Suchergebnisse

  1. Kehlhobel für Holzdachrinnen bauen ?

    Stell doch einfach einmal ein Bild von deiner Rinne rein dann kann man besser überlegen wie man es umsetzt
  2. Pantorouter - vielseitige Fräseinrichtung für die Oberfräse

    900W Oberfräsen sind auch als 6-8mm Model nur Heimwerkermaschinen und für den Dauereinsatz nicht gedacht. Eine Oberfräse für den Dauereinsatz sollte mindestens 1200-1500W haben, bei 12mm Modellen 2000-2500W. Allerdings glaube ich nicht das du für den Pantorouter so große Modelle brauchst. Kein...
  3. Feuer mit Leinöl machen ?

    Ich verbrenne die gebrauchten Lappen auch gleich nach gebrauch.
  4. Feuer mit Leinöl machen ?

    Einfach gesagt Leinölfirnis ist nur dann gefährlich wenn eine gewisse Kompression und Wärmestau zusammentreffen. Ein Leinölfirnis getränkter Lappen auf einer Leine zum trocknen aufgehängt dürfte Ungefährlich sein. In einem Glas oder in einer Plastiktüte ist das Risiko wohl größer.
  5. Möbelbaukurse im Süddeutschen Raum

    Hallo twister wie das mit Kursen aussieht kann ich dir nicht sagen aber wenn du die Grundlagen der Holzbearbeitung lernen willst dann besorge dir doch die DVDs von Paul Sellers. Ist zwar auf Englisch aber so verständlich das es auch meine Oma versteht. Vor allem ist der Mann ein wirklich guter...
  6. Lackieren

    Mit 10% Aetznatronlauge (Natriumhydroxyd) NaOH bekommst du das fett weg. Die Lauge verseift das Fett und anschließend kannst du das ganze mit einer Wurzelbürste abwaschen. Eventuell musst du das ganze auch noch ein mal wiederholen. das hängt ganz davon ab wie viel Fett in den Poren steckt...
  7. Schrägzinkung nur mit Fingerzinkung

    Hallo Sophie Du solltest dir einmal die Videos von Paul Sellers anschauen, der erklärt sehr schön wie man zinken macht. Da konnte ich als gelernter Tischler auch noch etwas lernen. Du musst auch nicht unbedingt mit Zinken arbeiten du kannst auch mit falschen Zinken arbeiten. Das ist genau so gut...
  8. Lackieren

    Du hast ein Problem 19 Jahre unbehandeltes holz in der Küche, da sammelt sich sehr viel Fett in den Poren. Das muss weg. Kannst du ein Bild von dem guten stück posten ? Dann kann man in etwa einschätzen welche Stilrichtung der Schrank hat und wo das ganze hinführen soll. Es gibt eine Ganze menge...
  9. Stabilität beim Raumteiler

    Wen du Standfestigkeit bei einem Raumteiler haben willst dann gibt es 2 Möglichkeiten. 1. Du verbreiterst die Basis, damit erreichst du Kippstabilität. Wenn die Raumteiler wie auf dem Bild zu sehen im Winkel von 90grad zueinander stehen sollen dann würde ich die Schwellhölzer...
  10. Pantorouter - vielseitige Fräseinrichtung für die Oberfräse

    Hallo holz-wurmmm Wenn du stärkere Maschinen haben willst dann kaufe dir ein OF von Porter Cable. Du wirst allerdings einen Wandler brauchen den das teil braucht 110V 60Herz Strom. Die Kosten halten sich in Grenzen da die OF in USA sehr billig zu haben ist. In Europa must du für eine 12mm OF mit...
  11. Brauche Hilfe bei der Bedienung meines Bohrständers

    . Die kante ist eigentlich für einen Adapter gedacht. Früher hatten nicht alle Bohrmaschinen Euro Norm Spannhälse. Es gab verschiedene Normen. Eine von den US- Normen weicht nur 3mm von der Euronorm ab da wurde einfach ein Stück Gummi zwischen gelegt. Wahrscheinlich ist der Grat für den Gummi...
  12. Holzbalken verleimen mit Seil?

    Ob du es glaubst oder nicht die sind scheiße. Viel zu teuer und aus Aluminium. Am besten sind die, die du auf Wasserrohre schrauben kannst kosten bloß ein par Euros und sind stabil. Von der selben Firma gibt es auch welche die du auf einer Holzlatte benutzen kannst, die sind auch gut. Du kannst...
  13. Junggesellenlohn in Berlin - fair?

    Ich weiß gar nicht was ihr habt? Ich habe aus früherer Zeit noch eine Rechnung offen mit der Handwerkskammer. Durch verschiedene Forumsbeiträge bin ich aufmerksam geworden auf das Problem mit Der Selbstständigkeit ohne Meisterbrief im Tischlerhandwerk. Ich hatte in Deutschland vor 20 Jahren eine...
  14. Eigenbau Multifunktionstisch

    Also ich sehe keine Probleme mit Patentrechts Verletzungen. Die Profile sind Handelsüblich. Bosch Rexroth baut auch solche. Die Löcher in der MDF Platte sind auch nicht neu ich habe so etwas schon in Antiken US-Woodworker Zeitschriften aus den 50er Jahren gesehen. Ich würde natürlich nicht die...
  15. Lackierdrehtisch

    @Hamburger Jung Es sollte dir doch eigentlich klar sein das man bewegliche Teile in einem Spritzraum gelegentlich reinigen muss. Bevor du nun wieder dein Geld zum Fenster raus schmeißt, las dir erzählen was ich für eine Lösung gefunden habe. Ich habe mir eine große Drehscheibe aus Holz gebaut...
  16. CAD Zeichenprogramm Imos / CAD T

    Ich benutze AutoCAD! Ich bin mir durchaus bewusst das es einige Programme gibt die das eine oder andere besser können. Aber kaum einer hat ein so breites Spektrum und ist gleichzeitig kompatible mit den meisten CNC Anwendungen
  17. Junggesellenlohn in Berlin - fair?

    Der Chef von Daniloo ist halt ein Steinzeit Kapitalist übelster Sorte. So einem müsste man einmal wirklich ganz gehörig.... Ihr wisst schon! Aber auch Daniloo ist nicht ganz unschuldig. Ich habe so etwas nie mit mir machen lassen. Versuche in die Richtung gab es ab und zu in früheren Jahren...
  18. Holzbalken verleimen mit Seil?

    Nimm einfach ein Latte auf einem Ende wird ein Klotz fest verschraubt. Auf dem anderen Ende arbeitest du mit Klotz und Keil. Jeder Bodenleger kennt das?
  19. Rustikale Optik mittels Beize & Wachs/Öl ?!

    Ich schätze einmal mit der Beize möchtest du die etwas Dunklere Oberfläche erzielen? Fichte ist ja relativ hell wenn man sie bearbeitet hat. Ich habe einmal etwas ähnliches für eine Kneipe gebaut. Allerdings aus neuem Holz. Nachdem das Tischen fertig gebaut war habe ich es mit einem...
  20. Holzbalkendecke knarrt, verschrauben?

    Nein Heco Unix sind verkehrt. Die Schrauben haben einen Kopf der sich in das Holz einfräst. Das soll er aber nicht er soll das Holz auf den Balken ziehen. Das geht aber nur wen Der Kopf keine Fräsfunktion hat. Mit Fräsfunktion produzierst du ein Loch bevor die Diele auf dem Balken aufliegt.
Oben Unten