Suchergebnisse

  1. Wasserfeste Spanplatte

    @menzinger lass es lieber sein! Es gibt Kunden die lassen sich beraten und es gibt Kunden die meinen sie wissen alles besser. Das Problem ist du bist hinterher der dumme und die Üble Propaganda die solche Leute verbreiten ist auch nicht zu verachten wenn es dumm läuft. Für mich gilt Nichts...
  2. Holzfeuchte bei momentanen Klima

    @Hamburger Jung Dein Problem habe ich jeden Winter! Meine Lösung dafür heißt heizen und Türen und Fenster Geschlossen halten. Das du jetzt nicht heizen kannst ist mir klar. Aber du kannst Türen und Fenster geschlossen halten und einen Luftentfeuchter arbeiten lassen. Damit solltest du das...
  3. Leimholzherstellung, Leimmenge, verschliff, Leimauslauf?

    Ich richte mein Holz vor dem Verleimen nur ab. Wenn der Leim Trocken ist Wird vorsichtig mit der Stoßaxt der überschüssige leim entfernt. Das geht vollkommen problemlos. Die Oberseite macht der Dickenhobel sauber. Muss ich einmal Teile Verleimen die breiter als der Durchlass meines Dickenhobels...
  4. Was taugen Schwingschleifer unter 100 €

    Also ich hab mir den Multimaster von Fein gekauft, da hast du einen Exzenterschleifer und eine Feinsäge in einem. Ist zwar etwas teuer aber wirklich vom allerfeinsten. Einen normalen Rutscher benötige ich normal nicht. Ich schleife extrem selten. Ich benutze die Ziehklinge. Es ist mir bewusst...
  5. Hochglanzfront für meine Küche; ohne Griffe u. Griffleisten etc.

    Noch besser ist es die kanten leicht abzurunden 4-5mm Radius genügt. Den besten Glanz bekommst du mit auf Epoxid basierenden Lacken. Ich habe mal einen Estrich mit einer auf Epoxidbasis beruhenden Grundierung behandeln müssen. Als ich abends das Ergebnis prüfen wollte habe ich beinahe eine...
  6. Antike Säge

    Ich würde sie so wie sie ist bei Ebay versteigern. Zum arbeiten ist sie nicht zu gebrauchen. In einem Museum würde sie wenigstens erhalten bleiben
  7. Antike Säge

    Das ist ein uralt relikt aus den Anfängen der Industrialisierung. Wurde Ursprünglich mittels einer Transmission von einer Dampfmaschine oder einer Wasserkraftanlage betrieben. Der E-Motor ist später nachgerüstet worden. das ding ist ca. zwischen so um 1870 gebaut worden. Ich habe so etwas schon...
  8. Befestigungs Art von dieser Hobelwelle?

    Das ist eine Kraftschlüssige Verbindung. Auch wen sie im ersten Augenblick nicht Keilförmig aussieht ist sie Keilförmig durch die Schrauben die die leiste gegen das Messer drücken.
  9. Neue Baddecke

    Mach einfach einmal ein Foto und stelle es rein! Jeder Normalsterbliche macht immer die Duschkabine zu wenn er fertig ist mit Duschen. Das ist ein fehler, So kann die Feuchtigkeit nur über den schmalen Spalt zwischen Duschkabine und Decke entweichen. Das Fenster ist lange wieder zu bevor die...
  10. Wegschmeißen?

    Kannst du feststellen wer das Lüfterrad hergestellt hat? Metabo kauft viele Teile auf dem Markt ein und verbaut sie dann. Wenn du weist wer der Hersteller ist dann kannst du über den Hersteller in Erfahrung bringen wo das Lüfterrad noch verbaut wurde und dort ein Ersatzteil bestellen. Auf diesem...
  11. Afzelia lackieren

    Was hast du verwendet um das holz zu bearbeiten? Einen Winkelschleifer? Afzelia ist von sich aus sehr Hart. Ich würde es einfach noch mit einer Ziehklinge bearbeiten und dann mir Hartwachs polieren.
  12. "Holzdecke/Kassettendecke", Gebraucht: Was gehört dazu?

    Die Leute kaufen wirklich alles, man muss es nur bei Ebay reinstellen. Ich hab mir zur regel gemacht bevor ich etwas für teures Geld entsorgen lasse stelle ich es bei Ebay rein. kostet nur einen Euro und meist verdiene ich daran obwohl die Sachen die ich verkaufe nur Schrottwert haben und ich...
  13. Ich suche einen Glaser - Saarland

    Ja so weit ist es gekommen mittlerweile! Da hast du Glaser in der nähe und die sind nicht interessiert zu liefern. Weil ihnen die menge zu klein ist. Das wird noch schlimmer werden. Ich habe aus meiner Heimatstadt erfahren das seit Jahren immer weniger Lehrlinge ausgebildet werden. Von drei...
  14. Eine Hobelbank entsteht - sehr viele Bilder

    Ich denke die sind wie alles was Tom uns da vorführt Made in USA. Seht euch die Bilder doch genau an dann seht ihr wo Tom einkauft Lie Nielson und Co die Blauen Zwingen habe ich auch schon einmal während meiner Streifzüge durch die US Werkzeugwelt gesehen Die Tennonsäge ist auch ein ganz edles...
  15. 200 mm Sägeblatt für Tischfräse

    Entschuldige Uli aber ich habe selten so einen Scheiß gelesen! Und ob das jemanden etwas an geht. Wen du dich selbst verstümmelst dann fällst du der Allgemeinheit zur last. Das aber geht uns alle an. Schließlich nimmst du dann als Krüppel Sozialleistungen in Anspruch. Das einmal zur Klarstellung...
  16. 200 mm Sägeblatt für Tischfräse

    @beppob Was du an Übertretungen der Vorschriften gemacht hast oder nicht das behalte besser für dich. Hier tummeln sich massenhaft Heimwerker die nicht einschätzen können was gefährlich ist und was nicht. Oder willst du schuld daran sein das ein Familienvater seine Familie nicht mehr versorgen...
  17. Streifen im Eichenholz?

    Entschuldigung ich war auf dem falschen Bild gelandet. Das obere Bild sieht ehr wie ein nicht bearbeiteter streifen aus einem echten Furnier aus. Eine Eichenreproduktion ist das nicht. Da verarscht uns wer. Schon wieder ein Troll
  18. Gibt es günstige gute Fräser, oder nur die von Festool verwenden?

    Ich frage mich nur warum ihr nicht direkt bei Precision Bits bestellt? Ebay ist nur ein Zwischenhändler mehr der Gewinn machen möchte. Den link findet ihr unten. Das Angebot ist viel größer Quality Router Bits, Router Tables at Unbeatable Prices - PrecisionBits.com
  19. Eine Hobelbank entsteht - sehr viele Bilder

    Hallo Tom Wirklich toll deine Hobelbank. So etwas gibt's eben nirgendwo zu Kaufen. Was mich interessieren würde, wo hast du die Stemmmaschine her? Ich habe lange nach so einer gesucht aber in Deutschland habe ich nichts gefunden. Deshalb habe ich mir eine aus USA importiert. Läuft deine mit...
  20. Streifen im Eichenholz?

    Ich weiß nicht was ihr gelernt habt aber manchmal zweifele ich daran das ihr Tischler seid. Bei den quer zur Maserung verlaufenden Streifen handelt es sich um Markstrahlen und die gehören zur normalen Charakteristik des Eichenholzes dazu. Manchmal sind sie nur schwach zu sehen, sie sind aber...
Oben Unten