Suchergebnisse

  1. Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

    Liefern, nicht lafern..............:emoji_grin:
  2. Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

    Wir haben immer noch den alten grossen original "Einstellbügel" zur Polarmesserwelle. Dieser grosse Bügel muss aber beim Einsetzen der Messer ständig angedrückt werden. Dazu gab es altersbedingt Rillen in den Anschlagflächen. Da finde ich die Panhans schon sehr komfortabel. Wie man die prüft...
  3. Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

    Hallo zusammen In #759 zitierte @weissbuche einen Beitrag von mir, soweit alles gut. (ich mag den nicht suchen und weiss nicht mehr wo ich den geschrieben habe) Ergänzend möchte ich auf einen anderen Kollegen hier verweisen der meinte die Skalen der Panhans Einstellehren seien zu ungenau. Das...
  4. Der etwas andere Nistkasten

    Hallo Falls jemand andere spezielle Nistkästen für (in der Luft) fliegende 2 Beiner bauen möchte. Alkohol brauchen die wohl nicht.... https://www.tierwelt.ch/artikel/wildtiere/ein-bunker-fur-den-waldkauz-413951 inkl. Link mit Bauplan. Gruss brubu
  5. Altendorf

    Hallo Hier ab #6 hat einer berichtet wie er seine Führungen mit viel Fleiss in Schuss gebracht hat. Gruss brubu
  6. Paar Kleinigkeiten

    Also nochmal, ich würde nach Holzöl lebensmittelecht suchen, das hat Google dazu gefunden https://www.woodstoneart.de/holz-lebensmittelecht-behandeln-so-versiegelst-du-schneidebretter-schalen-und-co/ habs nicht gelesen, dürfte eine Erklärung sein, dass dein vorgeschlagenes Öl wohl nicht so gut...
  7. Paar Kleinigkeiten

    Hallo Es gibt spezielle Öle die lebensmitteltauglich sind. Was in Deutschland erhältlich ist weiss ich nicht. Leinöl ohne Sikkativ (Trocknungs-Oxydationszusatz) braucht sehr lange bis es ausgehärtet ist. Weissöl könnte eine Bezeichnung sein für ein geeignetes Öl. Holzöl lebensmitteltauglich...
  8. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Nix Bindfaden, Mammut Qualität. Klar als Paketschnur auch gut zu gebrauchen...... Gruss brubu
  9. Paar Kleinigkeiten

    Hallo Schön, aber....Holz mit Pilzen für Schneidbretter.....:emoji_grin: Gruss brubu
  10. Altendorf -Produktionsvideo incl. Innovation "Hand Guard" erklärung

    Ob das old school ist weiss ich nicht. Meinst du sowas? Den hat übrigens Google einmal gefunden. Gruss brubu
  11. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Nicht nur, sogar @benben zeichnet mit der Schlagschnur Edelholz für seine Kunden an. Wir haben dünne 1 mm Schnüre nicht das dicke Zeug der Jungs vom Bau. :emoji_grin: Gruss brubu
  12. Fermacell im keller

    Du kannst dir vielleicht noch viel nicht vorstellen. Grundsätzlich gilt bei uns heute versickern lassen im eigenen Grundstück. Bei einem grossen Grundstück kann ich mir vorstellen, dass Sickerleitungen erlaubt sind wenn das Wasser andernorts auf dem Grundstück versickert. Aber wer kann sich so...
  13. Fermacell im keller

    In alten Häusern sind die Keller oft feucht und kühl. Die wurden als Lager für Gemüse, Obst, Kartoffeln, Most, Wein etc. genutzt. Heute wünschen immer mehr Leute eine Nutzung wie normalen Wohnraum. Das funktioniert kaum solange eindringende Feuchtigkeit vorhanden ist. Anfragen zu solchen...
  14. Altendorf

    Hallo zusammen Ich habe noch nie gehört, dass man den Schlitten abnehmen und Lager fetten soll. Wie ich es in Erinnerung habe schreibt Altendorf eher man solle am Schlitten nichts verstellen. Sind denn die Lager defekt? Gruss brubu
  15. Erfahrungen und Empfehlungen liegende Plattensäge

    Hallo zusammen So als Idee wenn der TE gar von einer Winkelanlage träumt. Die sind ev. nicht mehr ganz aktuell. Hat nicht Schelling eine Anlage die richtig Platz braucht wo die gesägten Plattenstreifen um die Maschine "kreisen" von hinten wieder eigefahren werden und wieder geschnitten? Ein...
  16. Fermacell im keller

    Die Hinterfüllung/Auffüllung zur Hauswand ist ein Kapitel für sich. Nach alter (guter) Schule wurden die Wände bei uns aussen mit Bitumenanstrich versehen, dann Sickerplatten und mit Geröll (das sind grobe Steine ca. 40-50mm) hinterfüllt. So sickerte das Wasser durch das Geröll und kam meist...
  17. Fermacell im keller

    Hallo Solange du feuchte Wände durch von aussen eindringendes Wasser hast gibt es innen nichts zu verkleiden. Das Grundproblem der Feuchtigkeit muss zuerst gelöst werden. Gruss brubu
  18. Erfahrungen und Empfehlungen liegende Plattensäge

    Hallo Gut ich halte mich mal an #1. Bei uns steht eine alte Giben mit 4,3m Schnittlänge aber nur ca 2,3m Schieberweg. Die war günstig zu haben und wird nur für beschichtete Platten eingesetzt. Reparaturen bis jetzt keine grossen, einmal das Flachkabel am Sägewagen, sonst nicht viel. Das ist...
  19. Erfahrungen und Empfehlungen liegende Plattensäge

    Hallo 1,5 Mann und eine liegende Säge mit Beschickung, nicht schlecht wieviel Budget hast du? Gut 40 Platten im Monat bzw. gut 2 pro Arbeitstag. Gruss brubu
  20. Aigner Centrex Alternativen?

    Hallo Stege nutzen wir nur wenn wenig Platz zur Verfügung steht, sonst werden Brettchen in gleicher Länge eingesetzt. Die sind stärker und gleichzeitig die ganze Anschlagöffnung geschlossen. Das gibt ev. auch weniger Falschluft für die Absaugung. Gruss brubu
Oben Unten