Suchergebnisse

  1. Inspiration: Massivholzschrank als Werkzeugschrank?

    Hallo, Ich benötige für meine Werkstatt einen Werkzeugschrank. Die sehen oft so aus: https://www.jungheinrich-profishop.ch/de/p/lista-werkzeugschrank-bxtxh-1000x580x1950-mm-2-auszuege-6-schubladen-lichtblau-key-lock-140985-207242/ Aber ich mage die Haptik nicht, das dünne Blech rattert usw...
  2. Gibt es kleine Schrauben mit Torx?

    Hallo, Ich suche (Holz)Schrauben in der Grösse 2x10mm mit Torx Antrieb. Gibt es sowas? Ich finde nur welche mit Kreuzschlitz. Lucas
  3. Formatkreissäge: Welche ohne Beton im Gestell?

    Hallo, Kann mir jemand nennen welche Formatkreissägen (Marken, Modelle und Jahrgänge) ein Gestell aus 100% Eisenguss haben (also kein Beton als Dämpfung)? Bei Martin glaube ich dass es so ist: T75 (ganze Bauzeit). Vielleicht auch frühere T70. Wie ist es mit Altendorf, Kölle, Panhans usw? MfG...
  4. Diebstahlschutz in der Werkstatt

    Hallo, Für Diebe sind Akkuwerkzeuge am attraktivsten (tragbar, einfache Absatzmöglichkeiten). Welche Lösungen gibt es, um es fur Diebe schwerer zu machen, solche Werkzeuge zu klauen? Ich denke so in Richtung abschliessbarer Schrank wo alles Akkuwerkzeug reinkommt - zumindest wenn man in den...
  5. Holzfenster reparieren

    Hallo, Ich habe ein Paar Holzfenster wo sich der Rahmen nach 20 Jahren verzogen hat damit es jetzt ein Spalt gibt. Wie kann man das am besten reparieren? Oder einfach offen sein lassen damit es atmen kann? Lucas
  6. Wo: Hochwertige Plattenwerkstoffe kaufen

    Hallo, Ich suche eine Stelle wo man Plattenwerkstoffe (zB Multiplex, Pappelsperrholz, Tischlerplatten usw) privat kaufen kann. Die Platten müssen flach und eben sein, also kein Schüsseln, Verdrehen usw. Egal wo in Deutschland (oder evt Nachbarländer). PS: Plattenwerkstoffe aus dem Baumarkt...
  7. Welche Maschinen sind revidierbar?

    Hallo, Ich benötige: a) +80cm Dickenhobel b) Tischfräse mit Schiebeschlitten für Hirnholzfräsen c) Formatkreissäge (Grössenordning: Schiebeschlitten muss 244cm Multiplex sägen können) alles so schwer und wertig wie möglich. Also VIEL Guss, wenig Blech und wenig Alu. Ich überlege es mir also...
  8. Bandsägennachrüstung Winkelanschlag

    Hallo, Gibt es für schwere, hochwertige, alte Bandsägen ein Winkelanschlag als Nachrüstng (wo es keine Nut im Gusstisch gibt)? Ich denke so in Richtung Massivrundstange (etwa) Ø20mm rechts vom Tisch die mittels Schrauben im Gusstisch befestigt wird (kann sicher auch Massivflachstahl sein)...
  9. Dickenhobel extrabreit 800mm

    Hallo, Hat jemand Erfahrung mit extrabreiten Hobeln? Ich habe 3 gefunden. Was ist empfehlenswert und warum? Wie gross ist der Luftbedarf bei der Absaugung? https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...6-dickenhobel-zimmerei-top/2863779544-84-5870...
  10. Altendorf und China

    Hallo, Habe heute mit dem Dänischen Importeur von Altendorf und Robland geredet. War ziehmlich geschockt. 1. Alle FKS von Robland kommen aus Belgien. 2. Bei Altendorf kommen 50% der FKS aus China. Die F45 und WA80 werden (noch) in Deutschland hergestellt. Die F25 und WA6 in China. Der...
  11. Werkbank selbst herstellen?

