Suchergebnisse

  1. Englischer Werkzeug Katalog

    Hallo zusammen, gibt es Interesse an einem Werkzeug Katalog aus England? Ist eher was für Heimwerker und Semi Profis. Aber ganz nett anzuschauen was es so alles drüben gibt. Kann man auch verschenken :emoji_slight_smile:. Aktuelle Ausgabe mit 495 Seiten. Ich hätte gerne 5 Euro je Katalog...
  2. Wer hat den Stuhl hergestellt?

    Hallo zusammen, vielleicht das falsche Forum, ich bitte um Nachsicht. Im Nachlass meines Großvaters fand sich ein Stuhl, s. Bilder, vermutlich aus seiner Wirtschaft die er in den 50er Jahren betrieb. Der Stuhl ist sehr bequem und passt prima an unseren Küchentisch. Ich fände es toll wenn ich...
  3. Fensterflügel justieren

    Hallo liebe Fachleute, ich möchte ein Fenster justieren und finde nichts um dessen Schräglage zu beheben. Zum schließen des Flügel muss ich diesen quasi zum Schluss in den Rahmen heben. Kippen geht ohne Probleme. Da kommt für mich das obere Lager in Frage, ein Bild anbei. Ich weiß nur nicht wo...
  4. Um wieviel cm schwindet oder quillt Fichte?

    Hallo Fachleute, ch habe unsere alte und morsche Schuppentür erneuert und dabei 12cm breite Fichtenbretter verwendet (ehem. Schalungsbretter) und mit einer Sikkens Wetterschutzlasur gestrichen. Im Sommer passte die Tür noch prima in den Rahmen , mit fallenden Temperaturen und zunehmender...
  5. Fahrradunterstand - Sparren Traglast

    Hallo, es gibt einen Fahrradunterstand, 3m tief und 4m breit. Ist wohl mal ein billig Terassendach Bausatz gewesen. Sparren sind Bretter, 24x180, obenauf Wellpolyester. Das Wellpolyester muss nun neu und da frage ich mich ob es eine höhere Traglast bringt, auf die Sparren unten und oben ähnlich...
  6. Buche Parkett löst sich ... gibts Abhilfe?

    Hallo allerseits, der Parkettboden (ca. 20 Jahre alt) löst sich stellenweise vom Estrich. Mal nur einzelne Stäbchen, mal auch mehr. Gibt es Möglichkeiten, das ganze wieder zu einer homogenen Fläche hinzukriegen? Sollte noch 20 Jahre halbwegs taugen, dann bin ich 80 und es ist mir egal ...
  7. Buchen Leimholz als Tischplatte im überdachten Aussenbereich?

    Hallo, ich habe bei unserem Terassentisch die Tischplatte erneuert und fand eine Buchenwerkbankplatte 1200x800x27mm dafür ganz passend, passt auch gut zu dem Säulenuntergestell. Nun wölbt sich die Leimholzplatte (ist mittig auf dem Untergestell montiert) recht heftig., der Tisch steht im...
Oben Unten