Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Beratung Luftfiltersystem

    Info über Luftreiniger Hallo Leute! Wärme dieses Thema nochmals auf für die Holzwerkstatt: Ich kann jedem woodworker so einen Luftreiniger nur ans Herz legen, egal ob Selbstbau oder Fertigkauf. Es ist Wahnsinn wie sich die Luftqualität in der Werkstatt durch so ein Ding verbessert. Vom...
  2. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit Felder FS 900 KF

    @ predatorklein: Noch eine Frage: Hat die Weibert auch eine Furnierschleifeinrichtung auf der Rückseite?
  3. Werkzeugprofi

    CMS Tisch und MFT/3

    Eine direkte Verbindung wie von dir gewünscht ist nicht möglich. Ich glaube, hier hilft ein Verbindungsstück weiter: https://www.festool.at/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Detailansicht.aspx?pid=484455&name=Schiebetisch-und-Anschlaege-VS
  4. Werkzeugprofi

    Wozu sind die CMS-Seiten von unten auf 45° ausgespart?

    Kann es sein dass die Abschrägung für den Einsatz der Tauchsäge bei 45° Schnitten notwendig ist? In dem Bereich wo der Motor sich hinbewegt?
  5. Werkzeugprofi

    Multifunktionstisch

    :eek:Also an mir ist dieser Thread warum auch immer bislang vorbeigegangen...:eek: Ich finde die Idee einfach klasse und durchdacht. Sie deckt sich mit meiner, welche nächstes Jahr auf meine Art umgesetzt wird... ;) Die Kritik ist für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar.
  6. Werkzeugprofi

    Frage zum CTL 26 Sauger

    Billiger kommt, zu einem CTL 26 einen 36er Kessel als Ersatzteil dazu zu kaufen...
  7. Werkzeugprofi

    Führungsschiene + Stichsäge - Mafell oder Festool

    Ich verwende beinahe ausschliesslich die Carvexblätter von Festool (ehemals Trionblätter, auf jedenfalls die goldenen:D) Mein Händler meinte mal, die Boschblätter (Keine Ahnung welche genau) sind deutlich billiger und genausogut. Habe dankend abgelehnt... Ein Kollege hat mit den...
  8. Werkzeugprofi

    Kapex oder Schwertsäge sinnvoll ?

    10x10cm mit der Kapex ist grenzwertig. Meine schafft es. Drei andere mir bekannte Maschinen sind bei ca. 95x95mm am Ende angelangt. Die UniverS ist mit den entsprechenden Ketten eine überraschend präzise und genaue Maschine. Sofern die Ketten entsprechend scharf sind ist auch der...
  9. Werkzeugprofi

    Bandschleifer empfehlung

    75er ist interessanter wenn man Kanten schleift...
  10. Werkzeugprofi

    Nestro (Einweg)Spänesäcke

    Wo hast du die Säcke gekauft?
  11. Werkzeugprofi

    Fein Akkuschrauber

    Richtigstellung! Muss mich entschuldigen, das war eine Falschmeldung von mir. Fein baut die Akkuschrauber anscheinend doch selbst. Ich hatte die Jungs aus Wendlingen in Verdacht und wollte mein Posting von meinem AD-Mitarbeiter bestätigt haben, habe ihn vorhin am Telefon nicht erreicht und...
  12. Werkzeugprofi

    Längsstoß bei Fußbodenleisten: Gehrung oder Stumpf?

    Meine persönliche Meinung: Auf Längen immer stumpf einpassen, ist schöner...:rolleyes::cool::D
  13. Werkzeugprofi

    Fein Akkuschrauber

    Ich denke er meint die aktuelle Generation der Fein Akkuschrauber, welche mit den älteren Geräten technisch absolut nix mehr zu tun hat,abgesehen davon dass die neuen in Lizenz gebaut werden...
  14. Werkzeugprofi

    Längsstoß bei Fußbodenleisten: Gehrung oder Stumpf?

    Ich kenne die DIN 18356 zwar nicht, doch ich würde diese laut deiner Beschreibung so interpretieren, dass die Stösse in den Ecken auf Gehrung geschnitten werden (was ja logisch und klar ist). Ich glaube nicht, dass sich hier jemand über Längsstösse den Kopf darüber zerbrochen hat und würde...
  15. Werkzeugprofi

    Infos Festool Stichsäge PS 400 Carvex

    Ja, kannst du verwenden. Lediglich mit Leistungseinschränkungen bedingt durch die geringere Voltzahl.
  16. Werkzeugprofi

    Nuten mit der Kreissäge

    Hallo Frank! Danke für deinen Rat, aber bei meiner Maschine ist die Welle schon eingebaut. Denke aber, Dusi wird mit dem Rat was anfangen können;)
  17. Werkzeugprofi

    Nuten mit der Kreissäge

    In dem Fall wird werkseitig eine andere Welle verbaut. Eine Nachrüstung wird entsprechend teuer sein...
  18. Werkzeugprofi

    Welche Schraubmaschine?

    8x320 auf meinem Dachstuhl waren kein Problem für meinen Protool, der heute als Festool PDC 18-4 auf dem Markt ist. Damals waren sogar meine Zimmerleute, welche mit Kabelbohrmaschinen angerückt kamen verdattert, als wir letztendlich mit zwei Akkuladungen den kompletten Dachstuhl verschraubt...
  19. Werkzeugprofi

    Frage zu Lamellos und deren Größe!

    Du kannst den Fräser über Lamello kaufen, nur wird der Fräserpreis den Kaufpreis deiner Maschine vermutlich übersteigen...
  20. Werkzeugprofi

    Frage zu Lamellos und deren Größe!

    Auch die dünneren Lamellos (H9) werden mit der Lamellofräse verarbeitet. Diese gibt es nur von Lamello selbst und sind meines Wissens nur sehr wenig in Umlauf...
Oben Unten