Suchergebnisse

  1. VENEREA

    Mehrere Leimbecken für die KAM

    Also wir haben einen Patronenschacht für 4 Patronen. Heißt dass ihr kippt da einfach Granulat rein? Gruß Sebastian
  2. VENEREA

    Mehrere Leimbecken für die KAM

    @Kunstbohrer Du schreibst graue Kleber. Darf ich mal fragen welcher Hersteller und wo bezieht ihr den. Wir benutzen zu 90% weiß. 5% transparent 5% schwarz. Hätte aber öfters gerne ein grau. Aber egal bei wem ich nachfragen heißt es immer gibt es nicht als Patronen. Gruß Sebastian
  3. VENEREA

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Willst grundsätzlich keine oberen Böden? Auch bei dem Bücherregal, wenn doch dann reicht es ja auch wenn du die Platte dadurch befestigst, und links und rechts neben dem Kochfeld wieder mit der Traverse und den Beilagscheiben. Dann das nächste planst du auf der Abschlussseite noch eine...
  4. VENEREA

    Kueche selber bauen - bitte Kritik!

    Mach die Traversen vorne und hinten. Du musst ja auch irgendwo deine Rückwand befestigen. Platte bohrst du 10mm Löcher in die Traversen und schraubst die Platte mit Panhead Schrauben und einer großen Beilagscheibe ca 25mm fest. Bei der Spüle machst die vordere und hintere Traverse hochkant, erst...
  5. VENEREA

    Schleifgitter "Vergleich" Mirka Bosch etc. (Edel)Korund

    Also wie gesagt ich merke da keinen Unterschied. Hab von Abranet nur noch das 150er ( das gibt es von Autonet nicht mehr) und von Autonet 80-100-120-180-240-320-400-600 Preise als Endverbraucher kommst du bei 80er auf28€ der Rest 25€ Vergleich dazu Abranet 80er 41€ , Rest 38€ 22-24€ brutto...
  6. VENEREA

    Schleifgitter "Vergleich" Mirka Bosch etc. (Edel)Korund

    Und von Mirka mal das Autonet anschauen. Ich kann da keinen Unterschied zum Abranet erkennen. 50 Stück ca 22-24 € Brutto. Gibt nur nicht alle Körnungen wie im Abranet. Gruß Sebastian
  7. VENEREA

    Mal eine optische Frage

    Wir hatten früher 4mm Spaltmaß. Jetzt mach ich eigentlich immer 3. Je weniger du machst desto mehr sieht man kleine Abweichungen. Gruß Sebastian
  8. VENEREA

    Was wir jetzt so machen.....

    Heißt es nicht. Happy wife happy life. Also alles richtig gemacht. Gruß Sebastian
  9. VENEREA

    Sockelleiste anbringen

    Naja Innenliegende Türen ist wieder was anderes. Da hast du die Abgrenzung ja schon durch die Seiten und Böden. Dann aber lieber alles weiter zurückstehen lassen. Nicht nur 2mm dass sieht dann wieder komisch aus. Dann eher 40-60mm Gruß Sebastian
  10. VENEREA

    Sockelleiste anbringen

    Für mich das schönste ist wenn Fronten am Schrank sind Frontbündig. Wenn offen dann lieber weiter zurück. Ist aber beides Geschmachssache. Gruß Sebastian
  11. VENEREA

    Absaugung an der Kantenfräse MFK700

    Genauso meinte ich und das geht nur mit einem bündig Fräser, aber nicht mit Radiusfräser. Wenn du so einen Radius an eine Abs Kante gefräst hast dann nur wenn du die Fräse immer 100% 90° zum Werkstück hälst, wenn du nur leicht nach links oder rechts abweichst fräst es dir rein oder du fräst zu...
  12. VENEREA

    Absaugung an der Kantenfräse MFK700

    Aber du kannst wenn du das Kugellager das an der Fräse montiert ist benutzt, und das Lager vom Fräser runter machst doch nicht sauber fräsen, also keinen Radius. Das hatte ich am Anfang auch versucht aber wenn du die Fräse bei geschwungenen Werkstücken nicht genau 90 Grad hälst fräst es dir mehr...
  13. VENEREA

    Absaugung an der Kantenfräse MFK700

    Also es sind 3mm. Du kannst wenn du die Kugellagerbremse eh nicht verwenden willst doch trotzdem den "normalen" Tisch benutzen, da machst ne 5mm Gleitplatte drauf, und benutzt das durchsichtige Absaugteil das kommt ja da hin wo die Bremse ist. Oder über die normale Absaugung des "normalen"...
  14. VENEREA

    Absaugung an der Kantenfräse MFK700

    Kann ich morgen mal messen, sind aber denk keine 5mm eher 3mm Stimmt bei mehr Überstand würde es dann wieder anstehen, aber ist mir noch nicht passiert. Gruß Sebastian
  15. VENEREA

    Absaugung an der Kantenfräse MFK700

    Ok genau dieses Set habe ich auch also mit dem 1,5 Grad Tisch. Du hättest dir lieber statt dem 1 Grad Tisch die Sachen kaufen sollen um den normalen Tisch ohne Aussparung in den mit umzubauen. Also so wie im günstigsten Set von der MFK...
  16. VENEREA

    Absaugung an der Kantenfräse MFK700

    Welches Set der Fräse hast du denn. Da müsste doch auch ein anderer Tisch dabei gewesen sein, mit der Kugellagerbremse? Dieser kann doch abgesaugt werden. So fräse ich 2mm Abs. Der 0 Grad Tisch ist doch immer Zubehör Gruß Sebastian
  17. VENEREA

    made in china

    Und genau aus dem Grund wird hier im Forum von 10 Kaufgesuchen oder wo es etwas gibt 9mal ein Amazon Link eingestellt. Dieser verf......Laden zahlt hier so gut wie keine Steuern. Aber Hauptsache billig.....und nicht mal das. Ich kaufe nie bei Amazon und bekomm meine Sachen trotzdem bei Händlern...
  18. VENEREA

    made in china

    Es gibt immer 2 Seiten und ich würde nie sagen dass hier alles super läuft. Aber ich würde sagen wenn ich mir alles anschaue gibt es kein Land in dem ich lieber geboren wäre. Wo auf der Welt gibt es den im ganzen so eine Versorgung wie bei uns. Bist du nicht glücklich hier zu leben? Wo wäre es...
  19. VENEREA

    made in china

    Wenn hier nicht so viel Geld/Steuer fällig wäre für alles mögliche dann könnten wir hier auch so gut leben wie in China. Mit dem super Gesundheitssystem. Der tollen Luft. Den tollen Arbeitsbedingungen etc etc. Es ist wirklich nicht schön hier zu leben weil wir nur zahlen zahlen zahlen und nichts...
  20. VENEREA

    Badhocker

    Ich denk dabei nur an meine 2. Kleinen 4 und 5 Jahre. Zum Händewaschen da drauf stellen und dann auf die Kante. Aber wenn er nur als Hocker dient dann passt es schon. Nur bei uns würde es nicht klappen. Gruß Sebastian
Oben Unten