Suchergebnisse

  1. Überlegungen Carportbau

    Hallo tesuji, bei der Epdm sagen verschiedene Hersteller sehr lange Haltbarkeit voraus. (Ohne Abdeckungen mit Kies o.ä. bzgl. UV und Temperatur usw.). Gibt aber auch noch speziellere Produkte. z.B.: alwitra Flachdachsysteme GmbH & Co.: Home Danke nochmal für die Unterstützung - ich denke...
  2. Überlegungen Carportbau

    Die Schalung bzw. das Carportdach soll nicht begehbar sein. Es würde eine EPDM bzw. gleichwertige Dachfolie zu Einsatz kommen. z.b.: Dachfolie schnell geliefert. Eine Stütze wäre im Bereich der Balkonplatte nur in der Ecke rechts hinten möglich. Deshalb überlege ich z.Zt.: die Firstfette auf...
  3. Überlegungen Carportbau

    Nur zur Info: Als Dach soll auf die Sparren eine Sichtschalung (Profilholz Nut und Feder ca. 18 mm stärke, Ansicht nach unten) genagelt werden, darauf eine Folienabdichtung. Das Dachgefälle soll nach vorn geführt werden. Vielen Dank für deine Mühen, ich werde dieses Projekt wohl noch mal...
  4. Überlegungen Carportbau

    Hallo tesuji, vielen Dank für die ausführlichen Anmerkungen. Leider kann ich vor der hinteren Wand keine kurze IPB 180er Pfette (4,10m, = Firstpfette) auf 2 Stützen desselben Profils setzen, weil dann die rechte Stütze in der 5m breiten Garageneinfahrt stehen würde. Das gleiche "Problem" wäre...
  5. rundes Fenster gesucht

    Hallo, ich war mal auf der Seite vom fensterversand punkt komm, da konnte man über einen Konfigurator alle möglichen Fenster sogar mit Preisen basteln. :)
  6. Überlegungen Carportbau

    Nochmal Hallo, nur der Anhang vergessen. :)
  7. Überlegungen Carportbau

    Hallo, vielen Dank für die Antworten. @wicoba: Die Balkonplatte ist ein Teil der Garagendecke, die als "Thermische Katastrophe" incl. Stahlarmierung über die Außenmauern herausgeführt wurde. Ich dachte, wenn der Balken direkt vor dem WDVs aufliegt, könnte man die Last dem ca. 20 cm langen...
  8. Überlegungen Carportbau

    Hallo, ich plane vor meiner Garage eine Überdachung. Als Grundlage möchte ich 3 BSH-Balken quer über den Hof auf je 2, bzw. 3 Auflagern ruhen lassen. Zwei der Auflager wären auf der auskragende Balkonplatte direkt an der Hauswand, und 5 als Pfosten auf der Betonstützmauer. Demnach ist die...
Oben Unten