Suchergebnisse

  1. Gratleisten zwangsläufig in Schwalbenschwanzform ?

    Hallo Rainer, entschuldige erst einmal die etwas verspätete Antwort. Also, die Vorgaben zum Meisterstück sind u.A., dass wenigstens ein Schubkasten mit klassischer Führung dabei sein muss, das habe ich dann mit den unteren beiden Zügen realisiert. Beim obersten Schubkasten habe ich mich dann...
  2. Oberflächeninspektion

    … mit FLEX und Schleifscheibe 60’er-80’er Körnung Gruß Gunther
  3. Abrichte + Dickenhobel für feine Leisten

    Hallo Ole, stand auch vor einiger Zeit vor der Entscheidung einer neuen Hobelmaschine. Wollte wissen ob es denn sinnvoll und wirtschaftlich sei, eine Hobelmaschine mit Spiralhobelwelle anzuschaffen. Nur leider konnte mir da hier und anderswo kaum einer der Kollegen mit wirklichen Erfahrungen...
  4. zeiterfassung mit excel

    :confused::confused::confused:… ja genau und Chef packt dann auch ganz kreativ, mahl mehr und mal weniger in die Lohntüte rein, ganz im Sinne einer gar lustigen „Das-wird-schon-werden-Kalkulation“:confused::confused::confused:
  5. Felder Kreissäge/Fräsmaschine einstellen lassen

    Hallo Tom, bei meiner KF700s-prof. hatte ich auch dieses Problem, schon nach wenigen Wochen waren die Laufschienen des Schiebetisches mit einer dicken Harzkruste überzogen, trotz Absaugen und regelmäßiger Reinigung. Ein Kollege hat genau die gleiche Maschine und noch nie solche Probleme...
  6. Eiche-Dielen selbst herstellen nicht rentabel?

    Hallo leppenraub, hier nun nochmal meine Rechnung: 0,026m x 1m x 1m = 0,026m³ + 5% (besäumte Kanten abrichten/Feder fräsen) =0,0273m³ x 1500,-€ = 40,95€ + 7,78€ (19%MwSt) = 48,73€/m² Der Verschnitt ist ja dann bei den gerechneten 26mm und 1500,-€ für besäumte Bretter schon mit in der...
  7. Eiche-Dielen selbst herstellen nicht rentabel?

    Hallo leppenraub, ich würde mal wagen zu bezweifeln, dass du mit 30% Verschnitt hinkommen wirst. Alleine schon von 32mm auf 20mm hobeln entstehen 37,5% Verschnitt, dann evtl. noch Splint rausschneiden, Feder fräsen und der Verschnitt der beim Verlegen anfällt (ok, der würde ja auch bei den...
  8. Nuter für die Kreissäge

    Hallo Tom Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da diese Fräser (wie sie im FELDER-Shop angeboten werden) ja alle diese passenden Nebenlöcher haben, aber ein Anruf im FELDER-Werk könnte dir da sicherlich Gewissheit Verschaffen. Für telefonische Auskünfte verlangen die meines...
  9. Felder Kreissäge/Fräsmaschine einstellen lassen

    Hallo Tom, hatte vor einiger Zeit HIER im Forum schon einmal was zum Thema FELDER-Service geschrieben, könnte dich vielleicht interessieren. Ich würde sagen, mach das was du kannst lieber selber und wenn du an einer Stelle nicht weiter kommst hol dir einen Mechaniker aus deiner Nähe, da...
  10. leichter Zwischenschliff

    Hallo Eddy, den LEICHTEN Zwischenschliff machst du natürlich mit der Hand, die Maschine würde da zu viel wgenehmen. Gruß Gunther
  11. Kirschbaumholz

    Herzlichen Glückwunsch Roland, natürlich auch abhängig von der Qualität des Holzes, aber ich hätte dir für dieses Brett ca. 35,-€ aus der Brieftasche leiern müssen, ohne dabei einen nennenswerten Verdienst gehabt zu haben. Gruß Gunther
  12. Spanplatte/Flachpressplatte Versiegeln

    Hallo, hier vielleicht mal ein etwas anderer Ansatz, (hier bei uns im Berliner Raum nennt man diese Möbel aus roher Spanplatte auch „massiv-Kreuzberger-Eiche-Möbel“) ;) Aber wenn schon im Feuchtbereich, Schadstoffarm usw., warum dann doch wieder mit weiteren Schadstoffen zukleistern...
  13. Gratleisten zwangsläufig in Schwalbenschwanzform ?

    Hallo Ole, schön zu hören/lesen dass du mit den Ratschlägen etwas anfangen kannst. :cool: In diesem Fall war es so, dass meine Liebste einen Frisiertisch haben wollte, den sie gleichzeitig als kleinen Schreibtisch nutzen kann und unsere Interessen trafen sich dann da, dass ich nicht länger...
  14. Paletten

    Dass diese Klötze ohne Bindemittel halten, halte ich wiederum für ein Gerücht. Da werden sicherlich u. A. auch noch Spuren von Formaldehyd mit drinnen sein, aber mal zum Vergleich: 4 handelsübliche Spanplatten enthalten so viel Formaldehyd wie eine Zigarette, diese verbrenne ich täglich mehrfach...
  15. Gratleisten zwangsläufig in Schwalbenschwanzform ?

    Hallo Ole, zum besseren Verständnis hier im Anhang noch ein paar Fotos. Da sind alle quer zur Plattenmaserung laufenden Teile, d.h. Zarge und Korpusseiten eingegratet. Am Plattenrand ist nix zu sehen, den habe ich im Anschluss noch Profiliert. Gruß Gunther
  16. Gratleisten zwangsläufig in Schwalbenschwanzform ?

    Hallo Ole, noch eine Anregung für den Fall, dass du die Tischplatte selber baust. - Die Tischplatte vorerst in 2 Teilen bauen, die beiden Teile dann mit Lamello, Dübeln, Feder, Verleimfräsung,(wie auch immer/je nach deinen Möglichkeiten) passgenau zusammenfügen, - die Gratnut dann...
  17. kf 700 s -Professional

    Diese Zahnräder mit diesem Spindelfluid einzusprühen war ja eine Empfehlung aus dem Hause FELDER und dass ich es vorher nicht getan habe, der vermeintliche Grund dafür, dass das Zahnrad gebrochen ist und somit kein Garantiefall mehr wäre. Nun FELDER ist halt in’er anderen „Liga“ als MARTIN zu...
  18. Beton Schalung mit Bewehrung

    Je nach dem wie dick der Fuß werden soll, aber 15mm würde ich schon nehmen. Das ganze verschweißt, bringt schon mal eine solide Grundfestigkeit rein. War durchaus ernst gemeint.
  19. Beton Schalung mit Bewehrung

    Hallo Bo, viele wertvolle Tipps hier auf deine Frage, einige davon kannst du getrost in die Ecke stellen, wie beispielsweise diesen, dass die Oberfläche der Schalung eine untergeordnete Rolle spielt. Aber stimmt schon, dass es ein wenig fummelig werden dürfte, den inneren Schalungsring wieder...
  20. kf 700 s -Professional

    Hallo Frank, also die Maschine ist schon gut, da mach dir mal nicht so große Sorgen. Nur eben dieser „Service“ von FELDER ließ bei mir einige Wünsche offen. Dass man allerdings, wie von Jockel beschrieben, das Zahnrad innerhalb von 15min wechselt, halte ich für ein Gerücht. Der...
Oben Unten