut klar. Müssen sauber in der Höhe eingestellt werden, fluppt dann aber wirklich gut. viele Grüße Reinhard
  16. Newbie möchte den Einstieg finden - Einrichtung 15qm Werkstatt im Keller

    Na, ganz so einfach ist das dann doch nicht. Ich habe mit einem 13qm Raum angefangen. Nun habe ich 2 Räume mit dieser Größe aber anderen Grundrissen. (Tischkreissäge ist eine Metabo 1688 D, Handkreissäge eine Mafell Tauchsäge mit Schienen) Tauchsäge ist super für große Teile. Du bewegst die Säge...
  17. Famag HSS G 1599 Holzspiralbohrer 4 mm

    Habe so etwas beim Dachausbau in größeren Mengen gehabt. Das 1994, zu der Zeit waren Akkumaschinen für mich noch nicht angesagt bzw. zu "langsam" drehend. Daher haben wir 2 Bohrmaschinen genutzt. Eine zum Vorbohren, eine zum Anschrauben. Bei der Länge macht das sonst keinen Spaß. Und bei der...
  18. Montage Tischverlängerungen

    Eigentlich ja, wenn ich vernünftig gebohrt hätte :emoji_grin:. Zudem habe ich den ersten Flachstahl mit Senkkopfschrauben angebracht. Beim zweiten habe ich mir diesen Spaß gespart. Gruß Reinhard
  19. Montage Tischverlängerungen

    Thomas, ich habe vor kurzem Verlängerungen an meine ADH angebaut. Bohrlöcher 1-2 mm größer als für die Schraube nötig (ich habe M8-er genommen). Normalen Flachstahl habe ich für die Einhäng-Schiene genommen, ebenfalls 1-2 mm größer gebohrt. Erst einmal alles "locker" angeschraubt. Dann die...
  20. Empfehlung Exzenterschleifer

    Die habe ich auch. Und einen Mafell. Für lange Schleifsessions merkt man schon deutlich den Unterschied bei den Vibrationen. Und beim Kauf merkt man den deutlichen Unterschied im Portemonnaie :emoji_wink: Grüße Reinhard
Oben Unten