Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Verschrauben an Schmalfläche von Regal

    Wenn die Proportionen in deiner Zeichnung stimmen, dann würde ich mir erst mal Gedanken über die Tragfähigkeit dieses "Zipfelchens" an Restblech machen. Wenn du unbedingt bei dieser Konstruktion bleiben willst (Gründe?), dann schau dir doch mal Aweso T-Nutschienen an.
  2. Komihaxu

    Welche Absaugung für Polierbock?

    Sachen gibts... Da bau ich mir vielleicht doch irgendwann noch einen Absaugverteiler.
  3. Komihaxu

    Verzinkungsarbeit: Wie effektiv Leim entfernen?

    Dann lass die Leimraupen einfach trocknen, ohne sie wegzuwischen. Zinken würde ich eh immer ein Zehntel überstehen lassen und dann mit dem Hobel verputzen (oder wegschleifen). Da kann der Leim dann auch gleich mit entfernt werden. Wenn du auf den Lappen nicht verzichten magst, dann stell dir...
  4. Komihaxu

    Spannzange Casals

    Hallo versammelte Casalsbesitzer, ich hätte eine spezielle Frage! Hat einer von euch einen kleinen Drehmomentschlüssel und könnte mal ausprobieren, wieviel Kraft die Casals ungefähr benötigt, um sie im Tisch hängend nach oben zu kurbeln? Ich überlege gerade, die Höhenverstellung elektrisch zu...
  5. Komihaxu

    Parallelanschlag mit Feineinstellung Erika - was brauche ich?

    Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe selten oft wiederholte Schnitte, muss also den Anschlag oft verstellen. Müsste ich dazu jedes Mal beide Klemmstücke lösen - ich würde wahnsinnig werden. Der Parallelanschlag ist nicht perfekt, aber man kann damit arbeiten. Es ist halt keine große...
  6. Komihaxu

    Andruckfeder für die Erika - vorerst fehlgeschlagen

    Als ich nach Schrauben gesucht habe, sind mir zufällig Stockschrauben (siehe Bild) ins Auge gefallen. Habe ich gleich mal als Führung verbaut. Muss aber erst mal sehen, ob sich das Konstrukt in der Praxis bewährt. Die Lösung soll mit einem Handgriff an- und abgebaut werden können, sonst...
  7. Komihaxu

    Eiche rustikal als Rohmaterial aufarbeiten ?

    Ich weiß es ist aus der Mode, aber das Teil würde ich nicht zerschneiden! Ist doch eine gute Arbeit, oder?
  8. Komihaxu

    Richtiges Material für Frästisch

    Multiplexplatte mit aufgeklebter HPL-Schichtstoffplatte habe ich erst kürzlich verarbeitet. Das HPL ist schön glatt und scheinbar deutlich robuster als die oberste Schicht einer Siebdruckplatte. Die Siebdruckplatte pur ist die günstigere Variante und man erspart sich das Aufkleben des HPL...
  9. Komihaxu

    Parallelanschlag mit Feineinstellung Erika - was brauche ich?

    Ich habe das Teil. Das es nicht über die komplette Tischlänge geht, ist so gewollt und ein Sicherheitsaspekt. Über die ganze Länge brauchst du es eigentlich nur, wenn du Nuten schneiden willst. Dann kannst du einfach ein Anschlaglineal anschrauben, die Höhe der vorgebohrten Löcher passt da...
  10. Komihaxu

    Andruckfeder für die Erika - vorerst fehlgeschlagen

    Ich glaub mir ist gerade die einfachste Lösung eingefallen. Ich fräse eine Nut quer in den Klotz und setze dort eine dünne Leiste (oder Stück Alu) ein, welche dann auch einfach in der Nut läuft. Melde mich, wenn ich eine Lösung hab. Oder ich nehm nochmal die andere Variante, wie der Herr...
  11. Komihaxu

    Oberfräse

    Ich habe die alte 900er, welche einigermaßen mit der 1010er vergleichbar ist. Was mir weniger gut gefällt ist, dass die kleine (noch?) nicht die genialen Features von den beiden größeren Modellen geerbt hat. Das wären vor allem die Ratsche zum schnellen Fräser wechseln und die einklickbaren...
  12. Komihaxu

    Andruckfeder für die Erika - vorerst fehlgeschlagen

    Ja, das wäre ne Möglichkeit. Vermutlich sogar die einfachste. Etwas ärgerlich, dass ich die Unterkonstruktion nicht breiter gemacht habe. Aber dann säge ich einfach die Federleiste dünner. Eine weitere Idee waren zwei Pins als Verdrehsicherung. Aber die Dreiecke sind wohl einfacher. Das...
  13. Komihaxu

    Andruckfeder für die Erika - vorerst fehlgeschlagen

    Heute wollte ich schmale Leisten auf der Mafell Erika schneiden. Und erst neulich dachte ich beim Fälzen mit abgenommener Schutzhaube, dass ich meine Finger gerne etwas weiter vom Blatt entfernt sehen möchte. Also heute ein Versuch, einen Andruck-Kamm (oder Andruck-Feder) für diese...
  14. Komihaxu

    Ersatzteileinbau bei einer Scheppach HM2

    Hallo! Kann jemand abschätzen, was eine Revision einer HM2 etwa kostet? Ich nehme an, dass mit großer Wahrscheinlichkeit alle Riemen und die gummierten Vorschubwalzen zu tauschen sind. Dazu ein neuer Satz Messer. Gibts sonstige typische Teile, die gerne verschleißen?
  15. Komihaxu

    Festool Plug-it meets Perles

    Da war doch schon mal was: https://www.woodworker.de/forum/umbau-tuning-dewalt-682-flachduebelfraese-viele-bilder-t85995.html oder Révision Festool Rotex RO 150E - Page 2
  16. Komihaxu

    Werkzeughalter gesucht

    Ich dachte auch mal, dass das die Lösung für einen Werkzeugkoffer ist. Irgendwie gefallen mir dann die PARAT-Koffer mit den einfachen Schlaufen aus Kunststoff doch besser.
  17. Komihaxu

    Bandsäge - Motor brummt

    Bei einem Drehstrom-Motor fehlt dann eine Phase. Sicherung rausgeflogen, Kabelbruch oder ähnliches. Bei einer Lichtstrom-Maschine ists der Kondensator. Einfach austauschen (lassen). Ist eine Sache weniger Minuten und für jeden Elektriker machbar. Der korrekte Wert ist wichtig, also Werte von...
  18. Komihaxu

    GOF900 CE - Spannzange geht sehr schwer

    Vorsichtshalber nachgefragt: Das ist keine 12mm-Spannzange, in die ein 1/2 Zoll-Fräser (=12,7mm) reingewürgt wurde?
  19. Komihaxu

    dewalt 1370 verkabelung

    Du bist dir sicher, dass du so einen Rat in einem öffentlichen Forum geben willst? Es gibt da Gesetze, die genau das strikt verbieten.
  20. Komihaxu

    Excenterschleifer ETS EC 150/5 Festool

    Das ist richtig. Würde ich aber nicht als Killer-Argument sehen. Die letzten 100 Jahre gab es auch nichts anderes als Bürsten. Und dem Hobbyschreiner hält ein Satz Kohlebürsten auch 10 bis 20 Jahre. Und die Rotex sind recht gut zu reparieren. Das weiß ich, weil meiner erst kürzlich einen...
Oben Unten