Suchergebnisse

  1. Wie kann ich meine Maschinen vorm Rosten schützen?

    Du meinst warscheinlich das die Benutzung der Maschine der beste Rostschutz ist und da hast du sogar recht.
  2. Wie kann ich meine Maschinen vorm Rosten schützen?

    @uli2003 Was soll man Benutzen? Du musst dich schon deutlicher ausdrücken.
  3. Treppe entknarzen

    @uli2003 Mit verleimen machst du es nur noch schlimmer. Die Treppenstufen dürfen keine Verbindung miteinander haben. Das Knarzen kommt von der Reibung Holz auf Holz.
  4. Räuchern funktioniert nicht...

    Du wirst mit Gewöhnlicher Eiche aus Europa oder Amerika mit Räuchern nie eine fast Schwarze Holzfarbe bekommen. Du must Original Mooreiche benutzen und die ist fast nicht zu bekommen. Das Räuchern ist sehr zeitaufwendig und wirklich Erfahrungssache
  5. Eingestemmte Zapfenverbindung

    Wenn du den Zapfen nicht siehst dann Benutze einen Bohrer und stemme den Rest mit einem Stecheisen heraus Löcher auf beiden Seiten und den Zapfen in der Art eines Dübels einleimen. Must du mehrere Zapfenverbindungen machen kannst du eine Oberfräse benutzen oder auch die Festool Domino Fräse...
  6. Holzart Besenstiel

    Besenstiele werden Traditionell aus Esche oder Hickory gemacht Das sieht mir nach Hickory aus. Rieche mal daran Hickory riecht leicht süßlich.
  7. Beschlag gesucht

    Sieh mal bei Lee Valley Tools nach da findest du was du brauchst
  8. Schluss mit lustig Ende der 40mm Treppe

    Es kommt immer darauf an wo die Treppe montiert wird. Freistehend halte ich 40mm Wangenstärke auch für zu schwach. In einem Schacht wo auf beiden Seiten Wände sind an denen man die Treppe befestigen kann ist 40mm Wangenstärke jedoch in Ordnung. Ich halte 40mm Wangenstärke sogar dann noch für...
  9. Wie kann ich meine Maschinen vorm Rosten schützen?

    Es gibt eine menge Möglichkeiten Maschinen vorm Rosten zu schützen. Krummer Nagel hat ganz recht Lass sie nicht im Regen stehen! In der Werkstatt entsteht Rost durch Luftfeuchtigkeit. Ballistol ist ein schlechter Rat weil Öl staub anzieht und den gibt's im Tischlerhandwerk gratis! Halte deine...
  10. Treppe entknarzen

    Treppenstufen knarzen weil das Holz der Stufen bei Belastung etwas nachgibt und an der Setzstufe entlang reibt. Wenn du die Setzstufe etwas schmaler schneidest so das nach oben ca 1cm Luft ist und du den Spalt der oben entsteht mit einer Abdeckleiste abdeckst die du nur an der oberen Stufe...
  11. Dübelfräse Domino

    @michaelhild Tut mir leid dir wiedersprechen zu müssen! Ich habe beide Möglichkeiten ausprobiert. Wenn es um reine Düberlarbeit geht also auf einer Stirnkante eines Brettes ein oder zwei Löcher für Dominos zu fräsen sind Oberfräse und Dominofräse etwa gleichauf was die Geschwindigkeit betrifft...
  12. Dübelfräse Domino

    @bello Ich habe mich in einem vorherigen Beitrag der leider vom Moderator verfälscht wurde für eine Beleidigung die mir durch strcat zugefügt wurde revanchiert. Leider war michaelhild so schlau den Moderator zu informieren. Ich bin verärgert darüber und habe ihn als das bezeichnet als das man...
  13. Dübelfräse Domino

    @yoghurt Deine Reaktion zeigt doch mal wieder ganz deutlich das du gar nichts verstanden hast. Genau das was du gemacht hast ist doch was ich nicht leiden kann. Du nimmst einseitig Partei und löscht oder veränderst Beiträge. Damit machst du dich der Urkundenfälschung strafbar. Auch wenn du hier...
  14. Dübelfräse Domino

    @yoghurt Selbstverständlich habe ich schon mit einer Dominofräse gearbeitet. Ich würde mir nie erlauben etwas zu bewerten das ich noch nicht ausprobiert habe. Ich habe die Dominofräse als brauchbar aber leider Überflüssig für meine Werkstatt auf die Seite gelegt Ich versuche eigentlich immer...
  15. Welche Oberfräse zum einsteigen

    Hat irgend wer etwas an CMT Tools auszusetzen???
  16. Welche Oberfräse zum einsteigen

    @HeikoB Schön zu wissen
  17. Welche Oberfräse zum einsteigen

    @TomWi Du bist selbstverständlich nicht an die Fräser von Festo gebunden. Es ist nur so das meines Wissens Festo nur Spannzangen mit 12mm liefert Standart ist aber 1/2 Zoll wenn man den gesamten weltoberfräsenmarkt zugrunde legt. 1/2Zoll ist aber 12,7mm ein Unterschied von 0,7mm Du wirst also...
  18. Welche Oberfräse zum einsteigen

    @HeikoB Ich hab insgesamt 17 Oberfräsen im gebrauch unter anderem auch eine Festo. Ich kenne Festo sehr gut, ich würd mir kene neue kaufen Festo ist mir einfach zu teuer und nicht Kompatibel zu Zubehör von anderen Herstellen. Da ich Möbel herstelle habe ich mir die eine oder andere Vorrichtung...
  19. Welche Oberfräse zum einsteigen

    @HeikoB Die Triton ist interessant als Einsteigermodel wenn man nicht so viel Geld für eine gute Maschine ausgeben will 2400W 1/2 Zoll oder 12mm für etwas über 300Euro. Das Maschinchen ist rubust und gut verarbeitet. Es gibt natürlich bessere Porter Cabel baut ein paar wirklich interessante...
  20. Furnierpresse aus Holz (Anleitung)

    @Besserwisser Hast recht! Die Presse kanste dann erstmal nur zum Pitzabacken gebrauchen wenn überhaupt.
Oben Unten