Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Hammer vs. Holzkraft

    Eindeutig die Hammer! lg David
  2. Werkzeugprofi

    Welche TKS/Kappsäge/Gehrungssäge?

    Möglicherweise spricht die Schnitthöhe dagegen. Es wäre hilfreich diese Info zu bekommen lg David
  3. Werkzeugprofi

    Verbindungssystem VS 600

    Schau mal auf den Seiten 35 und 36 http://www.festool.de/SiteCollectionDocuments/Catalog/Kat_2005/portal_multimedia_download/de/p2010_broschfraes_de.pdf lg David
  4. Werkzeugprofi

    Kuechenarbeitsplatte quillt nach 1Jahr an Frontkante

    Das ist die beste Beschreibung welche ich seit langem gehört habe:D:D:D:D:D lg David
  5. Werkzeugprofi

    Systainer

    Festool hat schon auf die neuen Systainer umgestellt. Sobald Produktionskapazitäten frei werden kommen Protool und Schneider Airsystems dran. Ob bzw. wann andere Kunden von Tanos ( Mafell, Makita, Bosch blau etc ) auf die neuen Systainer umsteigen werden wird die Nachfrage zeigen... lg...
  6. Werkzeugprofi

    Welches Material für Werkzeugeinsatz Systainer?

    Und mittlerweile auch auf der "neuen" Festoolseite gefunden (an die ich mich wahrscheinlich nie gewöhnen werde...) Sonstiges Zubehör - TKR-SYS lg David
  7. Werkzeugprofi

    Welches Material für Werkzeugeinsatz Systainer?

    War be Tanos auf der Homepage - habe die Rahmen allerdings nicht gefunden... Hast du vielleicht einen Link? lg David
  8. Werkzeugprofi

    Welches Material für Werkzeugeinsatz Systainer?

    Es gab mal einen Teleskop-Aufsteckrahmen für die Systainer. Damit konnte man aus einem 4er einen damals noch nicht erhältlichen 5er Systainer machen. Eventuell bekommst du noch einen aus Restbeständen. lg David
  9. Werkzeugprofi

    Eigenbau MFT ??

    Es kommt halt immer auf den Anwender an. Ich habe schon ewig nicht mehr einen Handhobel benutzt. Von dieser Seite ist für mich eine schwere Hobelbank nicht von nöten - obwohl ich mir einmal eine eben solche kaufen wollte. Statt der Hobelbank ist es eben der MFT geworden. In Zukunft soll...
  10. Werkzeugprofi

    Eigenbau MFT ??

    So einen Tipp hätte ich mir in diesem von mir erstelltem Thread erwartet...;) https://www.woodworker.de/forum/scherenhubtisch-t49235.html Da ist bislang auch nichts mehr gekommen:confused: lg David
  11. Werkzeugprofi

    Sägeblatt stumpf?

    Meistens bei größeren Sägeblättern oder auch bei Werkstoffen (Acrylglas, div. Kunststoffe) welche keine zu hohe Drehzahl vertragen. lg David
  12. Werkzeugprofi

    KF-Plattenbearbeitung ohne Vorritzer

    Der Splitterschutz kann zwar nicht die Mäusezähnchen bei beschichteten Spanplatten vermeiden; bei furnierten Teilen bringt er sehr wohl etwas. lg David
  13. Werkzeugprofi

    Tauchen mit HKS

    Ältere Modelle von Tauchsägen hatten einen fix montieren Spaltkeil. Bei "richtigen" Tauchschnitten war es hier notwendig den Spaltkeil herauszunehmen. Die "Bremswirkung" eines Spaltkeiles kann man getrost vergessen da praktisch nicht vorhanden! lg David
  14. Werkzeugprofi

    Tauchen mit HKS

    Dann werde ich mal "Mythbuster" spielen und die ganze Sache aufklären: Tauchsäge: -In der Ausgangsstellung wird das Sägeblatt komplett im Gehäuse der Maschine aufgenommen -Schnittiefe einstellen; Säge auf Werkstück aufsetzten und bis zur eingestellten Schnittiefe niederdrücken und...
  15. Werkzeugprofi

    Gefährliche Handierung mit der Lamellomaschine

    Natürlich ist dieser Thread ein Hit, vor allem wenn sich jemand übel verletzt hat und die Fragestellerin nach der Ursache forscht.:mad: Ich glaube hier kommt es nicht auf Schreibfehler oder unglücklich gewählte Formulierungen an sondern auf die Einstellung, einen solchen Unfall in Zukunft zu...
  16. Werkzeugprofi

    Breitenverleimung Presse DDR

    Das hatten wir schon mal: https://www.woodworker.de/forum/flaechenverleimen-massivholz-t23207.html Nur sind die Links nicht mehr aktuell und ich habe die Teile leider nicht mehr gefunden. Wollte mir die Dinger damals kaufen aber es ist dann anders gekommen... lg David
  17. Werkzeugprofi

    Sägeblatt schärfen oder neues kaufen?

    Na, zumindest wird die Besucherzahl nun dezent ansteigen... lg David
  18. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit dem Makita BHP454

    Achso, der Makitaakku hing ja indirekt am Gerät. Ich und die Elektronik...:o lg David
  19. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit dem Makita BHP454

    Hast du die Möglichkeit diesen Test auch mit Festool Li-Ion Akkus zu machen? Mit selben Ah / Volt wie der Makita Akku? lg David
Oben Unten