Suchergebnisse

  1. Dünne Bretter dickenhobeln … Problem ?

    Ja klar die hatte ich im Hinterkopf, aber deswegen verstelle ich bei uns nicht die Endanschläge um mitbieten zu können. Immerhin hätten wir 4 Messer aber wie man weiss beeinflusst oft nur 1 Messer die Oberfläche.
  2. Woodworker und ihre Fellnasen

    @Macchia für einen schönen Appenzellerhund musst du dieses Bier bestellen......... Gruss brubu
  3. Kate139 wer verfolgt uns da?

    Vielen Dank für euren Einsatz, so ganz uninteressant ist das Thema ja nicht. Immerhin sind daraus mit diesem 49 Beiträge geworden. Dann schauen wir weiter wie sich @Kate139 verhält, jetzt hat er/sie/es wieder eine Mitteilung. Ev. müsste jemand in chinesisch fragen. Offenbar kennen noch mehrere...
  4. Kate139 wer verfolgt uns da?

    Hallo zusammen Zur Frage ob Kate verschwunden ist führt mich die Suchfunktion in die Irre. Wenn ich Kate139 unter Mitglieder eingebe macht die Suchfunktion genau diesen Vorschlag, Kate 139, wenn ich Suche anklicke generiert die Suchfunktion automatisch immer ein Komma dazu und findet nichts...
  5. Kate139 wer verfolgt uns da?

    Ist Kate139 verschwunden? In der Suchfunktion ist sie/er nicht mehr auffindbar. Hat die Verfolgung ev. nicht das gewünschte Ergebnis gebracht? Wisst ihr mehr? Gruss brubu
  6. Kate139 wer verfolgt uns da?

    @Holzrad09 Danke für die Verfolgung und die Berichterstattung, ich hatte es im Moment schon nicht mehr auf dem Schirm......es läuft ja so viel. Gruss brubu
  7. Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

    Vielleicht gibt es hier auch etwas zum Thema Messerwechsel https://www.woodworker.de/forum/threads/nach-dem-maschinenkurs-ist-vor-dem-maschinenkurs.125875/#post-1054616 Gruss brubu
  8. Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

    Übrigens wenn die Messer schmaler werden und nicht mehr ganz flach sind, ziehe ich zuerst aussen wo die Lehren aufliegen die Schrauben leicht an, dann die in der Mitte. Sonst kann es sein, dass sich das Messer beim Anziehen der Schrauben leicht bewegt und die Lehren anhebt oder tiefer zu liegen...
  9. Dünne Bretter dickenhobeln … Problem ?

    Das funktioniert nur mit sehr schlichtem Holz, unter einer gewissen Stärke werden bei rustikalem Holz alle Hobelmaschinen zum Hacker. Ich bin froh um 2mm Stärke, so hat man für Spezialfälle schnell dünne und bessere Kanten als die 2mm Rollenware. Die brauche ich praktisch nie. Gruss brubu
  10. Dünne Bretter dickenhobeln … Problem ?

    Ich hoble mit einer anderen Oesterreicherin bis 1,7mm, dann gibt es hier noch welche mit Bäuerle oder Martin die noch tiefer können.....:emoji_grin: Gruss brubu
  11. Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

    Richtig gute Einstelllehren sehen so aus https://ballas-shop.de/online-shop/holzbearbeitung/maschinenwerkzeuge/hobelmesser-br-einstellgeraete/einstellgeraete/1020/panhans-hobelmesser-einstelllehre Die kauft man im Leben 1 Mal und hat nie mehr Probleme damit. Gruss brubu
  12. Dünne Bretter dickenhobeln … Problem ?

    Guten Morgen Dann haben wir jetzt eine Erklärung wo die Unterschiede bei Hobelmaschinen liegen können und wieso gewisse Maschinen wesentlich mehr kosten. Gruss brubu
  13. Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

    Hallo zusammen Betreffend Antwortfristen bin auch nicht der Schnellste. Bei uns gibt es amtliche Stellen die es sich leisten können auf eingeschriebene, anständige Briefe mit Rückschein 4!! Monate nicht zu antworten. Der nächste eingeschriebene Brief ging dann an den Direktor dieser Stelle weil...
  14. Holzlatten für old school Gartenbank mit Gusswangen

    Hallo Das würde ich nicht nehmen für draussen in der Witterung. Es sollte aus meiner Sicht Holz ohne Leimfugen sein und kommt stark auf das Budget an. Günstige Fichte bis viel teurere Eiche. Wer das bei euch anbieten kann? Wohl die Schreiner, jedenfalls die die Massivholz an Lager haben. Oder...
  15. Topfband Anno Pief

    Hallo Bei unserem Sponsor https://www.lignoshop.de/scharniere-schloesser/topfscharniere/ bestellen. Aber genau beachten welche Scharniere und Grundplatten richtig sind. Gruss brubu
  16. Holzlatten für old school Gartenbank mit Gusswangen

    Interessant werden wirklich Naturdiamanten für Bauwerkzeuge eingesetzt? Gruss brubu
  17. Dünne Bretter dickenhobeln … Problem ?

    Danke, ich kenne diese Maschine nicht. Es sieht aber bei den Druckbalken eher nach gebogenem Blech aus. Das muss nicht schlecht sein wenn es entsprechend solid ist. Weil der Druck im Betrieb nicht verstellbar ist, gehe ich davon aus, dass er eher schwach eingestellt ist. Denn wenn der Druck zu...
  18. Dünne Bretter dickenhobeln … Problem ?

    Es kann sein, dass der Druckbalken zu wenig Spannung drauf hat. Dadurch kann sich das Brett samt Balken anheben wenn die Hobelwelle vorn in die Kante "beisst". Daher gab es früher durch einen Hebel verstellbare Druckbalken bei Schelling. Eine Leiste braucht weniger Andruck als ein breites Brett...
  19. Alte BKS 3107 Zylinder demontieren

    Hallo zusammen Allen vielen Dank für aktive Beteiligung und die Ratschläge. Wir lassen alles Alte bestehen und versorgen den bestehenden Schlüssel. Dann gibt es zusätzlich über dem bestehenden Schloss ein innen aufgeschraubtes Riegelschloss mit Standardzylinder oder auf die Schliessanlage...
  20. Holzlatten für old school Gartenbank mit Gusswangen

    Hallo Meranti eignet sich sehr gut ist aber ein Tropenholz. Gruss brubu
Oben Unten