Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Fingerprint

    So, spät aber doch... Ich habe die Kabel im Falz unter der Dichtung verlegt. Von der Beschlagsnut habe ich eine Bohrung schräg zu der Ausfräsung vom Fingerscanner gemacht. An einer Tür ist die Steuereinheit an der Bänderseite im Türblatt angebracht. Bei den anderen vier Stück wurde später...
  2. Werkzeugprofi

    Erfahrung mit holzprofi?

    Hab die eine PN geschickt...
  3. Werkzeugprofi

    Fingerprint

    Wenn noch Bedarf besteht, kann ich hier am Montag detailierte Bilder einer Kabelführung posten.
  4. Werkzeugprofi

    Werkzeugeinsatz für Systainer Midi

    Gibt es vielleicht von Tanos Einsätze für den Sysainer Midi?
  5. Werkzeugprofi

    Zubehör-Liste für Festool CT22E

    Schläuche und Rohre sind mit den aktuellen Modellen kompatibel
  6. Werkzeugprofi

    Zubehör-Liste für Festool CT22E

    Welche Teile würdest du benötigen? Filter Longlifefilter Filtersäcke Longlifefiltersack Schubbügel Absaugarm Schmutzbehälter(Wasser) Wasserfilter ?
  7. Werkzeugprofi

    Suche NP der Festool Pallas 50

    Hab bei Festool auf Anfrage Preislisten der vergangenen Jahre auf CD gebrannt zugeschickt bekommen. So ganz schlecht ist der Kundenservice von denen also doch nicht immer...;)
  8. Werkzeugprofi

    Festool ctl midi oder Kärcher nt35/1 tact te

    Kränzle gehört mittlerweile zum TTS-Konzern; sprich Festool.
  9. Werkzeugprofi

    Zubehör / Betriebsanleitung Lamello Directa

    Frag mal direkt bei Lamello nach. Die sind normalerweise sehr hilfsbereit und kompetent
  10. Werkzeugprofi

    Neue Werkstatt

    Bevor du das Rohrleitungssystem von Schneider nimmst, nimm das von AGRE http://www.agre.at/kolbenkompressoren/SoftPaper/zubehoerkatalog_gewerbe/page.pdf oder Airko http://www.airko.at/programm/rohrleitungssysteme.html Die Leute von Airko sind die alte AGRE Mannschaft. Die haben...
  11. Werkzeugprofi

    Festool CT 17 E: Abschaltverzögerung vorhanden?

    Der CT 17 hat eine Nachlauffunktion. Seine alte Bezeichnung unter Protool war VCP 170. Da hatte er eine Nachlauffunktion. Da sich nur die Bezeichnung und die Farbe geändert hat...
  12. Werkzeugprofi

    Festool Holzbohrer woher ?

    Wusste ich nicht...
  13. Werkzeugprofi

    Festool Holzbohrer woher ?

    Wie wäre es hiermit? https://www.festool.at/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Detailansicht.aspx?pid=495128&name=CENTROTEC-HSS-Spiralbohrer-HSS-D3-10-CE-10 Die Bohrer werden mit Wurmschrauben fixiert und können durch Holzbohrer von Fisch ersetzt werden
  14. Werkzeugprofi

    Frage zur Absaugung - Formatkreissäge

    Noch dazu dass bei der 500er Felder oder Hammer das Sägeblatt nicht von der Absaugung umschlossen wird und entsprechend schlechter die Absaugleistung von haus aus ist...
  15. Werkzeugprofi

    Neue Werkstatt

    Ist dir schon mal ein Motor abgeraucht weil die Führungsnut durch Staub verstopft war? Ich empfehle pneumatische Schieber...
  16. Werkzeugprofi

    schraubzwingen halten nicht

    Das bedeutet nicht, das alle in dem Abteil selbstständige Tischler mit eigener Firma sind. Es gibt auch junge Gesellen, die sich berechtigt in dem Teil des Forums bewegen und halt andere Ansprüche an Werkzeug (hier: Zwingen) haben als jemand, der damit hauptberuflich sein Geld verdienen muss.;)
  17. Werkzeugprofi

    Kombimaschinene Sägen, Hobeln ...

    Seit wann hat Makita eine Schwertsäge im Programm?
  18. Werkzeugprofi

    Neuer Festool Bandschleifer ?

    Gilt auch für die CS 50 / CS 70
  19. Werkzeugprofi

    CMS Tisch und MFT/3

    Stimmt, beim CMS Modul fehlt tatsächlich die untere Nut. So was aber auch...:mad:
  20. Werkzeugprofi

    dünnes Kreissägeblatt für TKS ?

    Ich würde wegen einem zweiten Spaltkeil schauen. Die gibt es auch für dünne Blätter.
Oben Unten