Suchergebnisse

  1. Wie man ein Hoftor holzwerkt

    Moin, vielleicht umlegbar? Gruß Thomas
  2. Wie man ein Hoftor holzwerkt

    Moin, wenn auch der "Trägerrahmen" aus Holz sein soll, mußt du das witterungsabhängige Quellen/Schwinden (mehrere mm) berücksichtigen. Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass Harthölzer weniger arbeiten als Weichhölzer. Würde ich Dübel vorziehen. mach auf jeden Fall. Kannst mal abschätzen...
  3. Zeitrelais Stern/-Dreieckschaltung

    Moin, ich vermute mal, dass hier die Zeit genutzt wird, bis sich ein hinreichender Druck (vielleicht auch über Druckabfall durch die Absaugung) durch den Anlauf der Säge aufgebaut hat. Dann schaltet das Relais um. Vielleicht kannst du es ja mal ausbauen und es dir sorgfältig anschauen, ob...
  4. Endlich mal wieder eine Elektrofrage

    Moin Johannes, Hausanschluß z.B.: Drehstrom , 3 x 35 A, mit Hauptsicherung (FI + Leitungsschutz); geht auf 3 Verteilerschienen: Auf einer sitzt z. B.: Wohnzimmer: Steckdosen 1 x 16 A; Licht 1 x 10 A, jede Leitung separat gesichert. Beide zusammen max. Last 26 A. Sowohl die Phasen als auch der...
  5. Balkonkraftwerk

    Moin, wenn ich ergänzen darf. Im PV Modul baut sich ja bei Sonneneinstrahlung eine Spannung auf. Im Leerlauf (ohne angeschlossene Last) fliest kein Strom, Spannung ist Umax. Je nach angeschlossenen Lastwiderstand fliesst Strom. Ist der Lastwiderstand 0 Ohm, fliesst der Kurzschlussstrom Imax...
  6. Kapp- und Gehrungssäge: Sägeblatt nicht parallel zu den Gleitstangen

    Moin, versuch doch einmal, dir die Explosionszeichnungen zu besorgen. Daraus sollte doch erkennbar sein, durch welches Schrauben o. Ä. die Parallelität der Führungsstangen eingestellt wird. Nach den Makita-Bildern zu urteilen, ist dafür die hintere Halterung der Stangen zuständig. Ich meine...
  7. Balkonkraftwerk

    Moin, noch einmal zum Verständnis. Ein z.B. 600 Wp-Modul liefert dir nur dann die 600 W, wenn die Sonne absolut senkrecht drauf steht. Es kann sich ja jeder selbst anhand des Sonnenstandverlaufes an seinem Modulaufstellort und -winkel ausrechnen, wie häüfig, bzw. wie lange dieser Zustand...
  8. Feuchteschutz für Brunnendeckel

    einfacher PC-12V Lüfter und Kanal, kann ja langsam drehen, ggfs. auch Intervalweise. Leichter Luftzug genügt.
  9. Feuchteschutz für Brunnendeckel

    Moin, ein Möglichkeit wäre eine GFK-Beschichtung, beidseitig. Wurde auch bei Holzbooten gemacht. Holz sollte aber dafür trocken sein.Lüftung wär bestimmt besser, da du m. M. auch besser Schimmelbildung vermeiden kannst. Gruß Thomas
  10. LCD-Display wiederbeleben

    Moin, letzte Woche wollte ich mal wieder auf den Hometrainer von Kettler. Funktioniert soweit gut, bis auf die fehlenden Anzeigen im LCD-Display (Batterien sind neu und korrekt eingelegt). Das LCD-Display wird über Gummikontaktleisten (sehen wie Kaugummie-Streifen mit schwarzer Innenlage aus)...
  11. Mal wieder: Abricht- Dickenhobel einstellen (Bernardo ADM 260)

    Moin, spendier mal 36,- € für Stationärmaschinen Hobel- und Bohrmaschinen von Guido Henn. Damit sollte jeder klarkommen. Sieh es als gute Betriebsanleitung mit vielen Tipps an. Wenn dann noch Fragen, dann hier immer willkommen. Gruß Thomas
  12. Kühlschrank im Winter auf den Balkon stellen?

    Hi Daniboy, der Kühlschrank mißt die Innentemperatur und kühlt diese auf den voreingestellten Sollwert, z. B. 5 Grad. Der Vorteil, wenn er im Keller steht, kommt beim Öffnen kühle Luft hinein, so dass es weniger runter kühlen muss. Geht über einen separaten Lüftungskanal, Ist alles sehr...
  13. Balkonkraftwerk

    Moin, schau mal bei heise.de. Entweder in einer der letzten ct's oder make's gab es dazu einen Bericht. Du müsstest gezielt ein Panel mit ESG suchen, die gibt es z.B. für Wintergärten oder Terrassenüberdachungen. Inwieweit sowas sinnvoll ist, sei dahin gestellt. In dem Moment, wo du einen Teller...
  14. Mal wieder: Abricht- Dickenhobel einstellen (Bernardo ADM 260)

    Moin, die Bilder mit der lang hochstehenden Schraube zeigen ja die auf der Scharnier gegenüberliegenden Seite. Du stellst zuerst die Scharnierseite (Abnahmetisch, wie schon vorher beschrieben) zum Messer ein, dann die gegenüberliegende. Danach folgt der Aufnahmetisch in gleicher Weise. Zur...
  15. Neue Generation hocheffiziente LED-Lampen

    Häufig wird ja vergessen, dass die LED-Leuchten/Lampen für 230V mit Vorschaltelektronik(integriert/Netzteil) betrieben werden müssen. Ob dies auch in das Label eingeht? Apropos Label, Politiker können nur noch Ampelfarben (sofern nicht farbblind) auseinanderhalten, viele andere auch...
  16. Neue Generation hocheffiziente LED-Lampen

    Moin, weisses Licht wird bei LEDs aus 2 -3 LEDs zusammen gebaut. Wahrscheinlich begrenzt die Bauform die maximale Lumenanzahl, da du ja die LEDs auch kühlen musst. Auch strahlen die nicht kugelförmig. Gruß Thomas
  17. Bosch GTS 10 XC - Schiebeschlitten nicht plan

    Moin, Schau mal in der Anleitung/Explsionszeichnung, ob da etwas einstellbar ist. Musst mal schauen, ob die Schiene etwas zu hoch eingestellt ist. Gruß Thomas
  18. Druckluftnagler schiesst den Vogel ab

    Moin, mach doch mal bitte ein Bild. Wann wurde er gekauft (vom Händler) und bist du nach Betriebsanleitung vorgegangen? Gruß Thomas
  19. Küchenbau und die Liebe Spülmaschinenfront

    Moin, ist aber das notwendige Feintuning ( 2 - 3 mm) nicht durch das Verstellen der Füsse des GS möglich? Ich hatte das damals bei meiner Miele so gemacht gemacht. Gruß Thomas
  20. Kaltwintergarten/ Terrassendach

    Moin, a) kannst du die Schiebewände davor/dahinter setzen, b) die an die Kopfbänder anpasses und in die Dreiecke Glas einsetzen. Gruß Thomas
Oben Unten