Suchergebnisse

  1. Aufträge aus dem Internet?

    ich würde da auch die finger von lassen. muss nicht unbedingt unseriös sein, aber sahneaufträge werden da auch nicht bei rausspringen. man kann im leben nicht alles übers internet machen.
  2. Gesellen prüfung Anmeldung

    geh zu deiner kreishandwerkerschaft hin und lass dich nicht abwimmeln, bis es eine konkrete aussage dazu gibt. mehr kann ich dir auch nicht sagen.
  3. Buchtipp gesucht für Schreinermeisterausbildung

    sehe ich ähnlich, spannagel ist pflicht. andererseits sollte das buch eigentlich jeder angehende meister schon besitzen. wenn nicht-dann wird's zeit!
  4. selbstständigkeit

    wenn du nicht in deren gängiges raster passt, sagen dir dir gar nix, sondern legen dir eher noch steine in den weg. ich hab nicht umsonst einen riesen hals auf die. btw: eben habe ich noch das hiesige hwk-blättchen bekommen, nix anderes als ein pamphlet voller selbstbelobigung. und auf nahezu...
  5. Schubladenführungen Vollauszug

    hettich hat sowas, rollschubführung 80 bis 100 kg, 900 oder 950mm länge. preis für den endverbraucher etwa 90 euro, als seitlicher kugelauszug mit 910 mm länge und einem ungefähren preis von 200 tacken/paar. ich würde die schubkästenseiten mittig nuten und im schrankkorpus leisten anbringen...
  6. Kantenleimmaschine Holz Her 1355

    kannst die düse nicht verengen?
  7. Schritte zur Selbstständigkeit -

    Handwerkskammer - Wikipedia
  8. Schubladenführungen Vollauszug

    die schubkastentiefe wird in der tat üblicherweise durch das vorgegebene auszugslängenraster festgelegt. wenn du aber mal guckst, was auszüge dieser länge kosten, wirst du wahrscheinlich ganz schnell auf die erwähnte rollenlösung zurück greifen...
  9. Schritte zur Selbstständigkeit -

    "Das Problem ist, dass IHK und HWK dringend beitragspflichtige Mitglieder suchen. Bei dem geplanten geringfügigen Umsatz finde ich das übertrieben." Mit dem grossen Unterschied, dass IHK Kleinstgewerbetreibende auf Antrag beitragsfrei stellt. Das macht unsere tolle Selbstvertretung nicht.
  10. Gehrungssäge: Schnitt verläuft

    ich vermute auch: falsch geschränkt oder geschliffen, das kann auch ab hersteller sein. oder die sägemimik ist nicht 100% in ordnung,
  11. Möbelbauplatten

    früher gabs mal bei obi solche fertigen platten. allerdings zu preisen, für die ich die auch baue. zu massivholz und lamelllo: lamellos sind für spanlatten erfunden worden. spanplatten sind recht homogen und haben keinen faserverlauf, ich kann mit dem spanhaufen einen lamello ganz gut...
  12. kreisrunden ausschnitt aus eichenplatte?

    für eine solche aufgabe bedarf es schon eines erfahrenen gesellens, das würde ich als chef auch nicht jedem übertragen. ganz abgesehen davon, dass du wahrscheinlich auch nicht das nötige werkzeug hast (sowas wird gefräst). über den (un)sinn von unterbauwaschbecken in massivholzplatten will ich...
  13. Holzbalken säubern

    ich wüste auch keine anderen maschinen, die genau dazu gebaut sind. ich habe solche arbeiten bisher immer mit flex und bohrmaschine und bürstenvorsätzen gemacht. mütze, schutzbrille, staubmaske, gehörschutz, kräftige arme und hohes leidensvermögen sind voraussetzung...
  14. Möbelbauplatten

    btw: massivholzkorpusse mit lamellos zusammen zu bauen ist fachlich ziemlich daneben.
  15. Kondensat

    nein. überlege mal, wie wärmeschutzverglasung hergestellt wird. du wirst, alleine durch die feuchtigkeit im mdf, immer probleme mit kondensat bei einer solchen konstruktion bekommen.
  16. Ahorn mit weisser Holzasche behandeln

    ich benutze dazu "fertige" flüssige holzseife zb von triptrap oder livos. einen gelbstich habe ich dabei noch nie gehabt. ich habe auch noch nichts anderes als ahorn und kiefer geseift.
  17. Ahorn mit weisser Holzasche behandeln

    ich habe schon reichlich ahornplatten geseift, jawohl. immer mit sehr schöner optik. einer meiner werkstattkollegen hat seine küchenarbeitsplatte aus geseiftem ahorn und schwört darauf. einer meiner kunden hat eine kneipe (im allerbesten sinne) und auch der seift seine mehr als hundert jahren...
  18. Ahorn mit weisser Holzasche behandeln

    meine vermutung: verwechselung mit pottasche, die zur seifenherstellung verwendet wird. ich denke, du meinst seifen. seifen (mit "holzseife" oder reiner kernseife) ist die gebräuchlichste oberflächenbehandlung für ahorntische wie sie oft in wirtshäusern stehen, und das schon seit vielen...
  19. Hilfe! - Probleme nach dem Ölen von Hartholztisch

    mach einfach mal, du kannst ja nichts kaputt machen. und wenn du an einer ecke merkst, so wird es besser, dann ist wohl das der richtige weg. ich würde stahlwolle benutzen, die gibt es in verschiedenen feinheiten und kostet nicht viel, besorg dir einfach mal 0 00 000 und starte die versuche...
  20. Hilfe: What is this tool?

    never seen something like that. It should be a grooving plane, but for whatever?I think the half-round adjustable something leads the tool. but I have no idea for what sense. Maybe our "old-faishoned-tool-crack" Ottmar aka edelres, who's nearly your neighbor, knows anything about that. The tool...
Oben Unten