Suchergebnisse

  1. Sperrholz (Pappel, 4mm IF20) verzugsfrei einseitig beizen?

    In der Theorie geht vieles, in der Praxis kostet dieser Vorschlag zu viel Zeit und damit Geld. Da kann ich besser noch flammen, denn das geht auch draußen unabhängig von der Temperatur. Letztendlich wäre am passendsten aber ein Antrazithton. Wie auch immer, wenn es keine supereinfache Lösung...
  2. Sperrholz (Pappel, 4mm IF20) verzugsfrei einseitig beizen?

    Habe es noch nicht probiert aber ich denke das Öl wird genauso wie Wachs beim lasern zum Problem. Ein paar Farbpigmente wie man sie beim Beizen einbringt sind nicht so das Thema, sobald mehr Stoffe dazukommen muss man sich Gedanken machen, ob sich das noch ohne Nebeneffekte lasern lässt und was...
  3. Sperrholz (Pappel, 4mm IF20) verzugsfrei einseitig beizen?

    Naja, wenn man hochwertig kauft ist das Material in den von mir bezogenen 600x400mm-Formaten meist recht verzugsfrei. Man darf halt nicht in den Baumarkt gehen. Es geht um gravierte und relativ filigran ausgelaserte Dekosachen, die auf der Vorderseite die natürliche Farbe behalten sollen und...
  4. Sperrholz (Pappel, 4mm IF20) verzugsfrei einseitig beizen?

    Keine Meinung dazu oder ist das Thema einfach untergegangen?
  5. Sperrholz (Pappel, 4mm IF20) verzugsfrei einseitig beizen?

    Hey, ich bräuchte Pappelsperrholz einseitig antrazith bis schwarz gebeizt. Die andere Seite muss naturfarben bleiben. Natürlich hat der erste Versuche mit wasserlöslichem Beizpulver nur - und das auch nur halbwegs - funktioniert, indem ich die Gegenseite ebenso nass ober ohne Beizpulverzusatz...
  6. Niedrigviskoser Weißleim gesucht

    Eher kleinere Schilder mit aufgesetzten Schriftzügen und ggf auch Verzierungen Nutze ich gerne, wo es passt. Aber da er beidseitig aufgetragen werden muss brauche ich ja eine auf dem Träger eng anliegende Schablone das macht es wieder verhältnismäißg kompliziert. Das ist das derzeitige...
  7. Niedrigviskoser Weißleim gesucht

    Nicht zwingend. Ich habe halt zum Teil wirklich feine Strukturen bis zu knapp unter 1mm Breite, die ich auf einen Holzträger kleben will, ohne dass die Verklebung am Holzträger groß auffällt. Wenn der Kleber wie Weißleim gepresst werden muss besteht keine Möglichkeit, den herausquellenden...
  8. Niedrigviskoser Weißleim gesucht

    Also es geht um Fichte, Kiefer, Pappel, Birke, Buche und was auch immer in Thinply Sperrholz vom Sperrholzshop Zembrod drin sein mag. Es gibt von Tidebond den 6123, der laut Heiko Rech (soweit ich das richtig überflogen habe) transparenter trocknet als jeder andere Weißleim. Das klingt für mich...
  9. Niedrigviskoser Weißleim gesucht

    Danke, dann werde ich mir mal das Passende suchen und ausprobieren. Ergänzend oder vielleicht je nach Gebindegrößen und Preis auch alternativ suche ich noch einen niedrigviskosen Sekundenkleber, dessen Rückstände beim Trocknen auf dunklen oder in welcher Art auch immer abgedunkelten Hölzern...
  10. Niedrigviskoser Weißleim gesucht

    Hey, ich suche relativ niedrigviskoren weißleim, welchge ich ganz dünn auf feinste Strukturen, teils nur 1mm bereit aufpinseln kann. Während dem Pressen habe ich keine Möglichkeit Überschüsse wegzuwischen, deshalb wäre es gut, wenn das nichts quillt. Habe mal gehört Titebond III wäre dünner als...
  11. Feine Strukturen effektiv mit Hartwachsöl behandeln oder anderweitig Schmutzresistenz schaffen

