Suchergebnisse

  1. als Heimwerker kleine Treppe bauen (4 Tritte)... ist das problematisch?

    jawohll, so isses. grundsätzlich kannst du verzapfen, was du willst, alles kein problem. das problem beginnt, wenn zufällig mal jemand diese treppe herunterfällt und sich dabei verletzt. dann schickt die krankenkasse, sobald irgendwo das wort treppenunfall auftaucht, einen gutachter raus. und...
  2. Frage zur Meisterprüfung

    jepp, würd ich an deiner stelle auch so machen. ich habe damals III deutlich vor I+II und IV 3 monate später gemacht.
  3. Petition gegen Abmahnverfahren

    DEUTSCHER BUNDESTAG – Petitionsausschuss: E-Petitionen Petition einsehen/unterschreiben Das ganze ist, nach Kurzrecherche, eine seriöse Angelegenheit, auch wenn die Browseradresse zunächst anderes vermuten lässt. Das ganze Thema geht vor allem jeden an, der eine Webseite oder ein Forum...
  4. Dielen behandeln in "Mini Räumen"

    einscheibenmaschine ist schon ok. aber das oben geht nicht: die dielen werden alle geschüsselt sein. daher wirst du alles erst einmal auf ein niveau runter schleifen müssen-> ca 1-4 mm abtrag !
  5. Frage zur Meisterprüfung

    schaffen wirst du das wahrscheinlich schon. ich sehe ein anderes problem: du hast ja, das entnehme ich deinem beitrag, eigentlich keinerlei fachkompetenz über deine ausbildung hinaus. früher war es so, das man zur meisterprüfung mindestens 5 gesellenjahre nachweisen musste. das ist sicher nicht...
  6. sideboard, sacht wat^^

    hey flo, latürnich will ich auch dein stück sehen, das hat nix zu tun mit meister- gesellen oder wasauchimmer-stück. ABER: du hast um kritik gebeten, und die hast du von mir bekommen. sowas ist natürlich auch immer subjektiv. noch nebenbei: formensprache ist ein begriff für die geometrische...
  7. sideboard, sacht wat^^

    fichte lässt sich bescheiden bearbeiten. nimm besser kiefer. und nun ganz persönlich: du willst mit dem ding zeigen, was du schon alles drauf hast, richtig ? ich finde es beim ersten lesen -zu überfrachtet -unklare formensprache -zu viele hölzer -4 handgezinkte schubkästen=4 tage arbeit aber...
  8. Massivholz-Vollauszüge

    welches holz ? bei feinporigen hölzern wie ahorn oder kirsch würde ich eine rohe (sic!) oberfläche lassen. egal was der prüfungsausschuss dazu sagt.
  9. "Schreinerei" ohne Meisterbrief ?

    benutz mal die suchfunktion, das thema hatten wir hier schon sehr oft. vorweg: wie magmog schon gesagt hat, geht das, und zwar mit ausnahmegenehmigung des regierungspräsidenten.
  10. Lieferant für Stegkanten gesucht

    dölken war mein erster (fehl)versuch. schönen dank schon mal, leider war das profil, das ich benötige, nirgends dabei. ostermann kauft die aber lt eigener aussage selbst zu.
  11. Lieferant für Stegkanten gesucht

    samma uwe, hälts du mich für dämlich ? ich habs probiert (hab nix gefunden-ausser einem lieferanten in der schweiz). und du ?
  12. Lieferant für Stegkanten gesucht

    ...und zwar wegen Lieferengpässen eben nicht die Firma Ostermann sondern jemand alternatives.
  13. Dielen auf alter Balkendecke

    so ist schön. ich schiess die trittschalldämmung immer mit schmalrückenklammern fest. die gehen dann so tief ins material, dass es keine brücke gibt.
  14. Montage Türen

    ist jetzt nicht deine ernst, oder ? ich denk kein mann ist schreiner ? nageln, sichtbar schrauben, shcruaben mit stopfen davor, schäumen, kleben, hessenkrallen... sind (fast) alles mögliche wege. wie er das dann macht, muss er anhand der zargen und der bausituation doch wohl selbst entscheiden...
  15. mdf beizen und dann?

    vielleicht liegt auch da das problem. probier mal mit einem "richtigen" öl mit trockenstoffen etc. aber egal womit, eine wirklich matte oberfläche wirst du nicht hinbekommen mit öl oder wachs. und bei lack kenne ich auch nur ein produkt dafür, zweihorn supermatt sm- sehr schwer zu verarbeiten.
  16. Montage Türen

    für mich hört sich das nicht nach futtern an, sondern nach blockzargen. die müssen VOR den putzarbeiten gesetzt werden. eigentlich (er)klärt sich rest dann von alleine.
  17. mdf beizen und dann?

    nein. das schafft man nur mit hochspezialisierten lacken. eigentlich ist deine frage schon (*sorry*) sinnlos: gibt seidenglänzendes wachs eine matte oberfläche ? wenn du ordentlich ölst, sollte eigentlich auch die beize gebunden sein. ich würde allerdings mdf aus rein wirtschaftlichen gründen...
  18. mdf beizen und dann?

    nimm osmo dekorwachs-sagt jemand, der schon relativ viel mdf geölt hat.
  19. Holzverbindungsplättchen

    kann man aber auch in der microwelle trocknen. mache ich grundsätzlich, wenn ich anspruchsvolle, dh vielteilige lamelloverleimungen habe. dann hat man einfach mehr zeit und spiel. ich bin sehr zufrieden mit den von häfele.
  20. unterflursäge

    ich auch- alleine schon, weil der name auf der baustelle immer noch verwirrung stiftet.
Oben Unten