Suchergebnisse

  1. Zyklon für Holzabsaugung

    ich weise hier darauf hin, dass die verwendung von ht rohren in absauganlagen alles andere als unproblematisch ist. da das zeug nicht leitfähig ist, aber ladungen speichert, kann es es zur funkenbildung kommen. das im zusammenhang mit stäuben ist alles andere als witzig. im gewerblichen bereich...
  2. Glaskleben

    ich habs immer so gemacht, und bisher hats gehalten: einfach mit (viel) spiegelklebeband aufkleben.
  3. Formverleimung aus Sperrholz

    ich würde es wahrscheinlich einfacher machen: aus multiplex. statisch sind die querlagen mehr oder weniger egal- die liegen nämlich in der sog. neutralen zone. imho ist birkenmultiplex zwar etwas elastischer als massivholz, aber auch stabiler. ich würde die chose aber wahrscheinlich noch anders...
  4. Wachsöl auf Dielen

    werter themenstarter, nutze doch einfach mal die forumssuche. da wirst du ausreichend fündig.
  5. Hilfe, Männer ich brauch euch

    massivholz. wenn es wettergeschützt (meint regengeschützt) steht, jedwede holzart. toll (aus halbarkeitssicht) wären lärche, bangkirai, teak, eiche usw. jedes weichzholzregal wird aber auch einige jahre durchhalten
  6. Hilfe, Männer ich brauch euch

    nein. das ist bestimmt nicht für draussen geeignet.
  7. Distanzstück oder ähnliches

    dann bestell deinem chef und deinem lehrlingwsrt mal ne schönen gruss, und dass sie nen vogel haben. gerade an einem prüfungsstück (gehe ich dann mal von aus) sollte sowas nicht vernachlässigt werden. aber sowas sässt sich doch recht einfach selbst herstellen, zb aus alu. wenns denn edelstahl...
  8. Leimschablone?

    hi, schick mir doch mal deine telefonnummer pder ruf mich an unter 0241 1824020 (abends bis 22:00).
  9. Distanzstück oder ähnliches

    bendenke aber konstruktiv, dass die bohle arbeitet, der korpus aber (in dieser richtung wahrscheinlich) nicht.
  10. Wie soll Rauhspund oder Hobeldielen verlegen

    OT: wenn du die uk festdübelst, und dann die dielen auf der uk festschraubst (oder auch nagelst), hast du schalltechnisch einen verbund geschaffen. da nutz auch der tollste dämmstreifen nix mehr. wie soll der dämmstreifen denn die bewegungsenergie aufnehmen, wenn du die diele fixiert hast?
  11. Wie soll Rauhspund oder Hobeldielen verlegen

    hää??? dann iss aber die schallschutztrennung im aaa....rgen. also entweder alles verschrauben, weil die uk auf nen schwimmenden estricht befestigt wurde oder aber die dielen auf der uk (mit zwischengelegtem trittschallschutz) schwimmend mittels hilfshölzern zu einem rost verschrauben. ich...
  12. Kondensat

    nach der pm: selbst wenn es dir irgendwie gelänge, das kondensat jetzt zu entfernen: das kommt wieder, wahrscheinlich ist die glasoberfläche aber auch schon angegriffen. so leid es mir tut. ich habe gerade gelesen, dass es eine ganze verkleidung ist, wohl nicht nur ein werbeschild. wie viel qm...
  13. Kondensat

    ist das nicht erschöpfend genug erklärt worden??? https://www.woodworker.de/forum/kondensat-t14993.html https://www.woodworker.de/forum/kondensat-t14804.html es geht nicht, was du willst. da steht die physik vor!
  14. Ahorn hard maple behandeln

    naja, der komentar zeugt von nicht besonders viel sachverstand: 200er schleifpapier gibts üblicherweise nicht- entweder 180 oder 220. das andere ist die tatsache, dass die chose auch vom holz abhängig ist- feine hölzer wie ahorn oder kisch erfordern mehr sorgfalt als grobe hölzer wie eiche oder...
  15. Holz Her Handstemmer

    na denn: herzlichen glückwunsch , günter !
  16. Spritzstaub

    genau weiss ich nicht, was du meinst. aber mit airless/airmix kann man schon ziemlich nebelarm arbeiten.
  17. Ahorn hard maple behandeln

    Ein sehr feiner schliff >240 vor dem ersten Auftrag verschlechtert nicht die Aufnahme des Öls in das Holz? nein. Ich war mir nicht sicher ob das abwischen von dem Öl nach dem zweiten Auftrag richtig ist. Hatte das Gefühl man holt mit dem Lappen wieder alles runter. das gefühl kenne ich. ist...
  18. Holz Her Handstemmer

    dafür hätt ich sie auch mitgenommen. brauch man nur alle alle jubeljahre, aber GESTERN hätte ich sie zum beispiel brauchen können.
  19. Holzbrille anfertigen Holz biegen

    ups, ich lese gerade erst die masse. du willst doch keine 25mm dicke brille bauen, oder ?
  20. Holzbrille anfertigen Holz biegen

    moin, ich denke, das wichtigste wäre für dich, erst einmal einen vernünftigen rohling her zu stellen. der sollte imo aus sperrholz bestehen, das schon mit der gewünschten krümmung verleimt wird. du musst dir also eine verleimschablone bauen, die die gewünschte krümmung hat. dann legst du...
Oben Unten