Suchergebnisse

  1. Klinge im Rali-Hobel sitzt schief

    Alles gut aber eine Anfrage beim Hersteller würde diesem zeigen, dass es offenbar Probleme gibt. Gute Hersteller reagieren positiv darauf und leisten Hilfe oder tauschen auch lange nach der Garantiezeit das Produkt aus. Wenn die Hersteller keine negativen Reaktionen erhalten können sie sich...
  2. Kunststein und Staublunge

    Hallo Da wird der Eichen-und Buchenstaub als krebserregend für die Nasenschleimhaut aufgeführt. Bei uns hört man wegen Holzstaub aktuell nicht viel. Kennt ihr Holzverarbeiter die an Nasenschleimhautkrebs erkrankt sind? Das interessiert mich weil ich bis jetzt keinen solchen Fall kenne. Bei...
  3. Klinge im Rali-Hobel sitzt schief

    Hallo Frag einfach hier https://www.samvaz.ch/jo25/de/produkte/rali.html Ich finde die Diskussionen hier angenehm aber wundere mich immer wieder wieso bei Mängeln nicht direkt bei den Herstellern gefragt wird. Gruss brubu
  4. Hat jemand ein Stück Eiche Starkfurnier für mich?

    Es darf ruhig Massivholz sein, bei uns war es Parkett weil die Böden auch den gleichen Parkett hatten. Der Kleber muss fugenfüllend sein und ohne grossen Pressdruck verarbeitbar. MS Polymer gibt es auch in Baumärkten etc. Gruss und viel Erfolg brubu
  5. Nachträglicher Einbau einer Dampfbremse im Altbau

    Ich beziehe mich auf die Abdichtung des Rohres innen. Das funktioniert mit Kitt gut. Ich kenne einen Fall wo Luft durch ein Rohr vom Keller bis ins DG zirkulierte. Das Rohr führte im DG mittels Bogen von oben in den Elektroverteiler. Das Kondenswasser tröpfelte von oben in den Verteiler...
  6. Nachträglicher Einbau einer Dampfbremse im Altbau

    Doch die können mit dem plastisch bleibenden Kitt abgedichtet werden. Der Kitt lässt sich mit dem Schraubenzieher, einer Schraube o.ä. nach Jahren gut herausgrübeln. Gruss brubu
  7. Nachträglicher Einbau einer Dampfbremse im Altbau

    Hallo zusammen Gips ist nicht schlecht, dürfte aber kaum ganz luftdicht anschliessen. Dieses Thema hatten wir auch schon, jemand schrieb von EPDM Folie wo dann die Installateure ihre Rohre durchstecken können. Das funktioniert leider nur bei Neuinstallationen. Bei Rohrbündeln oder sonst alten...
  8. Hat jemand ein Stück Eiche Starkfurnier für mich?

    Hallo zusammmen Ich habe auf einer Treppe den Teppich entfernt und die Stufen mit auf 3,5mm herunter gehobeltem Parkett belegt. Weil die Verleimung flächig mit Furnier eher schwierig sein dürfte würde ich Massivholz in ca. 3mm Stärke aufkleben. Das kannst du auch gut vorgängig schleifen. Gruss...
  9. Bau einer Nebeneingangstür

    Hier ist einer mit Türen mit auf Gehrung gearbeiteten Profilen. Gruss brubu
  10. Verbaute 15mm OSB Beplankung an Holzständer bodenbündig Abschneiden

    Ich habe nur einmal das Pavatex Werk, Cham, Zug, CH etwas vor der Schliessung besucht. Die stellten nur Weichfaserplatten im Nassverfahren her. Zuerst wurden Holzschnitzel gedämpft und mit einer Art Frässcheibe zerfasert. Der wässerige Brei danach sah fein aus wie Apfelmus und wurde auf ein...
  11. Alternative zu OF1400 fürs Planfräse

    Hallo Elu ist gut, Scheer wären andere kräftige Maschinen. Gruss brubu
  12. Scheibe unter Spannung einbauen?

    Von wegen Verzug und so, ich durfte einen nahezu 40 jährigen Isolierglasflügel besichtigen. Der Grund war die Undichtigkeit die der Kunde feststellte. Da staunte ich nicht schlecht, auf der Verschlussseite war das Fries auf rund 1300mm Höhe ca. 10mm gebogen! Da hat buchsiges Holz die 2-fach...
  13. Scheibe unter Spannung einbauen?

    Oh die 2x3mm habe ich übersehen. In dem Fall eher wie Hamburger Jung empfiehlt ins Kittbett legen. Gruss brubu
  14. Verbaute 15mm OSB Beplankung an Holzständer bodenbündig Abschneiden

    Hallo Sarkasmus hin oder her, werkzeugschonende Faserplatten kenne ich nicht. Z.B. Hartfaser wird im Nassverfahren hergestellt mit holzeigenem Bindemittel. Mindesten bei Pavatex war es so. Werkzeugschonend sind die deswegen nicht. Gruss brubu
  15. Scheibe unter Spannung einbauen?

    Hallo Winfried Da würde ich mir keine Sorgen machen. 3mm sind nicht viel, ich würde versuchen herauszufinden wie elastisch das Glas ist. Unsere Scheiben an Lager sind bis 2200/1000mm, wenn man die herumträgt "flattern" die leicht, sind also sehr elastisch. Bei 2mm "flattert" es noch mehr. Gruss...
  16. Kellertransport Maschine, mit Auto als Gegengewicht?

    Hallo zusammen Alles halb so wild mit kleinen Maschinen. Wir sind in einem Fabrikbau mit einer Furnierpresse und einer Breitband über ein ganzes Stockwerk die Treppe runtergerutscht. Gruss brubu
  17. Nachträglicher Einbau einer Dampfbremse im Altbau

    Guten Morgen Dafür gäbe es eine Art Durchführungsboxen. Wenn die Rohre schön einzeln liegen geht es auch gut mit Dampfbremsklebband für Randanschlüsse. Weiter viel Erfolg und gute Woche. Gruss brubu
  18. Helle Flecken im Parkett nach Abschleifen

    Bei uns stammen Fischgrat Parkette tief aus dem letzten Jahrhundert, so sehe ich es bei dem Boden auch. Dazu passt die Zierbekleidung beim Durchgang und die Sockelleiste o.ä. Diese Böden wurden mit Bodenwichse gebonert. Ob da Weichmacher eine Rolle spielte wissen wir nicht, ist aber die ideale...
  19. Helle Flecken im Parkett nach Abschleifen

    Bei solchen "Fachleuten" würde ich eher versuchen einen Teil des Betrags zurück zu erhalten. Was bei euch rechtlich möglich ist weiss ich nicht. Wenn die gleichen Leute nochmals basteln, da sie keine Ahnung haben wird es nur noch schlimmer. Fehler können passieren, aber Fachleute würden danach...
  20. Helle Flecken im Parkett nach Abschleifen

    Hallo Da waren garantiert keine Fachleute dran oder dann solche mit faulen Ausreden. Das ist bestes Eichenholz und hat sich aus welchen Gründen auch immer dunkel verfärbt. Dann gibt es nur eine Möglichkeit, schleifen bis alle dunkle Farbe weg ist oder allenfalls bleichen, das führt aber zu einer...
Oben Unten