    Hallo zusammen, ich hätte da mal wieder ein kleines Problem. Seit geraumer Zeit bin ich im Handmade-Business unterwegs und arbeite da unter anderem auch mit Holz, welches ich ja nach Produkt für wohnliche Umgebungen auch mal unbehandelt lassen kann. Nun geht es aber um Schilder mit...
  12. Welche dünne Holz für Schriftzüge im Außenbereich

    Danke für all die Infos. Dann werde ich irgendwann die nächsten Wochen mal probieren, wie sich Eiche unter dem Laser verhält. Bankirei & Co wäre mir glaube ich in den benötigten Stärken zu kompliziert zu beschaffen, aber ich schmeiße mal google an und schau mal ...
  13. Welche dünne Holz für Schriftzüge im Außenbereich

    Ist schon klar mit der Dekupiersäge. Noch besser wäre eine CNC-Fräse, habe ich halt nicht. Aber ich bleibe beim Laser, es geht teils auch um recht filigrane Strukturen, besonders verzierte Buchstaben. Mit aller Gewalt bzw. ein paar Tricks durch eigentlich laserungeeignetes Sperrholz bringt halt...
  14. Welche dünne Holz für Schriftzüge im Außenbereich

    Dekupiersäge kommt leider nicht wirklich in Frage. Dass AW100 laserungeeignet ist ist mir klar, es wäre halt interessant gewesen, ob bei meinen Ansprüchen auch noch was drunter geht. Dann ist es aber tatsächlich auch nicht ganz einfach selbst im ortsansässigen Holzfachhandel das Gesuchte zu...
  15. Welche dünne Holz für Schriftzüge im Außenbereich

    Hallo zusammen, ich brauche für eine Art Türschilder Holz, um daraus mittels 80W CO2-Laser Buchstaben bis etwa 13cm (mit 10cm käme ich auch noch aus) Höhe auszulasern, welche ihrerseits wieder auf eine Holzbasis geklebt werden sollen. Das Ganze soll draußentauglich werden, nicht unbedingt...
  16. Mirka Roundy - Sinn oder Unsinn?

    Hey, ich schaue mich gerade nach einem absaugbaren Schleifblock um. Der Mirka Roundy scheint ja recht beliebt zu sein. Hat dieser gegenüber günstigeren absaugbaren Blöcken für rechteckige Schleifmittel irgendwelche unschlagbaren Vorteile? Oder geht es tatsächlich nur darum, dass man kein...
  17. Pflanzgefäß aus meheren Lagen Multiplex versiegeln

    Hey, kurze, blöde Frage. Was bietet sich an um ein aus mehreren Lagen Multiplex zusammengeleimtes kleines (ca BxT 16cm x 8cm ) Pflanzgefäß zu versiegeln? Innen wie außen, denn es ist schnell passiert, dass beim gießen doch mal was danebengeht. Tut´s da Bootslack. Schon der einfache aus dem...
  18. Fichte KVH aufhellen

    Das in dem Link ist ein Laminat, aber irgendwie muss sich das ja auch mit Echtholz erreichen lassen Stellt sich nur die Frage, ob man dann nicht gleich W11 in weiß benutzen kann oder ob der Effekt ein völlig Anderer ist, weil die Pigmente mutmaßlich auf der Oberfläche liegen währen eine Beize...
  19. Brandgeruch bei geflammtem Holz schnell abmildern?

    Naja, wie gesagt, mit Ozon war ich noch nicht wirklich glücklich. Denke das, was auch immer genau für den Geruch verantwortlich ist, sitzt zu tief. Wässern gehört bei mir mit zum Prozess, funktioniert also auch nicht hinreichend. Ja, der Geruch lässt mit der Zeit soweit nach, dass man es nur...
  20. Bezug von auf Dicke gehobelter Eiche (Osthessen) / Preise / Bezug

    ich wohne 20km nördlich von Fulda, also Fulda passt schon. V+S werde ich Montag auf jeden Fall mal anfragen, bin immer mal wieder in der Ecke aber der Laden ist mir noch nie aufgefallen. Vielen Dank.
Oben Unten