Suchergebnisse

  1. Frage zu Holzanstrich und Bootslack

    Ich hab jetzt einfach auf das lackierte Holz einfach zweimal die Lasur draufgepinselt und und dann nochmal zwei Anstriche Bootslack drauf gestrichen in der Hoffnung dass es hält. Das nächste Mal werde ich die Lasur als erstes drauf streichen und danach den Bootslack.
  2. Frage zu Holzanstrich und Bootslack

    Kann ich jetzt auf das Holz mit Bootslack ne Grundierung mit anschließend einer Farbe draufstreichen ? Oder muss ich den Bootslack abschmiergeln und dann die Grundierung mit anschließend Farbe draufstreichen?
  3. Frage zu Holzanstrich und Bootslack

    Ich wollte nur die Reihenfolge wissen. Hab Holzlasur auf den Bootslack aufgetragen wird und hab das Gefühl, dass die Farbe auf dem Bootslack lackieren Holz nicht richtig hält. Vielleicht hätte ich zuerst die Farbe auftragen sollen und dann den Bootslack
  4. Frage zu Holzanstrich und Bootslack

    Hallo, ich wollte mal nachfragen ob man beim Holzanstrich erst die Farbe bzw Holzlasur draufstreicht und dann den Bootslack oder umgekehrt. Liebe Grüße
  5. Biologisches Epoxidharz

    @Seanathair Dankeschön
  6. Biologisches Epoxidharz

    @Seanathair Kannst du mir sagen wo ich dieses Lignin kaufen kann?
  7. Biologisches Epoxidharz

    Dann kann ich ja gleich Epoxidharz verwenden.
  8. Biologisches Epoxidharz

    @fluesterholz Was ist ätznatron? Ich kenne nur normales Natron um Säure zu neutralisieren. @schrauber-at-work Ich ich will mit Flachs gewebe weitermachen anstatt mit Holz
  9. Biologisches Epoxidharz

    Wieso so ist der Kaseinleim nicht für das Fahrrad geeignet? Klebt der nicht fest genug? So wie es aussieht gibt's dann wahrscheinlich keine ökologische Alternative zu Epoxidharz. Da kann ich halt nur draußen im freien meine Rahmen damit verkleben, und auch da nur mit Maske.
  10. Biologisches Epoxidharz

    @elchimore Für knochenleim und von fischleim habe ich mal gehört dass es nicht wasserbeständig ist. Was ist glutenleim? Wird der aus Stärke hergestellt? Ich habe mal versucht einen Leim aus Birkenrinde herzustellen, indem ich Birkenrinde in einen Topf gemacht habe und luftdicht...
  11. Biologisches Epoxidharz

    Es faehrt noch nicht
  12. Biologisches Epoxidharz

    @Panzerscampi Das einzigste Klebematerial, was biologisch ist, ist halt Lignin. Aber um das aus dem Holz zu extrahieren, brauch man auch Chemikalien. Und ich weiss nicht, wo man das Lignin herkriegt.
  13. Biologisches Epoxidharz

    @schrauber-at-work Ein fahrrad
  14. Biologisches Epoxidharz

    Danke Seanathair, Ich habe mal versucht Lignin aus Holz zu extrahieren indem ich es gekocht habe und chemische Zusatzstoffe dazu geschüttet habe. Allerdings ist das auch nicht ganz ungefährlich und die Chemikalien sind auch giftig. Dann habe ich papierhersteller mal angerufen und gefragt ob...
  15. Biologisches Epoxidharz

    Hallo, ich habe mal eine Frage: Kann mir jemand sagen wo ich biologisches Epoxidharz finde, das komplett aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wurde wie z.b Leinöl, Sojaöl oder Zucker? Bisher konnte ich nur Epoxidharz finden, das zu einem gewissen Prozentsatz z.b 50% aus nachwachsenden...
  16. Riemkasten der Tischbohrmaschine drückt sich nach oben

    Hallo ich wollte nur bescheid sagen, dass ich die Tischbohrmaschine wieder repariert bekommen habe. Ich habe die Feder der Linken Schraube einfach abgeflext und dann ging auch der Deckel hoch. Dann habe ich gesehen dass die Rechte Schraube dazu da ist ein plastikteil auf einen elektronischen...
  17. Riemkasten der Tischbohrmaschine drückt sich nach oben

    Tut sie auch nicht, seit ich versucht habe die beiden Schrauben rauszudrehen.
  18. Riemkasten der Tischbohrmaschine drückt sich nach oben

    @Thomas Gut, das mit dem Kantholz und dem Hammer von unten nach oben auf den Deckel hauen werd ich morgen mal ausprobieren. Und wenn das nicht funktioniert, werden die Schrauben abgeflext und durch neue ohne Feder ersetzt. Was meinst du mit " Die Maschine nach dem Bohren entspannen"? @ all...
  19. Riemkasten der Tischbohrmaschine drückt sich nach oben

    @ da bin ich Nein, mit drücken geht auch nichts. Du meintest doch den Deckel und nicht die Schraube, oder? Die lässt sich nämlich nur reindrehen. @Danyboy Den Deckel dieser Tischbohrmaschine hab ich noch nie geöffnet gehabt. Hab sie auch erst seit knapp zwei Jahren. Und die linke Schraube...
  20. Riemkasten der Tischbohrmaschine drückt sich nach oben

    Also die linke Kreuzschraube lässt sich nicht herausdrehen. Hab es auch mit einer Zange versucht sie rauszuziehen. Geht aber auch nicht. Nur die rechte Schraube ohne Kreuz lässt sich mit einer Zange rausdrehen. Hab auch gesehen, dass bei der linken Kreuzschraube noch eine Feder verbaut ist...
Oben Unten