Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Clamex , oder was?

    Die QUalität der Verbinder ist angemessen. Bei einer original Lamello ist die Einstellung D zu wählen. Wenn die Frästiefe passt kann man auch mit Fremdfabrikaten Fräsen: Fräserstärke 4mm Fräsen / 4mm unterlegen und nochmal fräsen. Alternativ der original Fräser bzw. Set Variante. Finde...
  2. Werkzeugprofi

    Suche Kantenanleimmaschnine Hebrock,Holzher,Felder,Brandt

    Ein Bekannter hat die Hebrock Top2000 seit ca. 2 Jahren in Betrieb. Allerdings funktioniert diese Maschine absolut nicht problemlos. Phasenweise werden auf eine Länge von ca 10 bis 12 cm kein Kleber aufgetragen bzw. lösen sich Kanten relativ leicht. Hebrock - Monteure sind Dauergast bei Ihm...
  3. Werkzeugprofi

    Laser für Kreissäge

    Detto - Ist halt eine ganz besondere Tastatur...:cool: lg David
  4. Werkzeugprofi

    Hilfe bei Oberfräsenkauf

    ??! lg David
  5. Werkzeugprofi

    Festool 1010 vs. 1400: Kopierringwechsel werkzeuglos - Fluch oder Segen?

    Kommt halt auf den Fräserdurchmesser an. Bei z.B. Abrundfräser r10 ist es der OF 1010 egal ob sie als TF "missbraucht" wird. lg David
  6. Werkzeugprofi

    Laser für Kreissäge

    Bei Längschnittsägen ist meist ein Laser standardmäßig dabei. Wenn man aus einem Pfosten der Äste, Risse etc. "besitzt", ein benötigtes Stück zwischen den Holzfehlern herausbringen möchte und sich das ganze gerade so ausgeht und man nur einen Versuch hat kann der Laser schon von Vorteil...
  7. Werkzeugprofi

    Festool 1010 vs. 1400: Kopierringwechsel werkzeuglos - Fluch oder Segen?

    Wobei bei dem aktuellem CMS Fräsmodul sowohl die 1010,1400 und 2200 ohne zusätzlichem Zubehör eingebaut und verwendet werden können. lg David
  8. Werkzeugprofi

    Festool 1010 vs. 1400: Kopierringwechsel werkzeuglos - Fluch oder Segen?

    Habe sowohl die OF 1010 als auch die OF 1400. Zufällig habe ich heute Schwalbenschwanzverbindungen mit dem VS 600 gefräst. Dafür verwende ich immer die 1400er. Schnelle und exakte Kopierringmontage und genug Power um auch bei Eiche zügig zu arbeiten... Kann echt nix negatives sagen. Ich...
  9. Werkzeugprofi

    "ECO-Material"

    Aha - Vogelhäuschen...:o Schreib jetzt mal nicht was ich in dem Bild gesehen habe:rolleyes: lg David
  10. Werkzeugprofi

    "ECO-Material"

    Lässt sich auf dem Bild nur schlecht erkennen. Ich kenne ein Material dass so ähnlich aussieht - heisst " PURENIT" puren gmbh - purenit Konstruktionswerkstoff lg David
  11. Werkzeugprofi

    Mein Holz "riecht"

    Habe zwar bei diesem Thema selbst bis jetzt nicht mitgeschrieben aber man sieht hier mal wieder wie leicht es ist in diesem Forum echte Hilfe zu bekommen ohne das die "Helfer" einen persönlichen Vorteil haben -eigenlobfüralleende- lg David
  12. Werkzeugprofi

    Schnitt länger als Schiebetischweg -> krumm

    Bitte vergesst nicht das viele im Bereich "Neuling fragt Profi" das ganze nur hobbymässig machen und keinen Maschinenfuhrpark mit zb. Fräse oder Abrichte haben... Garfilius ist zB Architekt. lg David
  13. Werkzeugprofi

    Kombinierte Furnierpresse

    Für mich wird die Presse heuer aktuell - habe aber bis heute niemanden gefunden der mit dem Ding schon gearbeitet hat. Werde in den nächsten Wochen mal im Werk vorbeischauen. Melde mich dann, hoffe aber dass ich noch vorher von euch ein Feedback erhalte! lg David
  14. Werkzeugprofi

    Ikea Pax vs. Anfertigung vom Schreiner

    Tippe mal: Kiste = Bett:D Da wäre zumindest der Bezug zum Möbel / Tischler da. lg David
Oben Unten