    Hallo, Ich habe eine Ulmia Ott Buchenwerkbank mit einer 100mm Oberplatte. Die Platte besteht aus "Restholz" also eher kurze Buchenstäbe, so etwa 30-50cm lang. Ich glaube die Stäbe sind nur auf den langen, seitlichen Flächen keilverzinkt. Ich möchte als "Hobby" selbst probrieren so eine...
  12. Elektra Beckum, Metabo und Ulmia Tischkreissägen

    Hallo, Vor einiger Zeit habe ich mal hier im Forum über das Thema Tischkreissägen gelesen. Fazit: Früher war alles besser und heute ist alles Schrott. Kann mir jemand wieder die genauen Modelle von Elektra Beckum, Metabo und Ulmia nennen die man gebraucht noch kaufen kann? Also die von guter...
  13. Sinn eines Winkelanschlages bei einer Bandsäge?

    Hallo, Ich sehe Bandsägen mit und ohne Nut für ein Winkelanschlag. Aber wenn eine Bandsäge hauptsächlich für das Auftrennen von Holz oder Freiformsägen gedacht ist, wozu dient dann ein Winkelanschlag (wenn man vielleicht eine TKS hat)? MfG Lucas
  14. Holzbandsägen: Hema Garant vs UH

    Hallo, Kann mir jemand genauer sagen worin der Unterschied zwischen Hema Garant und Hema UH Präzisionsbandsägen ist? Garant sind leichter und um vieles günstiger. Die Infos auf der Webpage sind sehr sparsam. Lucas
  15. Schubladenauszüge bzw Schwerlastauszüge

    Hallo, Ich möchte mir ein Schubladenschrank aus Holz bauen. So etwas wie das hier, aber aus Holz: https://www.metalsteel.de/schubladenschrank-780-0700v10a/p780&0700V10A/ Problem: Bis jetzt habe ich absolut kein Schubladenschrank gefunden wo die Schublade beim reinschieben nicht seitlich...
  16. Wie richtet man eine gemütliche Werkstatt ein?

    Hallo, Wie richtet man eine gemütliche Werkstatt ein? Ich mag diese Stahlblech Regale, Schränke usw gar nicht - es wirkt alles so "kalt" und Emotionslos. Ich denke das die Einrichtung in Richtung Holz gehen muss. Kann man was stabiles kaufen (kein Sperrholz) oder muss man selber bauen? Habt Ihr...
  17. Euroschrauben: Was taugen die?

    Hallo, Ich habe eine Frage zur Verwendung von Euroschrauben. Die sehen so aus: https://toom.de/p/euroschrauben-pz3-stahl-verzinkt-63-x-11-mm-40-stueck/1600672 Ich habe eine Massivholzleiste 5-10mm stark (also kein Sperrholz, Multiplex und co) und möchte etwas dran montieren und zwar mittels...
  18. Bin auf Deutsche Baumärkte sauer

    So, Das dritte mal erlebt. Ich gehe in ein Baumarkt/Baustoffhandel rein und will mir Materialien anschauen. Ich spreche nicht von Bauhaus und Obi sondern von eher professionelle Baumärkte wo man auch als privater kaufen kann. Ich will mir die Holzqualität anschauen, Jahresringe, Äste, wie...
  19. Shinko Dickenhobel: 2000 meter Dielen durchlassen?

    Hallo, Für ein Tiny Hausbau muss ich jede Menge von Dielen, Brettern usw in Stärke reduzieren und komme sehr wahrscheinlich auf 2000 lfm durch die Maschine. Um flexibel zu sein, überlege ich mir die Shinko Dickenhobel...
  20. Lärche mit Pilzbefall nach 4 Wochen?

    Hallo, Ich möchte eine Holzfassade aus sibirische Lärche bauen. Aber zuerst habe ich ein Test gemacht indem ich ein Vogelfutterhaus gebaut habe. Nach NUR 4 Wochen im skandinavischem Klima bei einer rel Feuchte draussen jenseits von 90% sieht es so aus: Ich bin ziehmlich geschockt und finde...
Oben Unten